Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Werbeverbot: Bundesregierung ignoriert 95 Prozent geringeres Schadenspotential der eZigarette
Seevetal (ots) - Zusätzlich zum erst vor wenigen Wochen verabschiedeten Tabakerzeugnisgesetz, der Umsetzung einer EU-Richtlinie, hat die Bundesregierung heute hierzu ein erneutes Änderungsgesetz beschlossen. Weitere Beschränkungen der elektrischen Zigarette bei Werbung und Informationsmöglichkeiten sollen auf den Weg gebracht werden. Dieser Beschluss behindert nach ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Totale Werbeverbote sind tiefer Einschnitt in die Freiheit
Berlin (ots) - Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) erachtet totale Werbeverbote legaler Produkte gegenüber Erwachsenen als tiefen Einschnitt in den Freiheitsgedanken unserer Gesellschaft: "Es ist paradox - Politiker neigen zu Verboten, wenn sie etwas vermeintlich Positives bewirken wollen. Aber Verbote statt Aufklärung und Wahlfreiheit sind der falsche Weg", erklärt ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarette: "Mit dem Gesetzestext ließe sich auch Trinkwasser verbieten" / Peinlicher Moment im Bundestag: Staatssekretärin kennt eigenes Gesetz nicht: "Kann ich mir nicht vorstellen"
München (ots) - Bei der 47. Sitzung des Petitionsausschuss im deutschen Bundestag geriet Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in Erklärungsnöte. Auf eine Nachfrage warum im Gesetz stünde, dass "Liquids [für elektronische ...
mehr- 2
Stabwechsel bei JTI Trier / Klaus Neureuther folgt Jürgen Rademacher
mehr Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Wechsel in der Reemtsma-Führung: Michael Kaib ab sofort neuer General Manager Deutschland&Schweiz und Vorstandssprecher / Luc Hyvernat wechselt als Global Brand Director zur Imperial-Muttergesellschaft
Hamburg (ots) - Michael Kaib (57) übernimmt zum 1. März 2016 die Funktion des General Manager Deutschland & Schweiz und Vorstandssprechers. Kaib verantwortete zuletzt seit Oktober 2015 als Market Manager Deutschland die Umsetzung aller Marktaktivitäten und damit die Performance von Reemtsma im deutschen Markt. Er ...
mehr
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Bundestag verabschiedet Tabakerzeugnisgesetz: Entscheidung gegen Fristverlängerung schwächt Produktionsstandorte
Hamburg (ots) - Gesetzgebung darf einzelne Anbieter nicht bevorteilen - Bedeutung von Rechtsklarheit: EU Kommission erlässt Mitte Februar noch einmal neue Druckvorgaben - Mögliche Fristverlängerung in Nachbarstaaten führt zu Wettbewerbsverzerrungen Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH nimmt die heutige ...
mehrUmfassende E-Zigaretten Infos mit anschaulicher Infografik veröffentlicht
Hamburg (ots) - Die Menschen hinter der Marke SC vertreiben nicht nur E-Zigaretten, sondern erfüllen auch den Anspruch der Kundeninformation über den Vertrieb hinaus. Vor wenigen Tagen wurden auf dem Unternehmensauftritt www.get-sc.de Informationen, Zahlen, Daten und FAQs rund um die E-Zigarette veröffentlicht. Das zur Verfügung gestellte Dokument können ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Trotz BGH Urteil werden nikotinhaltige Liquids weiter verkauft / Das Montag veröffentlichte Urteil sorgte für Wirbel bei E-Zigaretten Nutzern und Händlern - Verkauf geht trotzdem normal weiter
München (ots) - In seiner Entscheidung stuft das Karlsruher Gericht nikotinhaltige Liquids als Tabakerzeugnis ein. Für solche Produkte ist die Beimischung bestimmter Stoffe untersagt, welche aber erforderlich für nikotinhaltige E-Zigaretten sind. "Wir sind über das Urteil natürlich sehr enttäuscht", so Dustin ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
BGH-Urteil zu nikotinhaltigen Liquids ist "vorgezogener Aprilscherz"
Stelle (ots) - Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum Handel mit nikotinhaltigen Liquids ist ein Verstoß gegen den EU-Binnenhandel. Der Handel mit eZigaretten und nikotinhaltigen Liquids ist in der EU seit der Veröffentlichung der Tabakproduktrichtlinie im Mai 2014 legalisiert. Nach Inkrafttreten der Richtlinie am 20. Mai 2016, also in etwa 90 Tagen, wird der Handel ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Tabakabsatz für Zigarren und Zigarillos laut Statistischem Bundesamt stark rückläufig / Gleichbesteuerungsforderung der EU-Kommission vollkommen unverständlich
