Storys zum Thema Social-Media-Atlas
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Relevanz personalisierter Social-Media-Werbung geht zurück
Hamburg (ots) - - Nutzung der Angebote um acht Prozentpunkte gesunken - Generation Z lässt sich bei Kaufentscheidungen am ehesten beeinflussen Wer Social Media nutzt, kann sich personalisierten Inhalten kaum noch entziehen: Rund acht von zehn Nutzern nehmen sie zumindest manchmal wahr. Allerdings ist die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. 55 Prozent derjenigen, die sie wahrgenommen haben, lassen sich ...
mehrStudie: Vertrauen in Unternehmensinhalte auf YouTube bricht ein
Hamburg (ots) - - Glaubwürdigkeit der Informationen auf der Videoplattform um neun Prozentpunkte gesunken - Trotzdem beeinflusst YouTube Kaufentscheidungen am stärksten Medien haben im vergangenen Jahr in Deutschland an Glaubwürdigkeit verloren. Das gilt vor allem für YouTube. 54 Prozent der Nutzer ab 16 Jahren vertrauen den Inhalten von Unternehmen auf der ...
mehrStudie: WhatsApp ist die beliebteste Social-Media-Anwendung in Deutschland
Hamburg (ots) - - Fast drei von vier Internetnutzern verwenden den Instant-Messaging-Dienst - Userzahlen auf WhatsApp und allen anderen Kanälen zurückgegangen Kein anderer Social-Media-Kanal ist bei den deutschen Internetnutzern ab 16 Jahren so beliebt wie WhatsApp: 73 Prozent verwenden den Instant-Messaging-Dienst, dicht gefolgt von YouTube (72 Prozent). Den dritten ...
mehrStudie: Social-Media-Nutzung in Deutschland geht leicht zurück
Hamburg (ots) - - User verbringen weniger Zeit auf den Plattformen - Besonders starker Rückgang bei den 40- bis 49-Jährigen Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Social-Media-Nutzung in Deutschland wieder zurückgegangen. Aktuell sind 80 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 16 Jahren in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube, WhatsApp, Blogs oder Foren unterwegs. Im Vorjahr waren es noch vier ...
mehrTwitter, LinkedIn & Co: Wo die Meinungs-Elite den Ton angibt
Hamburg (ots) - - Social-Media-Atlas 2022 zeigt: Entscheider und Multiplikatoren dominieren kleinere Communities im Social Web Nur 29 Prozent aller Deutschen mit Internet-Anschluss nutzen Twitter - aber 49 Prozent klassischer Meinungsbildner wie Publizisten und Führungskräfte aus Wirtschaft oder Ehrenamt tweeten. Unter professionellen Influencern wie YouTubern und Bloggern sind es sogar 82 Prozent. Zusammen stellen ...
mehr
Presseartikel online kommentieren: Jeder zweite Social-Media-Nutzer ist dabei
Hamburg (ots) - - Social-Media-Atlas 2022 zeigt: Millennials und Akademiker füllen die Kommentarspalten auf redaktionellen Webseiten besonders engagiert Der klassische Leserbrief hat ausgedient - Artikel in redaktionellen Online-Medien lassen sich heute meist direkt kommentieren. 49 Prozent der Social-Media-Nutzer machen davon regelmäßig Gebrauch - 15 Prozent sogar ...
mehrKonsum: Einfluss der Influencer steigt / Social-Media-Atlas zeigt: Vor allem die Generation Z kauft, was YouTuber, Instagrammer & Co empfehlen
mehrMeta vs Meta: So schneiden Facebook, WhatsApp und Instagram gegeneinander ab
mehrSocial Media: YouTube erobert die Spitze zurück, TikTok wächst am stärksten / Studie: Kleinere Dienste gewinnen überdurchschnittlich hinzu
mehrDigital-Communities: Unternehmen lassen hohes Potenzial ungenutzt
Hamburg (ots) - - Studie: Mehr als die Hälfte der Social-Media-Nutzer interessiert an unternehmenseigenen Online-Plattformen - erst 18 Prozent versorgt Den Deutschen fehlen Online-Plattformen, über die sich Unternehmen exklusiv mit ihren Kunden und Stakeholdern vernetzen und austauschen: 18 Prozent der Social-Media-Nutzer ab 16 Jahren in Deutschland sind bereits Mitglied in solchen Kunden-Communities. Damit hat die ...
