Storys zum Thema Russland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. März 2022 / ZDF-History
Mainz (ots) - Sonntag, 13. März 2022, 23.45 Uhr ZDF-History Die Geschichte der Ukraine Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen. Schon die Zaren gingen rigoros gegen jede Manifestation einer eigenen ukrainischen Identität vor. Die Sprache wurde verboten, alle Bestrebungen ...
mehrVon "MoMa" bis "maybrit illner spezial": ZDF-Sendungen am Sonntag zum Krieg in der Ukraine
mehrUkraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe fordert Wintershall Dea zur sofortigen Beendigung aller Öl- und Gas-Geschäfte mit Russland auf
Berlin (ots) - - Deutscher Konzern Wintershall Dea heizt mit fossilen Geschäften in Russland Klimakrise weiter an - Ankündigung des Konzerns, lediglich keine zusätzlichen Investitionen in Russland zu tätigen, ist zu schwach und bleibt hinter Plänen anderer Konzerne deutlich zurück - Mehrere fossile ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Putins Krieg gegen die Ukraine: Sorge um deutsches Versöhnungsprojekt / Behindertenarbeit in der Stadt Pskow ist seit Jahrzehnten ein Leuchtturmprojekt
mehrHays beendet Geschäftstätigkeit in Russland
Mannheim (ots) - Hays, der weltweit führende Personalvermittler für qualifizierte Fachkräfte, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit in Russland mit sofortiger Wirkung einstellt. Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine hat Hays die Entscheidung getroffen, seine Büros in Moskau und St. Petersburg zu schließen, alle Geschäftsaktivitäten zu beenden und das Land zu verlassen. ...
mehr
Aurora Energy Research: Stopp russischer Gaslieferungen würde Europa vor große technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen stellen
Oxford/Berlin (ots) - - Russland liefert bisher 30 bis 40 Prozent des Gases und 50 Prozent der Kohle, die in Europa verbraucht werden. Mit dem Krieg in der Ukraine wird die Sicherheit dieser Versorgung infrage gestellt. Aurora Energy Research hat die Auswirkungen einer Reihe möglicher Szenarien auf die ...
mehrStoppt den (Handels-)Krieg!
Itzehoe (ots) - Krieg in der Ukraine am Rande Europas - als Handelskrieg ist er auch in der Mitte des Kontinents angekommen. "Er schadet allen Beteiligten und kennt keine Sieger", betont Jörg Wiechmann. Für Anleger hat der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) einen guten Rat: Ruhe bewahren - das sei in Zeiten hoher Unsicherheit besonders wichtig. Denn: "Langfristig werden die Aktienkurse weiter steigen." Niemand solle wegen einbrechender Börsen panisch seine ...
mehrARTE Concert überträgt musikalische Friedensandacht mit Daniel Hope und Alexey Botvinov aus der Dresdner Frauenkirche
mehrKrieg in der Ukraine: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
mehr"Der enthemmte Despot": "ZDFzoom"-Dokumentation über Wladimir Putin
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Offener Brief der Deutschen Energie-Agentur (dena) an den Präsidenten Russlands mit der Forderung, militärische Handlungen auf dem Territorium der Ukraine einzustellen
Berlin (ots) - Herr Präsident, "Stoppen Sie den Wahnsinn dieses Krieges. Jetzt." Diesen Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schließen wir uns mit Nachdruck an. Es gibt keine Rechtfertigung für den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, Menschen zu verletzen oder ...
mehr
Krieg in Europa: "Morgenmagazine" von ARD und ZDF senden am Wochenende
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trittin zu Sanktionen: Man darf sich selbst nicht stärker schädigen als den Anderen
Berlin (ots) - Der Außenexperte von Bündnis90/Die Grünen Jürgen Trittin hält es für richtig, dass Russland vorerst nicht aus dem internationalen Zahlungsverkehrssystem SWIFT ausgeschlossen wird. Im Inforadio vom rbb sagte Trittin am Freitag: "Man muss doch immer aufpassen, dass man nicht sich selber mehr schädigt, als den Anderen - dann machen ja Sanktionen ...
mehrGrünen-Fraktionsvorsitzende Dröge: Sanktionen im Energiesektor werden Russland empfindlich treffen
Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von B'90/Grüne, Katharina Dröge, hat weitere Sanktionen gegen Russland im Energiebereich angekündigt, sollten die derzeitigen Maßnahmen ohne Erfolg bleiben. "Eine Maßnahme, auf die wir uns vorbereitet haben und die wir auch weitergehen werden, ist eine ...
mehrphoenix persönlich: Rüdiger von Fritsch zu Gast bei Michael Krons/ Freitag, 25. Februar 2022 - 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Er war von 2014 bis 2019 deutsche Botschafter in Russland und gilt als exzellenter Kenner des Landes: Rüdiger von Fritsch. Den russischen Präsidenten Wladimir Putin kennt er aus vielfachen Begegnungen. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine spricht Michael Krons in der Sendung ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Deutschland muss zwischen der Ukraine und Russland vermitteln - Wir brauchen jetzt Diplomatie und Weitblick statt einseitiger Kriegspropaganda
München (ots) - Die Lage in der Ostukraine verschärft sich derzeit drastisch. Kürzlich hat Putin die Anerkennung der abtrünnigen Gebiete in der Ostukraine als unabhängige Staaten verkündet und mit der Entsendung von angeblichen "Friedenstruppen" begonnen. Daraufhin brach die Ukraine ihre diplomatischen ...
mehrBayernpartei: Russischer Angriff auf die Ukraine ist umgehend zu beenden!