Bonn (ots) - Das Statistische Bundesamt hat mit seiner heutigen Pressemeldung über den Absatz von Tabakwaren im Kalenderjahr 2015 berichtet. Für Zigarren und Zigarillos wird ein Rückgang von 23,4 Prozent und ein Volumen von 2,956 Mrd. Stück ausgewiesen. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ), der die ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten Markt vor großen Veränderungen
München (ots) - EU-Produktrichtlinie vor Umsetzung in deutsches Recht / Erhebliche Einschränkungen befürchtet / Neues Bündnis setzt sich für angemessene Regulierung ein / www.tabakfreiergenuss.org seit heute online Im Mai 2016 läuft die Frist für die Umsetzung der Europäischen Tabakproduktrichtlinie, kurz TPD 2 genannt, in deutsches Recht ab. Das verantwortliche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...
mehr
PowerCigs der Favorit unter den deutschen E-Zigaretten-Herstellern
Berlin (ots) - PowerCigs produziert unter seiner Marke LYNDEN premium E-Zigaretten und gilt als einer der Pioniere auf dem deutschen Markt. Laut einer Umfrage von Statista ist das Unternehmen der beliebteste deutsche E-Zigaretten-Hersteller. Eine aktuelle Erhebung unter E-Zigaretten-Nutzern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat ergeben, dass PowerCigs der populärste, deutsche E-Zigaretten-Hersteller ist. ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Entwurf der nationalen Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie zerstört mittelständische Zigarrenindustrie
Dortmund / Bonn (ots) - Im Rahmen der Inter-tabac 2015 äußert sich der Bundesverband der Zigarrenindustrie zur Situation der Zigarrenbranche und den anstehenden Herausforderungen: Seit Ende Juni zirkuliert in Berlin der Entwurf für ein neues Tabakerzeugnisgesetz, in dem die Tabakproduktrichtlinie in nationales ...
mehrAUTO BILD: Immer mehr Länder schützen Kinder per Gesetz vor Zigaretten-Qualm im Auto - Deutschland nicht
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Neue Studie zu Schlaganfall-Risiko / Passivrauchen ist gefährlich
Gütersloh (ots) - Raucher erleiden häufiger Schlaganfälle, das ist bekannt. Eine neue US-Studie belegt jetzt auch, wie gefährlich das Passivrauchen ist. Im Rahmen der "Reasons for Geographic and Racial Differences in Stroke" Studie (REGARDS) wurde der Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Schlaganfall untersucht. An der Untersuchung nahmen 21.743 Probanden teil, von denen 23% an ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz ...
mehrE-Zigaretten: Wer macht das überhaupt?
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Entwurf des neuen Tabakgesetzes zerstört mittelständische Zigarrenindustrie
mehr
- 3
Neu und innovativ: E-Lites Curv / JTI führt als erstes internationales Tabakunternehmen eine E-Zigarette in Deutschland ein
Ein Dokumentmehr Welt-Nichtrauchertag: Tabakunternehmen sieht illegalen Handel als Gewinner der künftigen Gesetzgebung - praxisgerechtes Nachverfolgungssystem gefordert
Köln/Trier (ots) - Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 30. Mai 2015 warnt das Tabakunternehmen Japan Tobacco International (JTI) vor einer weiteren Zunahme des illegalen Handels mit Tabakprodukten. Die bereits beschlossene Tabakproduktrichtlinie (TPD) der Europäischen Union wird nach Bewertung von JTI zu ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Vorhofflimmern und Rauchen / Eine ganz schädliche Kombination
Gütersloh (ots) - Rauchen verdoppelt das Schlaganfall-Risiko. Doch manchen Rauchern droht nicht nur ein Gefäßverschluss im Gehirn. Eine neue Studie zeigt, dass sie auch stärker gefährdet sind, eine Hirnblutung zu erleiden. Raucher haben es nicht leicht. Sie haben nicht nur mehr Thrombosen und Schlaganfälle. Sie bluten auch leichter, wenn sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Das haben Wissenschaftler um Dr. ...
