Redaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Storys zum Thema Strom
- mehr
vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Nach Anruf ungewollter Stromvertrag / Marktwächter Energie warnt: Mivolta betreibt unrechtmäßige Vertriebstaktik
Berlin (ots) - Ein Energieunternehmen kündigt ohne Einverständnis der Verbraucher bestehende Strom- und Gas-Verträge, um sie fortan selbst zu beliefern. Dem Marktwächter Energie liegen derzeit Meldungen von Verbrauchern vor, die plötzlich einen neuen Energievertrag mit Mivolta haben. Sie berichten bundesweit ...
mehrStart der Lumenaza.Flat: Neues maßgeschneidertes Stromprodukt für Photovoltaik-Speichersysteme
Berlin/München (ots) - Das Berliner Unternehmen Lumenaza stellt heute auf der Branchenmesse Intersolar Europe in München ein auf Photovoltaik-Speichersysteme zugeschnittenes Stromprodukt vor. Lumenaza bietet Hardwareherstellern und -händlern damit die Möglichkeit, ihr Produktportfolio abzurunden und ergänzend Stromtarife und Energy Services anzubieten. Sie ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Energiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer
Berlin (ots) - Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b energy consulting in Auftrag gegebenes Gutachten ergeben. Es kommt zu dem Schluss, dass Kunden von zu hohen Strompreisen entlastet werden müssen, um die Flexibilisierung des Energieversorgungssystems voranzubringen und Sektorenkopplung zu ...
mehrErfolgreiches Geschäftsjahr 2018: GASAG wächst und investiert in CO2-neutrale Zukunft
Berlin (ots) - Die GASAG-Gruppe konnte auch 2018 ihr Geschäft in allen Geschäftsbereichen nachhaltig ausbauen. "In unseren Heimatmärkten Berlin und Brandenburg fühlen wir uns sehr wohl", so Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender der GASAG. "Wachstum und CO2-Einsparung sind für uns kein Widerspruch. Dies gilt sowohl vertrieblich wie auch im Bereich der ...
mehrPanasonic Electric Works Europe AG
Panasonic präsentiert auf Intersolar 2019 Produktpaket für die heimische Energiewende
Ottobrunn (ots) - Die Panasonic Electric Works AG stellt auf der Intersolar / The Smarter E vom 15. bis 17. Mai 2019 in München ein Produktpaket für die heimische Energiewende und vernetzte Haustechnik vor. Das Home Energy Management System (HEMS) zur Energieeinsparung und Erhöhung des Komforts und der Sicherheit in Gebäuden wird erstmals in Europa vorgestellt. ...
mehr
Intersolar Europe 2019: meteocontrol zeigt erstmals zertifizierten Parkregler
Augsburg (ots) - Mit der offiziellen Überreichung des Komponentenzertifikats auf der Intersolar Europe 2019 präsentiert die meteocontrol GmbH ihr Messe-Highlight, den Power Plant Controller (PPC). Auf Basis des neuen blue'Log XC garantiert der Parkregler die netzkonforme Einspeisung gemäß VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120. Neue Portallösungen zeigt meteocontrol mit ...
mehrWattner SunAsset 8 übernimmt achtes Solarkraftwerk / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 5,5% steigend
Köln (ots) - Wattner SunAsset 8 hat diese Woche das achte Solarkraftwerk übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Brandenburg mit einer Leistung von 2,395 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1063 Euro je Kilowattstunde. Die Investition beläuft sich ...
mehrAAA EFFICIENCY AG ist Innovator des Jahres und steht zur Publikumswahl der deutschen Wirtschaft
mehrStromanbieterwechsel: Thüringer sparen 291 Euro im Jahr
mehrEnergie-Unabhängigkeit ohne Stromvertrag / E3/DC präsentiert weiterentwickelte Produktpalette auf der ees Europe
Osnabrück (ots) - Mit eigener Energie leben und arbeiten, Wärme erzeugen und mobil sein; mit eigenem Strom Kosten senken und unabhängig werden: Genau dafür hat E3/DC das Hauskraftwerk und die Quattroporte-Serie entwickelt. Die Funktionalität der intelligenten Speichersysteme erweitert das Osnabrücker ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Mit dem Virtuellen Kraftwerk der EnBW werden Anlagenbesitzer einfach zu Stromverkäufern (FOTO)
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2019: Bewerbung ab sofort möglich
Berlin (ots) - - Private und öffentliche Unternehmen können sich in vier Kategorien bewerben - Wettbewerbsbeiträge bis 30. Juni 2019 online einreichen - Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht Erfolgsprojekte, die den Energieverbrauch und die klimarelevanten Emissionen in Unternehmen messbar mindern. Im Mittelpunkt des international ausgeschriebenen Awards stehen innovative und ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Von der Dachsanierung bis zur Ökostromlieferung, das Gesamtkonzept zur Solarenergie
Hamburg (ots) - Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH errichtet seit Jahren sehr erfolgreich Photovoltaik-Großanlagen. Das mittelständische Unternehmen aus Hamburg verkauft sie komplett oder parzelliert an Privatkunden, Firmen und institutionelle Anleger. Sie bietet einen Komplett-Service an. Während der gesamten Betriebsdauer von 40 oder mehr Jahren übernimmt die ...
