DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Storys zum Thema Ruhestand
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Leibrente schafft Sicherheit für die ganze Familie
mehrIW fordert Kürzung der Rentenerhöhung
Düsseldorf (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert, Rentner stärker an der Bewältigung der Corona-Lasten zu beteiligen. "Ich plädiere für eine maßvolle Reduktion der Rentenerhöhung und ein Nachholen der ausgelassenen Anpassung im nächsten Sommer, wenn eine Nullrunde droht", sagte der IW-Rentenexperte Jochen Pimpertz der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Damit wären die Rentner ...
mehrKein Vergleich der Bezüge: Interview mit Klöckner drehte sich um Zuverdienstgrenzen
Berlin (ots) - In sozialen Netzwerken kursiert ein Post, dem zufolge in Deutschland Asylbewerber mit angeblich mehr als 1100 Euro im Monat mehr Geld zur Verfügung hätten als Rentner mit "ca 600 Euro". Dies habe Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem Fernseh-Interview "offiziell zugegeben", heißt es in dem Post von 3. April 2020 ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Folgen der Coronakrise für die Altersvorsorge
Coswig (ots) - Der Corona Virus hält Deutschland in Atem. Ausgangssperren, Börsencrashs und ein weitgehender Stillstand des wirtschaftlichen Lebens sind nur die ersten sichtbaren Folgen. Ökonomen rechnen für 2020 mit schweren, ökonomischen Auswirkungen, einer Rezension und steigenden Arbeitslosenzahlen. Langfristig könnte die aktuelle Krise auch massive Probleme für die Altersvorsorge nach sich ziehen. Im Kampf ...
mehrUmfrage: 31 Prozent der Deutschen befürchten Einfluss von Corona-Krise auf Altersvorsorge
mehr
Corona-Krise: Linke fordern Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner
Osnabrück (ots) - Einkommensteuer der Senioren immer wichtigere Steuerquelle / Knapp 43 Milliarden Euro erwartet Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern vor dem Hintergrund der Corona-Krise Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner. Dietmar Bartsch, Chef der Linksfraktion im Bundestag, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Wir sollten in diesem ...
mehrDokument der Ratlosigkeit/Der Rentenkommission fehlte die Kraft, einen strukturellen Neuanfang bei der Alterssicherung zu fordern. Es bleibt beim Herumdoktern am System. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Volksmund tut bisweilen Wahrheit kund. Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründ' ich einen Arbeitskreis: Dieses politische Dilemma stand Pate, als Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Mitte 2018 die sogenannte "Rentenkommission" aus der Taufe hob. Der Arbeitsauftrag war herkulisch: Das Gremium, ...
mehrRentenkommission bleibt greifbare Antworten schuldig!
Rentenkommission bleibt greifbare Antworten schuldig! Kolpingwerk Deutschland sieht nur zögerliche Reformansätze für eine grundlegende Weiterentwicklung des deutschen Rentensystems Nach fast zweijährigen Beratungen hat die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ ihren Abschlussbericht an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Kanzleramtsminister Helge Braun übergeben. Im Frühjahr 2018 war die mit ...
mehrKommentar: Zwei Jahre Zeit verschwendet
Düsseldorf (ots) - Zwei Jahre hat die Rentenkommission der Bundesregierung benötigt, um einen gut hundert Seiten langen Bericht zu verfassen, der im Wesentlichen längst Bekanntes und kaum Festlegungen enthält. Das ist ein ungenügendes und enttäuschendes Ergebnis. Der Kommission ist es in der großzügig bemessenen Zeit nicht gelungen, drängende Fragen zu beantworten. So sind zwei Jahre Zeit vergeudet worden. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Rentenkommission
Halle (ots) - Dass in dieser Kommission große inhaltliche Sprünge möglich wären, hat nie jemand geglaubt: Zu weit lagen dafür die Standpunkte von Arbeitgebern und Gewerkschaften, aber auch Regierungspolitikern und Wissenschaftlern auseinander. Damit ist klar: Es geht bei der Rente erst einmal mehr oder weniger weiter wie bisher. Um das Rentenniveau einigermaßen stabil zu halten, werden die Beiträge steigen. Auch ...
