Storys zum Thema Schüler
- mehr
Down Under Messe 2018 - Studium, Karriere und Forschung in Australien und Neuseeland
mehr- 2
Tag der offenen Tür am Institut für Restaurierung - Ausstellung, Experimentierstationen, Werkstattführungen
mehr Neuer Masterstudiengang Krankenhausmanagement / Studiengang startet 2019 im Vollzeit- und Teilzeitmodell an der MSH
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 18. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des 18. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Hall in Tirol konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen ...
mehrDr. Paul-Otto Faßbender Stiftung fördert Hochschule Düsseldorf: 3 Millionen EUR für neues Seminarzentrum
Düsseldorf (ots) - Mit einer "Housewarming-Party" am 5. Oktober 2018 hat die Hochschule Düsseldorf jetzt offiziell alle neun Gebäude auf dem Campus Derendorf in Betrieb genommen. Darunter auch das jüngst fertiggestellte Seminarzentrum. Dessen Bau wurde mit einer Summe von 3 Millionen Euro aus dem ...
mehr
Campus-Camping zum Studienbeginn: Ein Dach für Erstis
Berlin (ots) - Berliner Studenten auf Wohnungssuche bietet sich derzeit eine besondere Gelegenheit. Aufgrund der Wohnungsnot verlost das Berliner Camper-Start-up Campanda derzeit ein Wohnmobil an Studenten. Aktuell startet das Wintersemester und viele Studenten und Studentinnen im ersten Semester müssen dafür in eine neue Stadt ziehen. Bezahlbarer Wohnraum ist insbesondere in Großstädten ein knappes Gut. Allein in ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Sächsischer Schüler Peter Großer gewinnt erneut beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ein DokumentmehrEin virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin haben große Vorbehalte gegenüber einem neuen Geschäftsmodell zur Medizinerausbildung
Berlin (ots) - Mit Skepsis betrachten Bundesärztekammer und die Deutsche Hochschulmedizin e.V. die Ankündigung eines in Malta angemeldeten, aber von Deutschland aus operierendem deutschen Unternehmens (Digital Education Holdings (DEH)) und eines Krankenhauskonzerns zur Etablierung eines pri-vatwirtschaftlich ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Drei Hochschulen gewinnen Förderung für mehr Datenkompetenzen
Berlin (ots) - Die Universitäten in Göttingen und Lüneburg sowie die Hochschule Mannheim haben den Förderwettbewerb "Data Literacy Education" gewonnen. Die Gewinner-Hochschulen erhalten von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung jeweils 250.000 Euro. Mit dem Fördergeld sollen die herausragenden Ideen für die Vermittlung von Datenkompetenzen an Studierende ...
mehrMSH bietet ab 2019 Sportwissenschaften an / Bachelor- und Masterstudiengang erfolgreich akkreditiert. Anmeldungen ab sofort möglich
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Ars legendi-Preis 2018: Auszeichnung für Professorin Evelyn Korn von der Universität Marburg
Berlin (ots) - Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vergeben den Ars legendi-Preis 2018 für exzellente Hochschullehre zum Thema "Innovatives Prüfen" an eine herausragende Wissenschaftlerin in Marburg. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Der Ars legendi-Preis 2018 geht an Evelyn ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
10 Jahre Asklepios Campus Hamburg
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Tipps für einen erfolgreichen Start in das erste Semester / Kostenlose Broschüre des Förderprogramms Studienkompass informiert über Unterstützungsangebote im Studium
Berlin (ots) - Mit dem Wintersemester beginnen im Oktober hunderttausende junge Menschen ein Studium. Sie müssen sich für einen der rund 1.500 dualen und 10.000 grundständigen Studiengänge entscheiden. Das Angebot ist riesig, die Auswahl oft eine Herausforderung. Und danach geht es erst richtig los: Wie ...
mehrÜber 5.000 neue Erstsemester an der TH Köln
Über 5.000 neue Erstsemester an der TH Köln Zum Wintersemester 2018/2019 nehmen rund 5.200 Studierende ihr Studium an der TH Köln auf. Etwa 800 von ihnen beginnen ein Masterstudium. Hinzu kommen etwa 210 neue Austauschstudierende und etwa 140 internationale Studierende in Vorbereitungskursen. Zum Sommersemester 2018 hatten bereits 1.000 neue Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind damit mehr als ...