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Illegaler Cigaretten-Handel gehört zu den lukrativsten Straftaten
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Dank eZigarette: 50 Prozent weniger Tabakraucher in sechs Jahren
Seevetal (ots) - Jährlich sterben in Deutschland rund 110.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Über 18 Millionen Deutsche griffen 2014 regelmäßig zur Tabakzigarette.(1) Positiver Trend: Die Zahl der Zigarettenraucher ist zwischen 2012 und 2014 um 1,5 Millionen zurückgegangen. Bis 2025 plant die WHO, die Raucherquote weltweit um 30 Prozent zu senken.(2) Guter ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Ende der Desinformations-Kampagne zur eZigarette gefordert
Seevetal (ots) - Die englische Nichtraucherschutz-Organisation ASH sieht in der eZigarette eine große Chance für Raucher, von der Tabakzigarette loszukommen. Die Nutzerzahlen steigen. Aktuell gibt es 2,6 Mio eZigarettennutzer in Großbritannien. Trotzdem sieht ASH-Direktorin Deborah Arnott großen Handlungsbedarf bei der Aufklärung der Tabakraucher. Zu viele Menschen glaubten noch immer, dass die eZigarette ebenso ...
mehr
Bessere Luft und mehr "Asche": Tipps zum Weltnichtrauchertag
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Stellungnahme des BfR zum Jugendschutz bei eZigaretten umstritten
Seevetal (ots) - In der gestrigen Pressekonferenz der Bundesregierung zur Verbesserung des Jugendschutzes wurde als Begründung für eine gesetzliche Neuregelung eine wissenschaftliche Stellungnahme zitiert, die angeblich ein hohes Gefährdungspotential der eZigarette für die Gesundheit der Konsumenten nachweist, sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Die ...
mehrNach 40 Jahren Tabakwerbeverbot: Erstmals Dampf von E-Zigaretten im deutschen Werbe-TV
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Änderungen im 7. und 8. Absatz: E-Zigaretten Pionier PowerCigs wirbt für seine neue Marke LYNDEN Erstmals seit dem TV-Tabakwerbeverbot von 1975 kehrt Dampf auf deutsche Mattscheiben zurück: Der Anbieter von Premium-E-Zigaretten und einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum, www.PowerCigs.de, bewirbt seit Freitag, dem ...
mehrJapan Tobacco International (JTI) - erneut "Top Arbeitgeber"
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Ehemaliger Direktor der WHO: eZigaretten retten Leben
Seevetal (ots) - In einem aktuellen Artikel des renommierten englischen Magazins "The Spectator" wird die Bedeutung der eZigarette für die Weltgesundheit analysiert. Autor des Artikels ist Derek Yach, ehemaliger Direktor und Gründer der Framework Convention on Tobacco Control der WHO (FCTC). In seinen profunden Einschätzungen misst Yach der eZigarette einen beachtlichen Stellenwert in der Bekämpfung der durch den ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Meldung des Statistischen Bundeamtes zum Tabakabsatz für Zigarren und Zigarillos nicht aussagekräftig / Tatsächlicher Absatz traditioneller Zigarren / Zigarillos war 2014 rückläufig
Bonn (ots) - Das Statistische Bundesamt hat mit seiner Pressemeldung vom heutigen Tage über den Absatz von Tabakwaren im Kalenderjahr 2014 berichtet. Für Zigarren und Zigarillos wird ein Zuwachs von 8,4 Prozent und ein Volumen von 3,9 Mrd. Stück ausgewiesen. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ), der die ...
mehr