mehrWattner SunAsset 8 übernimmt siebtes Solarkraftwerk / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 5,5% steigend
Köln (ots) - Wattner SunAsset 8 hat diese Woche das siebte Solarkraftwerk übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Olching mit einer Leistung von 3,513 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2564 Euro je Kilowattstunde. Die Investition beläuft sich ...
mehrStromstudie: Das kostet Strom in Deutschland - Wissenschaftliche Analyse der Strompreise für 6400 Städte in Deutschland
mehrSaarländer und Rheinland-Pfälzer verbrauchen am meisten Strom
mehrVNG-Bilanz 2018: Geschäftsjahr übertrifft Erwartungen / Adjusted EBIT steigt auf 159 Mio. Euro - VNG im Transformationsprozess - Konzernstrategie "VNG 2030+" in Umsetzung: Grün, digital, mit Gas
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Rekordjahr: Bayerns Energiegenossenschaften erzeugen so viel Solarstrom wie noch nie
München (ots) - Die bayerischen Energiegenossenschaften haben 2018 so viel Sonnenstrom erzeugt wie noch nie. Sie speisten rund 170.000 Megawattstunden in die Stromnetze ein, wie eine Hochrechnung des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) ergab. Im Vorjahr waren es 155.000 Megawattstunden. "Viel Sonnenschein im Jahrhundertsommer hat den Solarstromproduzenten ein ...
mehrE.ON Plus: Vorteilsprogramm für Strom- und Erdgaskunden wird für Solaranlagen-Betreiber erweitert
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Solarkraftwerk in Südafrika
Köln (ots) - - Grüne Stromversorgung für rund 180.000 Haushalte - Anlage mit 100 MW Leistung - Sechs Millionen Tonnen CO2 Einsparung Schwellenländer brauchen für ihre wirtschaftliche Entwicklung eine zuverlässige Stromversorgung. Andererseits kann gerade Wirtschaftswachstum dazu beitragen, die Stromproduktion an die Leistungsgrenze zu bringen und so zu Stromausfällen führen. Dies gilt auch für Südafrika. Daher ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen
Berlin (ots) - - Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen - Kuhlmann: "Powerfuels können ein Missing Link für Energiewende und Klimaschutz sein" Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - ruft zum Dialog ...
mehrNeue Studie "Ökostrom 2025": Verbraucher beschleunigen die Energiewende
Ein DokumentmehrGreen City-Studie: Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt Solarstrom
München (ots) - Die Sonne ist den Deutschen als Energiequelle in ihrem Haushalt am liebsten. 59 Prozent der Bundesbürger bevorzugen Solarstrom, 38 Prozent Wind- und 26 Prozent Wasserkraft. Nur fünf Prozent haben hingegen eine Präferenz für Kernenergie und lediglich vier Prozent für Kohlestrom. Darüber hinaus glauben die Befragten fest daran, dass die Energiewende gelingt. So gehen acht von zehn Bundesbürgern davon ...
mehr
Thüga-Partner erforschen: Was bedeutet Elektromobilität für die Netze?
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
WEG gewerblich tätig / Gemeinschaft verkaufte Strom aus Blockheizkraftwerk
mehrEarth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten knapp 445.000 Euro pro Stunde
mehr- 2
Strom- und Gaspreise im ersten Quartal 2019 auf Rekordniveau
mehr NABU reicht EU-Beschwerde gegen Offshore-Windpark Butendiek ein
Berlin (ots) - Der NABU hat formell Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland eingelegt. Grund dafür ist der massive Umweltschaden durch den Offshore-Windpark "Butendiek" und durch weitere Windparks am europäischen Vogelschutzgebiet "Östliche Deutsche Bucht" in der Nordsee. "Seit fast zwei Jahren zeigen die Daten, dass seltene und streng geschützte Seetaucher aus dem für sie ...
mehrStaubsaugerroboter ist Haushaltsgerät Nummer Eins
mehr