mehrSteuererklärung von Studenten lohnt sich langfristig
München (ots) - Im Oktober startet das Wintersemester für Studenten der Universitäten. "Nicht nur Studienanfänger, auch Studenten mitten im Studium und Doktoranden sollten mit einer freiwilligen Einkommensteuererklärung liebäugeln", rät Mark Weidinger, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Diese unliebsame Beschäftigung kann sich wahrlich lohnen! Diverse Ausgaben rund ums Studium können als ...
mehrVersicherungstipp: Versicherungsschutz für angehende Akademiker - die wichtigsten Policen für Studenten
Saarbrücken (ots) - - Eine private Haftpflichtversicherung benötigt jeder Student. Sollte keine Mitversicherung bei den Eltern bestehen, gibt es die eigene Police schon für wenig Geld. - Tipps zu den wichtigsten Studenten-Policen gibt Versicherungsexperte Bernd Kaiser von CosmosDirekt. Sportstudium oder ...
mehrNOZ: Karliczek will Förderschulen erhalten
Osnabrück (ots) - Streit um Inklusion: Karliczek will Förderschulen erhalten Bundesbildungsministerin erteilt formaler Zuordnung aller Kinder in allgemeinbildende Schulen eine Absage Osnabrück. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat sich gegen die komplette Abschaffung von Förderschulen im deutschen Bildungssystem ausgesprochen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die CDU-Politikerin, ...
mehr
- 3
Kooperative Lehr- und Lernprojekte - TH Köln verleiht Lehrpreise 2018
mehr Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Zunehmende Berufsunfähigkeit verschärft Lage in Klassenzimmern
Halle (ots) - Zunehmende Berufsunfähigkeit unter Lehrern verschärft die angespannte Lage in Sachsen-Anhalts Schulen. In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Anzahl berufsunfähiger Lehrer tendenziell erhöht, obwohl weniger Pädagogen im Land arbeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche ...
mehrNOZ: GEW Niedersachsen: Lehrer im Umgang mit neuer Technik nicht ausreichend geschult
Osnabrück (ots) - GEW Niedersachsen: Lehrer im Umgang mit neuer Technik nicht ausreichend geschult Landesvorsitzende Laura Pooth: Müssen über Lernen mit digitalen Endgeräten sprechen Osnabrück. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen kritisiert, dass Lehrer im Umgang mit digitalen Geräten nicht ausreichend geschult würden. "Man ...
mehrUniversität sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende
Universität sucht dringend Zimmer für ausländische Studierende Das Welcome Center der Universität in Koblenz sucht ab Oktober/November 2018 private Unterkünfte, gern auch möblierte Zimmer, für internationale Studentinnen und Studenten. Diese sind Mitte 20 und studieren auf Masterniveau Informatik und angewandte Mathematik. Die Studierenden bleiben für mindestens zwei Jahre in Deutschland und sind finanziell über ...
mehr[Blog] Bildung aus der Wolke: die Bundes-Schul-Cloud
mehrAus dem Beruf ins Studium - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Aus dem Beruf ins Studium Universität Koblenz-Landau informiert über Studium ohne Abitur Ohne Abitur zu studieren, ist dank Ausbildung und Berufserfahrung möglich. Das Projekt "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" der Universität Koblenz-Landau informiert am 06. September 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum D 239 am Campus Koblenz über verschiedene ...
mehr
"Nachhaltiges Kommunikationsdesign": Alanus Hochschule erweitert innovatives Studienangebot
mehrMSH bietet Studienwahl-Workshop an / Veranstaltung im Rahmen des Offenen Campustags am 8. September
mehrweltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende / Studie zeigt: Viele Gastfamilienplatzierungen erst kurz vor der Ausreise
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt besonders engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen ...
mehrZahl des Tages: 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule
Saarbrücken (ots) - Grundschüler: So kommen die Kleinen zur Schule 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule. Vor Beginn der Schulzeit stellen sich die meisten Eltern von Grundschülern dieselbe Frage: Wie kommt meine Tochter oder mein Sohn zum Unterricht? Viele entscheiden sich dafür, ihr Kind zu Fuß auf den Weg zu schicken, zeigt eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Boom der Gemeinschaftsschule endet
Halle (ots) - Anders als in den Vorjahren wächst die Gemeinschaftsschule in Sachsen-Anhalt nur noch geringfügig. Zum neuen Schuljahr kam lediglich eine neue Einrichtung hinzu, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe) berichtet. In den Vorjahren waren durchschnittlich zehn neue Schulen an den Start gegangen. Gemeinschaftsschulen sind ...
mehr