mehrDie beliebtesten Sozialen Medien in Deutschland: WhatsApp überholt YouTube, Instagram boomt
mehr
Facebook fällt frei: Marktanteil stürzt auf historisches Tief
mehrDas sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen! / YouTube festigt sich als Spitzenreiter, WhatsApp überholt Facebook
Hamburg (ots) - Hinweis: Infografik zu dieser Meldung unter http://ots.de/5DTwYZ YouTube verteidigt seinen Spitzenplatz als beliebtester Social-Media-Dienst in Deutschland: 74 Prozent der Deutschen mit Internetanschluss ab 16 Jahren nutzen hierzulande das Videoportal aus dem Hause Google. Der einstige Spitzenreiter ...
mehrAbwärtstrend ungebrochen: Facebook verliert weiter an Boden / Freunde-Netzwerk bei Jugendlichen abgemeldet: Nicht einmal mehr jeder zweite Onliner zwischen 16 und 19 Jahren nutzt Facebook
Hamburg (ots) - Noch groß, aber immer kleiner: Der einstige Spitzenreiter Facebook ist auf den dritten Platz unter den meistgenutzten Sozialen Medien abgerutscht. Der Marktanteil des Freunde-Netzwerks schrumpfte innerhalb eines Jahres um sieben Prozentpunkte: Nur noch 69 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen ...
mehrSoziale Medien locken Kunden - so stark wie klassische Werbung / Einfluss auf Kaufentscheidungen: Facebook und YouTube spielen in der gleichen Liga wie TV- und Radio-Reklame
Hamburg (ots) - Präsenz in den Sozialen Medien lohnt sich für Unternehmen: Social-Media-Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen Medien wie TV, Print und Radio. Spitzenreiter ist Facebook: 24 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland haben schon einmal ein Produkt ...
mehrSocial Media im Job: Für jeden Zweiten Alltag / 48 Prozent der erwerbstätigen deutschen Onliner nutzen Soziale Medien beruflich
Hamburg (ots) - Social Media nur ein Freizeit-Spaß, der bei der Arbeit nichts zu suchen hat? Weit gefehlt. An fast jedem zweiten Arbeitsplatz spielen Soziale Medien heute eine entscheidende Rolle. 48 Prozent der erwerbstätigen Deutschen mit Internet-Zugang nutzen Facebook, Twitter, Xing, YouTube und Co. beruflich. ...
mehrSocial Media "to go" auf Rekordhoch - vor allem per Smartphone / Mehr als sieben von zehn Onlinern nutzen Soziale Medien unterwegs
Hamburg (ots) - Wer sich zum Posten extra an den Schreibtisch-PC setzt, wird immer mehr zum Exoten: 72 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen Soziale Medien wie Twitter, Facebook & Co. inzwischen unterwegs über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Die Nutzung von "Social Media to go" hat damit ...
mehr
Das sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen / YouTube, Facebook und WhatsApp sind die meistgenutzen Web-2.0-Dienste
Hamburg (ots) - Mal gucken, was auf YouTube läuft? Das machen 81 Prozent der Deutschen Onliner ab 14 Jahren. Die Do-It-Yourself-Videoplattform ist damit im dritten Jahr in Folge das meistgenutzte Soziale Medium in Deutschland. Das Freunde-Netzwerk Facebook landet mit 76 Prozent auf Platz zwei, dicht gefolgt von ...
mehrSocial-Media-Marketing: Mehr Umsatz durch Influencer / Studie: Jeder fünfte deutsche Internetnutzer kauft, was YouTuber empfehlen
Hamburg (ots) - Immer mehr Deutsche lassen sich von sogenannten Influencern im Social Web zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen bewegen. 21 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland haben innerhalb von zwölf Monaten mindestens ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft, weil sie von einem YouTuber ...
mehrRekord: Neun von zehn Onlinern nutzen Social Media / Regionale Unterschiede: Nordrhein-Westfalen Spitze, Brandenburg Schlusslicht
Hamburg (ots) - Doppelter Rekord: Noch nie zählte die Web-2.0-Community in Deutschland mehr Köpfe - und nie zuvor wuchs die Nutzung Sozialer Medien hierzulande so schnell. Neun von zehn Internet-Nutzern in Deutschland sind bei YouTube, Facebook, Twitter und Co. unterwegs. Ein Anstieg um satte 14 Prozentpunkte ...
mehrFacebook: Seniorenheim unter den Sozialen Medien / Nutzerwandel im Freunde-Netzwerk: Teenager brechen weg, Rentner legen zu
Hamburg (ots) - Die Facebook-Community wächst wieder: 76 Prozent der Internet-Nutzer ab 14 Jahren in Deutschland sind in dem Freunde-Netzwerk unterwegs. Ein Rekord-Zuwachs um elf Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Im Detail zeigt sich allerdings: Unter Teenagern verliert Facebook weiter an Boden - Zugewinne ...
