Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.06.2024 – 11:01

    Die Bundeswahlleiterin

    Europawahl 2024: Umgang mit nicht zugegangenen Briefwahlunterlagen

    Wiesbaden (ots) - Die Bundeswahlleiterin informiert, dass Wahlberechtigte, die für die Europawahl 2024 Briefwahl beantragt, aber bislang keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, sich schnellstmöglich an ihre zuständige Gemeindebehörde wenden sollten. Denn sobald ein Wahlschein beantragt wurde, darf nur noch mit diesem gewählt werden - entweder per Briefwahl oder am Wahltag per Urnenwahl. Wenn jedoch Wahlberechtigte ...

  • 05.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Wintersemester 2023/24: 9 % mehr Gaststudierende an Hochschulen als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Gasthörerzahlen weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau - Fach Geschichte bei Gaststudierenden am beliebtesten, gefolgt von Philosophie, Informatik und Wirtschaftswissenschaften Im Wintersemester 2023/24 haben 32 200 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

  • 04.06.2024 – 14:02

    Die Bundeswahlleiterin

    Europawahl 2024: Wahlbriefe umgehend absenden

    Wiesbaden (ots) - Die Bundeswahlleiterin weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Europawahl spätestens am Wahltag, also am kommenden Sonntag, dem 9. Juni 2024, bis 18:00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein müssen. Nur dann kann die Stimme für die Europawahl berücksichtigt werden. Die Bundeswahlleiterin empfiehlt allen ...

  • 04.06.2024 – 11:02

    Die Bundeswahlleiterin

    Europawahl 2024: Medienstatements und -termine der Bundeswahlleiterin

    Wiesbaden (ots) - Die Bundeswahlleiterin wird für die Medien zur Europawahl am 9. Juni 2024 wieder einen umfassenden Service anbieten. In der Westlobby auf der Plenarsaalebene des Deutschen Bundestages in Berlin sind planmäßig zwei Medienstatements der Bundeswahlleiterin vorgesehen: - Am Wahltag (9. Juni) wird die Bundeswahlleiterin gegen 15:30 Uhr das ...

  • 31.05.2024 – 10:01

    Die Bundeswahlleiterin

    Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen

    Wiesbaden (ots) - Kurz vor der Europawahl blickt die Bundeswahlleiterin auf die Zahlen zur Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen - 7 Kommunalwahlen finden gleichzeitig mit der 10. Europawahl am 9. Juni 2024 statt: in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt. - 16 Landeswahlleiterinnen und Landeswahlleiter sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Europawahl in den Bundesländern. - 18 Uhr: Ende ...

  • 31.05.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Einzelhandelsumsatz im April 2024 real um 1,2 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, April 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,2 % zum Vormonat (real) -1,4 % zum Vormonat (nominal) -0,6 % zum Vorjahresmonat (real) +1,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im April 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und ...

  • 31.05.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im April 2024: -1,7 % gegenüber April 2023

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, April 2024 -1,7 % zum Vorjahresmonat 0,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2024 -0,2 % zum Vorjahresmonat 0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2024 um 1,7 % niedriger als im April 2023. Im März 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -3,6 % gelegen, im Februar 2024 bei -4,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die ...

  • 29.05.2024 – 14:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...