München (ots) - Seit wenigen Stunden ist die Situation im Russland-Ukraine Konflikt eskaliert. Russische Truppen greifen die Ukraine an. Für die Bayernpartei ist absolut unstrittig, dass Krieg keine Lösung sein darf. Die Bayernpartei fordert die russische Führung auf, diesen Angriff umgehend zu beenden. Allerdings ist nach Ansicht der Bayernpartei auch unstrittig, ...
mehr
Nach Eskalation der Russland-Ukraine-Krise: "Was nun, Frau Baerbock?" im ZDF
mehrFDP-Außenpolitiker Lambsdorff verurteilt Anerkennung der Separatistengebiete als Völkerrechtsbruch
Bonn (ots) - Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff hat die Anerkennung der Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete Donezk und Luhansk durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Völkerrechtsbruch verurteilt. "Es handelt sich um die Ankündigung eines schweren Bruchs des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüner Parteichef Nouripour: Abgestufte Sanktionen gegen Russland
Berlin (ots) - Im Konflikt um Teile der Ostukraine fordert der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, abgestufte Sanktionen gegen Russland. Im Inforadio vom rbb sagte Nouripour am Dienstag: "Die Sanktionen, die [in der EU] vorbereitet sind, sind sehr abhängig von den jeweiligen Schritten der russichen Seite. Deutschland werde auch darauf ...
mehrZDF-"auslandsjournal": Antje Pieper unterwegs in Estland
mehrAlexander Graf Lambsdorff (FDP) zu möglichen Sanktionen gegenüber Russland: "Mut zur Ungewissheit"
Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff, will keine Details zu den möglichen Sanktionen gegenüber Russland im Falle eines Einmarsches in die Ukraine nennen. Im phoenix-Interview sagte Lambsdorff über denkbare Maßnahmen: "Wenn man sie jetzt im Einzelnen auflisten würde, dann würde man es ja im Kreml ...
mehrHeusgen wirft Putin Nationalismus für bessere Zustimmungsquote im Land vor
Bonn/Berlin (ots) - Der designierte Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemalige außenpolitische Berater von Alt-Kanzlerin Merkel, Christoph Heusgen, hat Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen, nationalistische Interessen als Instrument zur Steigerung seiner Beliebtheit beim russischen Volk einzusetzen. Das zugrundeliegende Motiv des ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine-Krise: Sanktionen hätten negative Folgen für Russland, EU und Ukraine
Wien (ots) - Ausschluss von SWIFT und US$ schmerzhaft, Russland vorbereitet; drohender Inflationsschub in der EU; Risiken für Raiffeisen, Société Générale, Unicredit; Stabilität der Ukraine in Gefahr Was wären die wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Sanktionen gegen Russland? In einer brandneuen Studie analysiert das Wiener Institut für Internationale ...
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2022 / SPD und Scholz verlieren deutlich an Zustimmung/Mehrheit erwartet nicht, dass eine allgemeine Impfpflicht kommt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Außenexperte Schmid: "Alle Sanktionsmöglichkeiten liegen auf dem Tisch"
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitikexperte Nils Schmid ist dem Vorwurf entgegengetreten, Deutschland handele in der Ukraine-Krise zu zögerlich. Schmid sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, Deutschland habe gemeinsam mit seinen Partnern eine glaubwürdige Abschreckungskulisse aufgebaut, um die Ukraine vor einem russischen Angriff zu schützen. Dabei lägen alle ...
mehrPolitische Entwicklungen in Russland: ARTE zeigt Dokumentationen im TV und in der Mediathek
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Neue Konjunkturprognose: Osteuropa wächst 2022 noch um 3,2% - ANHANG
Wien (ots) - 2,5 Prozentpunkte weniger Wachstum als 2021, Russland und Türkei schwach; Risiken Inflation, Ukraine-Krise, Covid; Moskau auf Sanktionen vorbereitet, EU verwundbar Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für 2022 für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ein Wachstum von 3,2%. Gegenüber den für das vergangene Jahr prognostizierten 5,7% ist das eine ...
mehrMatthias Platzeck: Wir haben uns daran gewöhnt, dass die Russen keine Interessen haben
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck (SPD), hat den Umgang des Westens mit seinem russischen Nachbarn scharf kritisiert. Man habe sich daran gewöhnt, dass Russland keine Interessen habe. Nun da es wieder welche entwickle, wüsste der Westen nicht, damit umzugehen, so Platzeck im phoenix-Interview. Dabei betone das größte Land ...
mehr