mehrSocial Media: Xing gewinnt die Vertrauensfrage / Fast zwei Drittel der Facebook-Nutzer misstrauen kommerziellen Inhalten
Hamburg (ots) - Glaubwürdigkeit in den Sozialen Medien: Für Unternehmen hängt sie nicht nur davon ab, was sie sagen - sondern auch davon, wo. Besonders schlecht sieht es auf Facebook aus: Sechs von zehn Nutzern des Freunde-Netzwerks zeigen nur geringes Vertrauen in Informationen, die sie dort von kommerziellen ...
mehrStellensuche im Netz: Online-Reputation zählt / Jeder fünfte Akademiker meidet Unternehmen mit schlechtem Ruf
Hamburg (ots) - Ein schlechter Ruf vertreibt Bewerber: 17 Prozent der deutschen Internet-Nutzer auf Jobsuche haben sich schon gegen konkrete Stellenangebote entschieden, weil das ausschreibende Unternehmen im Netz negativ bewertet wurde. Akademiker werden dabei besonders stark von einer schlechten Online-Reputation ...
mehr
Wirtschaft: Verirrt im Web 2.0-Wald / Corporate Social Media: Unternehmen setzen auf falsche Plattformen
Hamburg (ots) - Welches sind die wirklich wichtigen Social-Media-Kanäle für Unternehmen? Nach Ansicht ihrer Führungsetagen vor allem Facebook und Twitter. Die Hälfte befragter Top-Manager sieht Facebook als erfolgskritisch für ihr Unternehmen an, ein Viertel Twitter. Alle anderen Social-Media-Kanäle fallen ...
mehrInstagram und Snapchat für die Kleinen, Xing und Stayfriends für die Großen / Erfolgsfaktor im Web 2.0: Passgenaue Zielgruppenansprache
Hamburg (ots) - Von der Schule bis zur Rente: In jeder Altersgruppe nutzt eine Mehrheit der Deutschen mit Internet-Zugang Social Media. Doch welche Web-2.0-Dienste konkret genutzt werden, hängt stark vom Alter ab. So sind Instagram, Pinterest, Tumblr und Snapchat unter Teenagern weit überdurchschnittlich beliebt. ...
mehrImmer schneller: Berufliche Social-Media-Nutzung legt rasant zu / Vier von sechs berufstätigen Onlinern nutzen Soziale Medien im Job
Hamburg (ots) - Social-Media-Kenntnisse werden in der Arbeitswelt immer mehr zur Schlüsselqualifikation. Denn Facebook, Twitter, Xing und Co. werden nicht nur im privaten Alltag immer selbstverständlicher - sondern auch in der Arbeitswelt: 41 Prozent der berufstätigen Internet-Nutzer setzen Soziale Medien in ...
mehrBringen Soziale Medien eine neue "Digital Divide"? / Social-Media-Nutzung unter Abiturienten um 13 Prozentpunkte höher als unter Hauptschulabsolventen
Hamburg (ots) - Gebildete lesen Bücher, Bildungsfernere starren ständig auf ihr Handy und surfen geistesabwesend im Web 2.0 herum? Wer so denkt, irrt sich gewaltig. Denn in Deutschland gilt: Je höher die Schulbildung, umso mehr werden Soziale Medien genutzt. Das zeigt der online-repräsentative ...
mehrSocial-Media-Nutzung: Saarland top, Thüringen flop / Bundesweit nutzen drei von vier Onlinern Soziale Medien - mit großen regionalen Unterschieden
Hamburg (ots) - Die Lust der Deutschen am Posten, Kommentieren und Chatten ist ungebrochen: 76 Prozent der Bundesbürger, die über einen Internet-Zugang verfügen, nutzen Soziale Medien wie Youtube, Facebook, Twitter oder Xing. Die Liebe zum Web 2.0 ist aber nicht in der gesamten Republik gleich stark ausgeprägt - ...
mehrNutzer-Erosion: Facebook hat ein Generationen-Problem / Schwach unter Teenagern, stark über 60: Facebook fällt weiter hinter Youtube zurück
Hamburg (ots) - Facebook verliert im Web 2.0 weiter an Boden: 65 Prozent der deutschen Onliner ab 14 Jahren nutzen das Freunde-Netzwerk. Das reicht abermals nur noch zu Platz zwei unter den meistgenutzten Sozialen Medien in Deutschland - denn Youtube erreicht 69 Prozent. Der Video-Dienst konnte seinen Vorsprung vor ...
mehr