Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Techem Umfrage zum Gebäudeenergiegesetz: Mehrheit der Vermietenden wünscht sich intensivere Aufklärung
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Der Kirschlorbeer ist besser als sein Ruf
mehrDie Tropen hautnah erleben: Vortrag und Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten der Uni Osnabrück
mehr"Berliner Morgenpost": Energiewende auf dem Balkon - Kommentar von Björn Hartmann über Bürokratie und das Engagement der Bürger bei der Energiewende
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind sie bereit, Geld zu investieren. Und sie lassen sich auch nicht von umständlichen Anmeldeverfahren oder rechtlicher Unsicherheit bremsen. Daraus lassen ...
mehr"Berliner Morgenpost": Energiewende auf dem Balkon - Kommentar von Björn Hartmann über Bürokratie und das Engagement der Bürger bei der Energiewende
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind sie bereit, Geld zu investieren. Und sie lassen sich auch nicht von umständlichen Anmeldeverfahren oder rechtlicher Unsicherheit bremsen. Daraus lassen ...
mehr
DREAME INTERNATIONAL (HONGKONG) LIMITED
Der Dreame H13 Pro kommt / Der neue H13 Pro heizt Verschmutzungen ordentlich ein
mehr- 3
Science-Publikation: Schluss mit einseitiger industrieller Landwirtschaft
mehr Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus
Berlin (ots) - - Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert - Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als 350 Prozent steigern, um Klimazielen gerecht zu ...
mehr- 3
Zur Heidepflege nach Sylt
mehr Forest Stewardship Council (FSC)
Stiftung Warentest: Die drei besten Grill-Holzkohlen tragen das FSC-Kennzeichen / Neben Anzünddauer und Glühphase werden auch transparente Lieferketten berücksichtigt
mehrÖsterreichische Bundesforste AG
Kunst trifft Natur: „Saliera“ kehrt in den Wald zurück
Österreich/Altaussee (ots) - Außergewöhnliche Kunstinstallation in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste - Nachbildung von Cellinis Skulptur aus Salz als Leckerbissen für Wildtiere Einst wurde sie nach einem der wohl spektakulärsten Kunstraube der österreichischen Geschichte in einem Waldstück wiedergefunden. Jetzt kehrt die „Saliera“, das weltbekannte Kunstwerk des italienischen Bildhauers Benvenuto ...
mehr
Sonae Arauco zieht Bilanz für das Jahr 2023 / Drei Millionen Tonnen CO2 in Holzwerkstoffen gespeichert
mehr- 6
Mote Marine Zentrum auf Anna Maria Island vermittelt Wissen über das Leben unter Wasser
Ein Dokumentmehr Jens Geisler: Die regelmäßige Reinigung der Solaranlage beschert Eigenheimbesitzern dauerhaft maximale Erträge
mehrInteraktive Infografik zur Wohnsituation in Deutschland - Wohnungsmangel und steigende Bauzinsen beherrschen den Wohnungsmarkt
mehrBrennholz vom Forstamt: Bundesweiter Durchschnittspreis von 83 Euro pro Festmeter
Frankfurt am Main (ots) - Der Preis für einen Festmeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 65 und 90 Euro für Hartholz wie Buche oder Eiche. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg zu, sogenannte "Polter". Der bundesweite Durchschnittspreis für den Festmeter am Polter beträgt aktuell 83 Euro, wobei jedes dritte ...
mehrZweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Sicheres Trinkwasser: Damm und Bauer über die Technische Betriebsführung in Ingelfingen
Crailsheim (ots) - Wasserversorger NOW übernimmt die Technische Betriebsführung für Ingelfingen. Geschäftsführer Dr. Jochen Damm und Bürgermeister Michael Bauer erklären, was sich nun ändert. Ingelfingen hat einen entscheidenden Schritt für eine langfristig sichere Trinkwasserversorgung ihrer Einwohner getan. Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt der Zweckverband ...
mehr
Neu und exklusiv: Himalayakiefer aus Bhutan
mehr- 8
Pressemitteilung: Nouvion überrascht mit geschichtsträchtigen Eichentischen
mehr Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Gärtnerinnen und Gärtner aufgepasst: Woran erkennen Sie Qualität von Pflanzen und Gehölzen? Empfehlungen für Privatgärten sowie öffentliches Grün
mehrMit Seewärme die Universität heizen, PI Nr.34/2024
Ein DokumentmehrBiogenes Flüssiggas: GEG-Erfüllungsoption mit Zukunft
mehrWestfalenpost: Landesregierung legt Waldförderung überraschend auf Eis
Hagen (ots) - Die Landesregierung hat überraschend alle Förderprogramme für die Wiederbewaldung in Nordrhein-Westfalen auf Eis gelegt. Das berichtet die Westfalenpost (Online https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article241950572/Voellig-ueberraschend-NRW-stoppt-Waldfoerderung.html und Samstagsausgabe). Demnach hat das Ministerium für Landwirtschaft und ...
mehr
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
7Pressemitteilung: Wie? Wo? Wasser!
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Haushaltsfinanzierungsgesetz: Erlöse für Meeresnaturschutz und nachhaltige Fischerei zweckentfremdet für klimaschädlichen Agrardiesel
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das heute im Bundesrat verabschiedete Haushaltsfinanzierungsgesetz scharf, das Erlöse für den Meeresschutz zweckentfremdet für Agrardiesel. Mit dem Gesetz werden zudem Änderungen am Windenergie-auf-See-Gesetz und der darin enthaltenen Verwendung von ...
mehr- 2
WILDERNESS VERSTÄRKT GANZHEITLICHES AUFFORSTUNGSPROGRAMM
Ein Dokumentmehr Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW finanziert Hybrid-Kraftwerk in Österreich
Stuttgart (ots) - Nach der Finanzierung von Windkraftanlagen ermöglicht die LBBW den Bau einer integrierten PV-Anlage. Die Bündelung mehrerer regenerativer Energiequellen in einem Hybrid-Kraftwerk birgt zahlreiche Vorteile. Die LBBW erweitert ihre Finanzierung aus dem Jahr 2021 von drei zwischenzeitlich in Betrieb genommenen Windparks auf insgesamt rund 76 Millionen Euro. Damit ermöglicht sie Bau und Betrieb einer ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Weltwassertag: Verbändekooperation und Bauminister pflanzen Klimabaum zur Stärkung der Schwammstadt
Ein Dokumentmehr++ Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz – Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzerzeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 039 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzer zeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Bundesregierung muss behutsamen Umgang mit Wald ...
mehr