AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Christopher Elliott: Firmengründung in Dubai und Deutschland im Vergleich
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbaukrise: Baugewerbe begrüßt neue Pläne der Bundesbauministerin - mahnt aber weitere Schritte an
Berlin (ots) - Um den seit Monaten einbrechenden Wohnungsbau anzukurbeln, plane Bundesbauministerin Klara Geywitz Medienberichten zufolge steuerliche Entlastungen. Laut des SPIEGEL sollen ab kommendem Jahr und befristet bis Ende 2030 die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten erweitert werden. Dazu ...
mehrChristopher Elliott: Firmengründung in Dubai und Deutschland im Vergleich
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das wird Arbeitnehmern vom Lohn abgezogen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Pflege im eigenen Heim / Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom
mehr
Recruiting-Experte verrät: So gewinnen Steuerkanzleien in ländlichen Regionen qualifizierte Mitarbeiter
mehrVerpackungssteuer in München: RECUP richtet sich an Stadtrat
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Gut versichert ...- Lohnt sich auch bei der Steuererklärung
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Versicherungen sind wichtig, denn sie schützen uns im Ernstfall vor den finanziellen Folgen vieler Lebenssituationen und Ereignisse. Die privaten Haushalte in Deutschland geben laut Statista im Schnitt etwa 130 Euro monatlich für ihren Versicherungsschutz aus. Und einen Teil des Geldes kann man sich wieder ...
2 AudiosEin DokumentmehrKlöckner: Standort-Aufbruch für Deutschland statt Ampel-Urlaub
Berlin (ots) - Zur angespannten Wirtschaftslage in Deutschland erklärt Julia Klöckner MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Woche für Woche erreichen uns immer neue Hiobsbotschaften zur Wirtschaflage in Deutschland. So ist der ifo-Geschäftsklimaindex zum dritten Mal in Folge gefallen. Schlechte Stimmung, Produktionsrückgänge, Kapitalflucht, Rezession, Wohlstandsverluste. Die ...
mehrReferentenentwurf zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung
Berlin (ots) - Der Mittelstand BVMW. e.V. begrüßt die internationale Initiative zur Einführung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Großkonzerne. "Durch legale Steuerschlupflöcher für internationale Großkonzerne entgehen dem Fiskus Milliardenbeträge. Diese müssen dazu verwendet werden, um die insgesamt zu hohe Steuerbelastung für die mittelständisch geprägte deutsche Wirtschaft zu senken", so ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Bausparvertrag und Steuererklärung: Das gilt es zu beachten
mehr
Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU fordert Absenkung von Steuern auf Bauleistungen und Baustoffe
Osnabrück (ots) - Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU fordert Absenkung von Steuern auf Bauleistungen und Baustoffe MIT-Vorsitzende Connemann: EU muss auch auf Einfuhrzölle auf Baustoffe verzichten - "Baukrise erfordert Turbo gegen Wohnnotstand" Osnabrück. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Lage der Chemieindustrie
Halle/MZ (ots) - Die Chemie besonders hart: Wie keine zweite Industrie ringt sie mit den hohen Kosten für Strom und Gas. Kurzfristig haben die Energiepreisbremsen die Not gemildert. Doch die enden 2025 und mancher Manager fragt sich, wie dann hierzulande kostendeckend produziert werden kann. Eine Antwort hat die Bundesregierung bislang nicht geliefert. Gegen den Vorschlag eines Industriestrompreises stellt sich vor allem ...
mehr"nd.DerTag": Kinder, lasst die Steuergeschenke! - Kommentar zur Steuer- und Finanzpolitik der Ampel-Regierung
Berlin (ots) - Es ist ungewöhnlich, dass ein FDP-geführtes Finanzministerium sich auf zu erwartende Lohnsteigerungen, Zuwächse bei den realen Einkommen und einen stärkeren privaten Konsum freut, die der Konjunkturschwäche entgegenwirken. Doch so steht es im aktuellen Monatsbericht aus dem Hause von Christian ...
