Storys zum Thema Strom
- mehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW fordert sektorübergreifenden und sozialverträglich gestalteten CO2-Mindestpreis (FOTO)
mehrE.ON/RWE Deal von der EU-Kommission genehmigt: Eine Entscheidung mit fatalen Folgen
mehrSmart-Meter-Gateways ermöglichen erstmals automatisierte Abrechnung von Mieterstrom
mehrZum Start der Internationalen Automobil Ausstellung: E-Mobilität in Deutschland - nur wer Ökostrom lädt, fährt wirklich emissionsfrei
Hamburg (ots) - Ab 2020 gelten für die Autoindustrie strengere CO2-Emissionsgrenzwerte für ihre Fahrzeugflotte. Um sie einhalten zu können, setzen die Hersteller auf Plug-in-Hybride und Elektroautos. Das ist auch bei der in dieser Woche beginnenden IAA wieder deutlich sichtbar. Elektrisch betriebene Fahrten ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaik gestaltet die Spielregeln im globalen Energiesystem von Grund auf neu
Hamburg (ots) - Game Changer, so nennt man Akteure, die innerhalb einer Branche eine grundlegende Neugestaltung der Spielregeln verursachen. Im Technologie Bereich sind es Teilnehmer, die eine neue, bessere Technologie entwickeln, oder mit innovativen Produkten alte Produkte obsolet machen. Photovoltaik ist eine solche Technologie, davon sind die Wissenschaftler des ...
mehr
NATURSTROM AG schließt erste PPAs mit Altanlagen ab
Düsseldorf (ots) - Ende 2020 steht die Energiewende vor einem Umbruch, denn zum Jahreswechsel fallen Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 4.000 Megawatt aus dem EEG. Die NATURSTROM AG hat die ersten Verträge mit solchen Altanlagen geschlossen, um deren Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung zu sichern und die Strommengen an die eigenen Ökostromkunden zu liefern. Weitere Kontrakte sollen zügig folgen. "Nicht nur ...
mehrBayernpartei: Die Energiewende - wenn das "gute Gefühl" mehr zählt als Vernunft und Verstand
München (ots) - Seit 2004 gibt es in der Bundesrepublik das Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Dessen Präsident meldete sich jüngst in einem wenig beachteten, aber beachtenswerten Interview zu Wort. Als "zentrale Herausforderung" bezeichnete er die immer noch zunehmende Abhängigkeit von elektrischem Strom respektive den Schutz bzw. Maßnahmen bei langfristigen und ...
mehr500.000 Euro und sechs Monate Expertencoaching: Postcode Lotteries Green Challenge gibt Finalisten bekannt
mehrE-Fahrzeuge laden: Stromdieb wider Willen
Wiesbaden (ots) - Auf das "Wo" kommt es an: Besitzer von E-Rollern, E-Bikes und Elektroautos sollten genau überlegen, wo sie ihr Fahrzeug aufladen. Denn wer sich ohne Erlaubnis an Gemeinschaftssteckdosen bedient, begeht Stromdiebstahl. Davor warnt das Infocenter der R+V Versicherung. An Gemeinschaftsdosen nur mit Genehmigung tanken Eigenheimbesitzer können ihr Elektrofahrzeug einfach zu Hause an einer speziellen ...
mehrÜber Solar kaum ladbar - fünf Solarpowerbanks im Test
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erneuerbare Energien: Corporate Green PPAs entscheidend für Energiewende / dena-Marktmonitor 2030: Großes Interesse an langfristigen Lieferverträgen für Wind- und Sonnenstrom bei allen Marktakteuren
Berlin (ots) - Langfristige Lieferverträge für grünen Strom (Corporate Green Power Purchase Agreements - PPAs) können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch wie von der Bundesregierung ...
Ein Dokumentmehr
THEE und CEE Group wollen gemeinsam Solarprojekte mit rund 500 MW ohne Förderung umsetzen
Hamburg (ots) - Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE) und die CEE Group (CEE), beide aus Hamburg, haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um gemeinsam große Freiflächen-Solaranlagen in Deutschland ohne Förderung zu realisieren und zu betreiben. Die Stärken und Erfahrungen von beiden Parteien sollen dabei genutzt werden, um Synergien zu ...
mehrE.ON-Berechnung zur Gamescom: Spielekonsolen verbrauchen bis zu 20 mal mehr Strom als früher
mehrBecker Büttner Held Rechtsanwälte
Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock
Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer Jahreskonferenz einladen und würde ...
