Storys zum Thema Schüler
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Best Practice: Campus Hörakustik bereit für Online-Unterricht
mehrStudierende gründen "Corona School" für kostenlose digitale Nachhilfe
Studierende gründen „Corona School“ für kostenlose digitale Nachhilfe Um Schülerinnen und Schülern zur Seite zu stehen, die aufgrund der Schulschließungen ihre gewohnten Unterstützungsangebote verloren haben, hat eine Gruppe von Studierenden – darunter auch Studierende der Universität Mannheim – die Online-Plattform „Corona School“ ins Leben ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lehrlingszahlen weiter auf hohem Niveau / Qualität der Ausbildung durch Corona-Krise nicht gefährden
Berlin (ots) - "Die aktuellen Zahlen zum Stand der Lehrlingszahlen beweisen einmal mehr: Die Bauwirtschaft bildet aus! Knapp 40.000 junge Menschen befinden sich derzeit in einem Ausbildungsverhältnis in der Bauwirtschaft. Das sind 4,2 % mehr als noch vor einem Jahr. Knapp 80 % davon werden von den ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Entrepreneurship-Akademie: Schnupperwoche für Studierende mit Neugier für das Thema Gründung
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können sich bis zum 25. Mai 2020 für die Entrepreneurship-Akademie der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Heinz Nixdorf Stiftung bewerben. Angesprochen sind junge Menschen, die noch keinerlei Vorerfahrungen mit Gründungen ...
mehrDiskussion um "Null-Semester": Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung
Diskussion um „Null-Semester“: Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung In einer konzertierten Aktion positionieren sich die Hochschulen des UAS7-Verbunds, dem die TH Köln neben sechs weiteren bedeutenden Hochschulen angehört, zur Debatte, das Sommersemester 2020 zum „Null-Semester“ zu erklären. „Wir verstehen uns als Leistungs- und Qualitätsgemeinschaft, ...
mehr
"Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden alles daransetzen, dass die Studierenden das Sommersemester 2020 erfolgreich absolvieren können."
Fulda (ots) - Stellungnahme des Sprecherkreises der Gruppe der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (HAWs) in der HRK zur Corona-Krise: "Mit großer Anteilnahme und wachsender Besorgnis verfolgen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Auswirkungen der notwendigen ...
mehrDAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung | DAAD-PM Nr. 13
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Homeschooling auch in den Osterferien
Berlin (ots) - In den Osterferien empfiehlt die Berliner Bildungsverwaltung weiter Homeschooling-Angebote für die Schüler. Nach rbb-Informationen vom Montag bittet sie die Schulen darum, ihnen solche Lernangebote zu unterbreiten. Laut dem Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann, geht es in der Bitte an die Schulen auch darum, den Kontakt zu den Schülern zu halten und erreichbar zu sein, falls es Fragen gibt. ...
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Die Corona-Krise verschont auch Universitäten nicht: Wie die Studierenden an der EBS Universität jetzt lernen
mehrNRW bereitet wegen Corona-Krise Notversetzungen und Schulabschlüsse ohne Prüfung vor
Düsseldorf (ots) - Das Land NRW bereitet eine Reihe radikaler Schritte vor, um für eine längere Dauer der Corona-Krise gewappnet zu sein. Dies geht aus einem entsprechenden Gesetzentwurf der Landesregierung hervor, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montag) zitiert. Demnach darf das Schulministerium per Verordnung bestimmen, "dass ...
mehrKommentar: Beim Abitur hat die Vernunft gesiegt
Düsseldorf (ots) - Der Wert des Föderalismus wird zurzeit oft beschworen. Die Bildungspolitik allerdings war dafür zuletzt kein gutes Beispiel. Erst preschte Bayern vor und verlegte die Abiturprüfungen nach hinten. Dann wollte Schleswig-Holstein sie gleich ganz ausfallen lassen. In Rheinland-Pfalz und Hessen hingegen laufen die Prüfungen bereits. Nordrhein-Westfalen wartete erst einmal ab. Und die ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Abitur
Halle (ots) - Die Entscheidung, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise keine Abiturprüfungen zu machen, wäre eine vertretbare gewesen. Wenn, ja wenn sich alle Länder gemeinsam darauf verständigt hätten. Alleingänge beim Abitur verbieten sich. Man stelle sich das Chaos vor, wenn in diesem Jahr die einen Länder Prüfungen machen würden, die anderen aber das Abitur allein auf Grundlage der Kursarbeit vergeben. ...
mehrDAAD unterstützt HRK-Vorschläge und regt Überbrückungs-Fonds für internationale Studierende an | DAAD-Pressemeldung Nr. 11
Corona-Krise DAAD unterstützt HRK-Vorschläge und regt Überbrückungs-Fonds für internationale Studierende an Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Vorschläge der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für das Sommersemester 2020 mit Blick auf die Corona-Krise. Das Semester, das im ...
