Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Hubert Weinzierl war Vorbild und Vordenker für mehr Umweltschutz“
Ein DokumentmehrThienemann-Esslinger Verlag GmbH
5"trans*": In einem einzigartigen Langzeitprojekt haben Beate Lakotta und Walter Schels junge trans*Menschen begleitet
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: EUROPA-Galerie Saarbrücken lädt zu „Eco Days“ ein
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
„Biodiversität Rückgrat für Betriebe“
Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp finanziert Lesemedien
Ein DokumentmehrEin neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere , PI Nr. 57/2025
Ein DokumentmehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Orientierung und Umsetzungswissen für das Fuhrparkmanagement von morgen
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Werner & Mertz und PreZero bringen gemeinsam die Kreislaufwirtschaft voran
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Update zu Glasfaserausbau in Belm: Westconnect wird leistungsstarkes Internet in Ortsteil Vehrte bringen
Ein DokumentmehrStudie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Ein Dokumentmehr
Gemeinsam für den Alpenraum: Tourismusnetzwerk AlpNet präsentiert das Alpenmanifest
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion will drohende Benachteiligung Bayerns verhindern: Keine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen!
München (ots) - Die Empfehlung des Verbandes der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E), Deutschland in bis zu fünf Strompreiszonen zu unterteilen, stößt auf scharfe Kritik. Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion ...
Ein Dokumentmehr- 2
Doppelter Gewinn beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation: ROSSMANN-Kampagne gegen Altersarmut und Einsamkeit überzeugt
Ein Dokumentmehr Schneller Planen und Bauen - Baurecht und der Bauordnungen umgehend reformieren
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
2Ingenieure fordern: Vorrang für Sanierung der vorhandenen Infrastruktur
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Hitzeaktionstag 2025
Ein Dokumentmehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Veranstaltungshinweis und Presseeinladung: Gärten als Orte des Lernens, Nachdenkens, Gedenkens und Erinnerns
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!
Psychotherapeut*innen: Primärarztsystem bringt Nachteile für Patient*innen „Das Erstzugangsrecht zur Psychotherapie ist für uns Psychotherapeut*innen und für unsere Patient*innen nicht verhandelbar!“ – Diesen eindeutigen Appell richten psychotherapeutische Verbände an das Bundesgesundheitsministerium. Auch in einem Primärarztsystem, wie es ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Durchblick beim 24-Stunden-Lieferantenwechsel von Stromverträgen
Ein DokumentmehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
Franchise-Award 2025: Franchise-Partner des Jahres Österreich kommt von DAS FUTTERHAUS
Ein DokumentmehrGlasfaser für die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: Tiefbau und Vorvermarktung laufen auf Hochtouren
Glasfaser für die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: Tiefbau und Vorvermarktung laufen auf Hochtouren - Tiefbau im April gestartet: Este PoP-Gebäude werden bereits errichtet - Vorvermarktung verlängert: Attraktive Glasfaser-Pakete noch bis Ende ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Digital-Truck in Denzlingen: Wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert (05.+06.06.)
3 Dokumentemehr
- 2
Neuer elektrischer Tunnelofen von GEA steigert Energieeffizienz und Präzision
2 Dokumentemehr Allgäu GmbH und Tiroler Verein zur Information über alpine Gefahren stärken Sicherheits- und Naturbewusstsein im Alpenraum
Ein DokumentmehrAlles neu macht der Mai: Südafrika überrascht mit neuen Routen, alten Geschichten und Zukunftsorten
Ein DokumentmehrDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Gemeinschaft begrüßt Entbürokratisierung und Digitalisierung beim Förderprogramm INNO-KOM
INNO-KOM ist ein Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums, das die innovative Leistungsfähigkeit gemeinnütziger Forschungseinrichtungen stützt. Für die wurden nun wichtige Vereinfachungen auf den Weg gebracht. Dazu die Zuse-Gemeinschaft: ...
Ein Dokumentmehr- 4
Nachhaltigkeit sichtbar gemacht: neue Produktdeklarationen von Lindner
Ein Dokumentmehr Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
3Presseeinladung: „The Alphabet Garden“ – Symposium in Anwesenheit der US-amerikanischen Künstlerin Diane Samuels
2 Dokumentemehr