-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Unternehmen sollten sich bei der EU-Konsultation „Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten“ beteiligen
Ein DokumentmehrWarum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
Mannheim (ots) - Stellungnahme des Mobilitätsverbandes / EU plant Verbrenner-Aus bereits ab 2030 für Unternehmensfuhrparks / Massiver Eingriff / Zwang statt Zusammenarbeit an der Zukunft / BBM vermisst konstruktiven Dialog Laut einem Bericht der Automobilwoche erwägt die EU-Kommission, eine verbindliche ...
mehr- 2
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst – und nicht die Emissionen
Ein Dokumentmehr Orientierung und Umsetzungswissen für das Fuhrparkmanagement von morgen
Ein DokumentmehrMelanie Schmahl verstärkt die BBM Service GmbH
Ein Dokumentmehr
Update Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement: Markt der Möglichkeiten
Ein DokumentmehrKooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität
Ein DokumentmehrWettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“
Ein Dokumentmehr
Trauer um Guido Krings
Ein DokumentmehrExpertenkonferenz Fuhrparkmanagement
Ein DokumentmehrBeratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
Ein Dokumentmehr
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
Ein DokumentmehrAlumni-Treffen der Zertifikatslehrgänge Fuhrparkmanagement und Mobilitätsmanagement
Ein DokumentmehrZukunftsfähige betriebliche Mobilität gestalten
Ein DokumentmehrFachkreis „Großflotte 500+“: Nächste Termine
Ein DokumentmehrMobilitätsverband beruft Vorstands-Beirat
Ein DokumentmehrZukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Ein Dokumentmehr
Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
Ein DokumentmehrNeu: „Praxishandbuch Betriebliche Mobilität“
Ein DokumentmehrQualifizierung Mobilitätsmanagement: Weiterbildungsprogramm 2025 ist online
Ein DokumentmehrStellungnahme zur geplanten Änderung des § 21 StVG - Führerscheinkontrolle / Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich
Mannheim (ots) - "Eine Änderung des § 21 StVG begrüßen wir, die genannten Ziele bezüglich Rechtsicherheit und Entlastung der Unternehmen werden im vorliegenden Entwurf unseres Erachtens aber nicht erreicht", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e.V. (BBM). ...
mehrBBM Mobility Survey 2024: Beschäftigte wollen einfach, flexibel und schnell zur Arbeit und wieder nach Hause kommen
Mannheim (ots) - "Wir sehen ein nachhaltiges Gewissen, das aber bezahlbar sein muss" / Der Wohnort hat signifikanten Einfluss / Arbeitgeber müssen besser informieren / Blackbox Mobilitätsbudget Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat auf der diesjährigen Nationalen Konferenz für betriebliche ...
mehrBeschäftigte wollen einfach, flexibel und schnell zur Arbeit und wieder nach Hause kommen
Ein Dokumentmehr
- 2
Flexibilität und Nachhaltigkeit: Mobilitätsbudgets als wichtiger Baustein für Unternehmen
Ein Dokumentmehr Betriebliche Mobilität: Konferenz zeigt den Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr- 2
Betriebliche Mobilität: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen - so können Mobilitätshürden in den Köpfen besiegt werden
Ein Dokumentmehr Mobilitätsverband kooperiert mit Fleet Europe
Ein DokumentmehrKompaktes Wissen: Future Fleetmanagement
Ein DokumentmehrMobilität: Clevere Konzepte smart umsetzen
Ein Dokumentmehr