mehrZEW-Chef kritisiert Rentenkommission und fordert höheres Rentenalter
Düsseldorf (ots) - Das Forschungsinstitut ZEW Mannheim kritisiert die Vorschläge der Rentenkommission: "Chance verpasst! Ihrem Auftrag ist die Kommission nicht nachgekommen. Der Abschlussbericht umschifft die wesentlichen Fragen. Dabei liegen die Erkenntnisse seit langem auf dem Tisch, die eine Reform der Rentenversicherung notwendig machen", schreiben die ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Rentenkommission: Kommission lässt Heil im Regen stehen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht von dem Abschlussbericht der Rentenkommission und kritisiert die Kommissionvorsitzenden Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) und Karl Schiewerling (CDU) für das unzureichende Ergebnis, das weit hinter den Erwartungen zurückbleibe. Statt konkrete Vorschläge für die langfristige Finanzierung der ...
mehrDGB-Vorstand Buntenbach: Bericht der Rentenkommission lässt zu viele Fragen offen
Osnabrück (ots) - Corona-Krise verstärkt Ruf nach Rentenreformen DGB-Vorstand Buntenbach: Bericht der Rentenkommission lässt zu viele Fragen offen - Linken-Fraktionschef Bartsch: Ohne Denkverbote diskutieren Osnabrück. Angesichts der Corona-Krise und ihrer schweren ökonomischen Folgen drängen Gewerkschaften und Opposition auf baldige Rentenreformen. "Gerade in ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb zu Bericht der FAS Beamtenversorgung: Systemwechsel ist sinnlos
Berlin (ots) - Laut einem Medienbericht will die Rentenkommission der Bundesregierung empfehlen, neue Beamtinnen und Beamte in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, bezeichnete die Pläne als "sinn- und verantwortungslos". Die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) berichtete in ihrer ...
mehrIhre Sicherheit ist uns das Wichtigste / HausplusRente bietet ab sofort deutschlandweit telefonische Perspektivgespräche an
München (ots) - Aufgrund der aktuellen Situation setzt die HausplusRente GmbH alle Vorträge zum Thema Immobilienverrentung aus - vorerst bis Ende April. In dieser Zeit stehen die Verrentungsexperten der HausplusRente GmbH ab sofort deutschlandweit telefonisch unter der Nummer 089/33 99 50 für kostenfreie und ...
mehrCorona-Krise: Linksfraktionschefin fordert Staatshilfe für Eltern und Rentner
Düsseldorf (ots) - Die Linksfraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali hat die Bundesregierung aufgefordert, die staatlichen Nothilfen wegen der Coronakrise auf Lohnfahrtzahlung für Arbeitnehmer sowie Sonderzahlungen für Rentner auszuweiten. "Der Schutzschild der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen ist richtig, reicht aber nicht aus", sagte Mohamed Ali ...
mehr- 2
Wunschlos glücklich und gut versorgt im Alter? / Neue GfK-Studie im Auftrag von wertfaktor zeigt: Trotz Immobilienbesitz müssen sich viele Rentner finanziell einschränken
mehr
Rentenversicherung meldet "deutliches Plus" für Senioren
Osnabrück (ots) - Rentenversicherung meldet "deutliches Plus" für Senioren Standardrente seit 2014 brutto um 200 beziehungsweise 250 Euro gestiegen Osnabrück. Während an den Börsen wegen der Ausbreitung des Coronavirus die Aktienkurse fallen, verkündet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) "erfreuliche Nachrichten für die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland". Die gesetzlichen Renten seien ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie: Bei jedem vierten Rentner gehört die eigene Immobilie noch der Bank / Immobilieneigentümer im Alter: Wohlhabend und doch mittellos
Frankfurt (ots) - Mehr als die Hälfte der Senioren in Deutschland besitzt ein Eigenheim und lebt im Alter mietfrei. Aber der Weg zu den eigenen vier Wänden war steinig: Zwei Drittel dieser Gruppe investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen konnten ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Frauen.Macht.Politik
+++ Pressemitteilung und Positionspapier +++ Frauen. Macht. Politik. Positionspapier zur Situation von Frauen in der Pflege veröffentlicht Hannover, 08.03.2020 Der hohe Arbeitsanteil und die enorme Arbeitsleistung von Frauen in der Pflege spiegeln sich nirgendwo wider: nicht in der Bezahlung, nicht in der Rente, nicht bei der Anerkennung und schon gar nicht in den Gremien. Pflegende Frauen sind schlicht und ...