mehrPrognose EEG-Umlage: 2020 wird Strom für Verbraucher etwas teurer
mehrE.ON Studie: Fast ein Drittel der Tatort-Zuschauer würde streamen, um Strom zu sparen
München (ots) - - Tatort: Stromkosten seit den 1970er Jahren um 90 Prozent gesunken - Nur ein Drittel der Deutschen will ersten Tatort nach der Sommerpause sehen - Serien auf Streaming-Seiten sind deutlich beliebter als der Krimi-Klassiker Am kommenden Sonntag kehrt der Tatort aus der Sommerpause zurück. Die gute Nachricht für alle Fans: "Wer den TV-Ermittlern über ...
mehrYouGov-Umfrage: 21 Prozent der Verbraucher beziehen Ökostrom
mehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Grün und einfach: EnBW bietet Ökostrom ohne Tarifwechsel / Öko-Option für EnBW-Stromkunden die ersten drei Monate kostenlos (FOTO)
mehrGrünwelt Energie feiert 10jähriges Jubiläum als Stromanbieter
Kaarst (ots) - Genau 10 Jahre ist es her, dass auf dem deutschen Strommarkt mit der Stromio GmbH ein neuer unabhängiger Energieversorger seine Angebote für Endkunden präsentierte. Am 10. August 2009 war erstmalig der Abschluss eines Stromtarifs über die Internetseite des Unternehmens www.stromio.de möglich. Seitdem kann die Grünwelt Energie Unternehmensgruppe mit ...
mehrInternationaler Katzentag: Stubentiger sind die stromsparendsten Haustiere
mehrSCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
SCOOTER EXPERTEN powered by eprimo / Noch zwei Tage bis zum Start der #greenscooterchallenge - Mit dem E-Scooter in 30 Tagen durch Deutschland
mehr100 Städte: Mit Anbieterwechsel Stromkosten um bis zu 27 Prozent senken
mehrStrompreis für Verbraucher seit 2007 um 50 Prozent gestiegen
mehr
Durchbruch bei der Speicherung erneuerbarer Energie - ohne Batterie!
Eurasburg - Freienried (ots) - Die von der deutschen Bundesregierung festgesetzten Ziele betreffend Energiewende und Elektromobilität sind nur zu erreichen, wenn es möglich ist, den Strom aus erneuerbaren Energien unbegrenzt zu speichern und bei Bedarf jederzeit abzurufen. Seit Anfang 2019 ist eine technische Anlage in Betrieb, die Strom ohne elektrochemische ...
mehrUndurchsichtig und überteuert - Ladesäulencheck 2019
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer Elektro-Auto fährt, muss nicht mehr an die Tankstelle fahren und das Auf und Ab der Spritpreise mitmachen. Leichter wird es für diejenigen aber trotzdem nicht. Im Gegenteil: Der Ökostrom-Anbieter LichtBlick hat nun schon zum dritten Mal den Ladesäulencheck durchgeführt und dabei die Tarife der größten ...
2 AudiosEin DokumentmehrE.ON Plus: Energieverträge bündeln jetzt auch per App möglich
mehrBundesgerichtshof entlastet Verbraucher bei künftigem Stromnetzausbau um Milliarden
Berlin (ots) - Bundesgerichtshof gibt Beschwerde der Bundesnetzagentur statt - Deutsche Umwelthilfe begrüßt verbraucherfreundliche Grundsatzentscheidung des obersten deutschen Gerichts - Senkung der Renditen für Netzbetreiber muss nicht zurückgenommen werden - Beim geplanten umfangreichen Stromnetzausbau entstehen für die Verbraucher somit weniger Kosten als ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Sauber Platz schaffen für mehr Strom aus Windkraft / Bundesumweltministerin Svenja Schulze und DBU-Chef Alexander Bonde besuchen junges Startup-Unternehmen in Südbrandenburg
Ruhland (ots) - "Sie setzen als junges und innovatives Startup-Unternehmen Maßstäbe, weil Sie zeigen, dass mit klugen Ideen Umweltschutz betrieben und gleichzeitig Arbeitsplätze geschaffen werden können", sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze anlässlich ihres Besuchs heute bei der Firma WP Systems im ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Der Kleinspeicher: Warmes Wasser, geringer Verbrauch
Berlin (ots) - Die Gartensaison ist eröffnet, das Haus im Grünen hergerichtet - fehlt nur noch das warme Wasser für die Dusche und zum Spülen. Eine flexible Lösung für das Gartenhaus stellt der elektrische Kleinspeicher dar. Wie dieser funktioniert und was zu beachten ist, darüber informiert das Online-Portal "Intelligent heizen". Garten- oder Ferienhäuser werden nicht regelmäßig bewohnt und warmes Wasser ...
mehr