mehrAls Selbstständiger reich werden: Experte verrät 5 Schritte, die man dafür gehen muss
mehrBayernpartei: CSU-Vorschlag zur Mehrwertsteuer ist Taschenspielertrick der billigsten Sorte
München (ots) - Geht es nach den jüngsten Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Söder, so soll die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel komplett gestrichen werden. Dies ließ er auf der jüngsten CSU-Klausurtagung in Kloster Andechs vernehmen. Nun begrüßt die Bayernpartei grundsätzliche jeden Ansatz, ...
mehrLightspeed und DATEV kooperieren bei der Archivierung von Kassendaten / Der automatisierte Datentransfer von der Kasse in die Buchhaltung spart Kunden Zeit
mehr
5 Tipps für Extra-Budget im Sommerurlaub: Steuererklärung statt Aufschieberitis
Neunkirchen (Siegerland) (ots) - Jeder kennt es: Eine wichtige Aufgabe steht an, doch statt sie sofort zu erledigen, schieben wir sie immer wieder auf. Dieses Phänomen, bekannt als Prokrastination, betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann zu Stress, Unzufriedenheit und letztlich zu Frustration führen. Doch es gibt gute Nachrichten: Prokrastination ist keine ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Großer Reichtum muss stärker zu öffentlichen Aufgaben beitragen
Berlin (ots) - In der derzeitigen haushaltspolitischen Diskussion fordert der Paritätische von der Bundesregierung, sehr großen Reichtum stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben heranzuziehen und die geplanten massiven Sozialkürzungen zu stoppen. Aktueller Anlass sind die heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einnahmen aus der ...
mehrPlattformen-Steuertransparenzgesetz: Hamburg gibt Nutzerdaten weiter
Berlin/Essen (ots) - Sommer, Ferien, Urlaubszeit: Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Die einen wählen die klassische Hotelunterkunft, andere setzen auf Ferienwohnungen. Immer beliebter ist dabei die Nutzung von Online-Buchungsportalen, über die wahlweise sogar die eigene Wohnung während der Abwesenheit zur Anmietung angeboten werden kann. Doch auch sonst ...
mehrGeerbtes und geschenktes Vermögen 2022 nach Rekordjahr 2021 um 14 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Verschenktes Betriebsvermögen hat sich nach Spitzenwert im Vorjahr mehr als halbiert - Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2022 um 2,6 % gestiegen Im Jahr 2022 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 101,4 Milliarden Euro veranlagt. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrRecruiting-Experte verrät: So gewinnen Steuerkanzleien in städtischen Regionen qualifizierte Mitarbeiter
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben
mehrDas Berliner Testament - viele Wege führen zum Ziel
Hamburg (ots) - Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist allerdings eine vorherige rechtliche Beratung, am besten durch eine Notarin oder einen Notar. Das Berliner Testament in "Reinform" Wenn Eheleute gemeinsam ihre Erbangelegenheiten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Debatte um Ehegattensplitting
Politik/Steuern (ots) - Es steht der selbst ernannten "Fortschrittskoalition" schlecht zu Gesicht, in einer Debatte um Haushaltslage und Gleichstellung ausgerechnet das Ehegattensplitting auszusparen. Denn modern ist es nun wahrlich nicht, finanzielle Privilegien allein an den Status der Ehe zu knüpfen. Zudem muss auch ein FDP-Chef als Finanzminister kreativer sein, als ausschließlich mit dem Rotstift zu hantieren. ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Protest gegen Mehrwertsteuer: Zentralverband startet Kampagne
Ein DokumentmehrSteinbrück bei „maischberger“: Kritik an Klingbeil, Lob für Lindner
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Mehrwertsteuersenkung: CSU-Fraktion will Gastronomie dauerhaft entlasten
München (ots) - Um die Gastronomie bestmöglich zu unterstützen, gerade vor dem Hintergrund von Inflationsdruck und gesteigerten Energiekosten, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer bei Speisen auf sieben Prozent. Der derzeit geltende ermäßigte ...
Ein Dokumentmehr