2 DokumentemehrDeutsche Renten sind nicht die niedrigsten innerhalb der EU
Berlin (ots) - Das Thema Rente ist in Deutschland eine sensible Angelegenheit. In den sozialen Medien wird ein Text mit der Überschrift "Deutsches Rentenniveau im EU Durchschnitt ganz unten" geteilt. Im Beitrag werden Studien von 2011 und 2013 zitiert (http://dpaq.de/4untU). BEWERTUNG: Die deutschen Renten sind im EU-Vergleich relativ gering, eine niedrigere Quote haben aber unter anderem Großbritannien und Irland. Das ...
mehrZDF-Magazin "WISO": Alles zu Rente und Altersvorsorge (FOTO)
mehrCompetent Investment Management GmbH
Riester-Rente: Bundesregierung will private Altersvorsorge reformieren
Coswig (ots) - Die Diskussion um eine Reform der privaten Altersvorsorge in Deutschland nimmt an Fahrt auf. Das Bundesfinanzministerium hat Experten aus der Versicherungswirtschaft und Verbraucherverbände zu einer Anhörung eingeladen, um Vorschläge für die Neuorganisation der staatlich organisierten Riester-Rente zu diskutieren. Die Politik drückt beim Thema ...
mehr
Competent Investment Management GmbH
Grundrente: Bundesregierung verabschiedet umstrittenen Gesetzentwurf
Coswig (ots) - Nach monatelangem Streit hat die Bundesregierung dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente zugestimmt. Rund 1,3 Millionen Menschen mit niedrigen Renten sollen ab 2021 Aufschläge auf ihre Altersbezüge erhalten. Der Entwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil ist unter Experten umstritten. Das Vertrauen der Deutschen im Alter finanziell ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Selbst ist die Frau
mehrWer 2500 Euro im Monat verdient, bekommt nach 45 Jahren als Rente mehr als die Grundsicherung
Berlin (ots) - Auf Facebook kursiert ein Post, wonach jeder zweite Deutsche nur eine "Mini-Rente" bekommen würde. Dem Beitrag zufolge verdient jeder zweite Bundesbürger weniger als 2500 Euro brutto und erhält deshalb selbst nach 45 Jahren nur eine Rente auf Grundsicherungsniveau von 795 Euro (http://dpaq.de/kopFS). BEWERTUNG: Diese Rechnung ist irreführend. Ab ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Früher in Rente durch Immobilienverrentung: Nießbrauchlösungen können Rentenabschläge ausgleichen / Renteneintrittsalter liegt seit Rentenreform bei 67 Jahren / früher in Rente ohne finanzielle Einbußen
München (ots) - Seit 2012 wird das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben. Die volle Regelaltersrente soll seit der Rentenreform nur bekommen, wer das 67. Lebensjahr vollendet hat. Wer vorher in den Ruhestand gehen will, kann seine Rente auch früher beantragen - muss allerdings Einschnitte bei der Rente ...
mehrLinke: Renten müssen für alle steigen
Osnabrück (ots) - Linke: Renten müssen für alle steigen Fraktionschef Bartsch: "Reförmchen wie die Grundrente reichen nicht aus" - Kritik an Unterschieden zwischen Neu- und Bestandsrenten - In Niedersachsen Differenz von 56 Euro im Monat Osnabrück. Angesichts vergleichsweise geringer Renten für Neurentner reißt die Kritik an der Rentenpolitik der Bundesregierung auch nach der Verabschiedung der Grundrente im ...
mehrphoenix plus: Zukunft der Rente - Dienstag, 18. Februar 2020, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - "Die Rente ist sicher" - den Satz hat wohl jeder in Deutschland schon mal gehört. Was der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm seinerzeit mit Überzeugung aussprach, ist längst überholt. Seit Jahren versuchen wechselnde Regierungen, die Rente an die veränderten Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen. Die Folgen bisher: ...
mehr