mehrAbiturvorbereitung in der Krise: Während der Corona-Pandemie zeigen sich die Schwächen des Bildungsföderalismus und der Digitalisierung der Schulen drastisch - besonders für Abiturienten
mehr- 2
Unsere Präsenzveranstaltungen finden jetzt online auf unserem eCampus statt / Aber wie studiert es sich auf einem wirklichen eCampus?
mehr Studiosus sagt alle Reisen bis einschließlich 30. April ab
München (ots) - Das Auswärtige Amt hat am 20. März seinen weltweiten Sicherheitshinweis aktualisiert und warnt nunmehr "vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland (...) bis mindestens Ende April 2020." Vor diesem Hintergrund sagt Studiosus alle Reisen mit Abreise bis einschließlich 30. April ab. Betroffene Gäste werden schnellstmöglich informiert. Am 17. März hatte der Marktführer bei Studienreisen ...
mehr- 6
Siebtes SKODA Azubi Concept Car nimmt Gestalt an: Studenten arbeiten an Spider-Variante des SKODA SCALA
mehr
DAAD-Präsident zur Corona-Krise | Weitere Maßnahmen beschlossen | DAAD-Pressemeldung Nr. 10
DAAD-Präsident zur Corona-Krise | Weitere Maßnahmen beschlossen Zu den aktuellen Entwicklungen angesichts der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und den Auswirkungen auf die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit äußerte sich soeben DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee. Bonn, 17. März 2020 „Die Corona-Pandemie ist inzwischen eine globale ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Lehrerverbände zu Corona-Krise: Lehrkräfte sind bereit, ihren Beitrag zu leisten
Berlin (ots) - In einer gemeinsamen Erklärung zur Corona-Krise in Deutschand erklären die Vorsitzenden der Lehrerverbände unter dem Dach des dbb beamtenbund und tarifunion, Udo Beckmann, Jürgen Böhm, Gerlinde Kohl, Susanne Lin-Klitzing und Eugen Straubinger: "Die Lehrkräfte stehen angesichts der Schulschließungen bereit, ihren Beitrag zur Bewältigung der Krise ...
mehrLuisa Neubauer kündigt langanhaltende Proteste von Fridays for Future an
Düsseldorf (ots) - Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" wird nach den Worten der Sprecherin Luisa Neubauer noch einen langen Atem bei den Protesten haben. "Die Entrüstung und Enttäuschung über das Fehlen einer richtigen Klimapolitik ist bei Fridays For Future höher denn je", sagte Neubauer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Auch wenn an ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU ersetzt Präsenzunterricht durch Online-Unterricht bis zum 30. April 2020
mehrHarte Schule: "ZDF.reportage" über Lehrer am Limit (FOTO)
mehrArs-Legendi-Preis für exzellente Hochschullehre geht an Prof. Dr. Dirk Burdinski von der TH Köln
mehr
alfaview: Kostenfreie Videokonferenzplattform für Schulen, Hochschulen und soziale Einrichtungen / Über Videokonferenz Schulausfälle verhindern und Ansteckungswege minimieren
mehrMCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
Innsbruck (ots) - Doppeldiplomstudium von MCI und der renommierten LUISS Business School im Bereich Tourismus Das MCI hat mit der Business School der Universität LUISS in Rom ein Doppeldiplomabkommen im Bereich Tourismus abgeschlossen. Dieses Abkommen bietet den Studierenden der Unternehmerischen Hochschule® eine besonders attraktive Möglichkeit in ihrem Studium. Durch das Doppeldiplomabkommen ist es den Studierenden ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Schnupperstudium an der Universität UMIT als Unterstützungshilfe für Maturanten
Hall in Tirol (ots) - Mechatronik – Elektrotechnik - Psychologie – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus „Klassische Experimente der Psychologie“, „Wunderwelt Mikroelektronik“, „Dem Menschen beim Denken zusehen“, „Metall 3D Druck“ oder „Studieren mitten im touristischen Geschehen“ sind ...
mehr
"Der ÖPNV leidet am Fachkräftemangel - auch an der Spitze" / Abhilfe kann der berufsbegleitende Master ÖPNV und Mobilität leisten
mehrZimmer für internationale Studierende der Universität Koblenz-Landau gesucht
Zimmer für internationale Studierende der Universität Koblenz-Landau gesucht Das Welcome Center der Universität in Koblenz freut sich auch im Sommersemester 2020 auf viele neue internationale Studierende. Da die Koblenzer Studentenwohnheime keine ausreichende Kapazität bieten, sucht die Universität ab April/Mai 2020 private Unterkünfte, gern auch möblierte ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder: BDZV prämiert Berliner "Herderzeitung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die "Herderzeitung" hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer ...
mehr