
Storys zum Thema Terminvorschau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12mehr
Auf dem richtigen Weg Richtung S/4HANA? / Kostenloses Whitepaper von Syntax hilft Unternehmen bei Zieldefinition und Transformationsplanung
Weinheim (ots) - Strategisches Assessment zur Einschätzung von Potenzialen und Aufbau individueller, langfristig wertschöpfender S/4HANA-Szenarien Der IT-Dienstleister Syntax hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das ...
mehrSHIFT Mobilty 2020 in Berlin | Connect and Rule? Darum werden Digitale Mobility-Services nach der Pandemie noch wichtiger!
Berlin (ots) - Erstes internationales Mobilitäts-Event 2020 diskutiert in Berlin mit Top-Entscheidern der Tech-Community die Themen "Autonomes Fahren", "Shared Mobility" und "Connected Car" Die SHIFT Mobility, das erste internationale Mobilitäts-Event in diesem Jahr, wird am 3. und 4. September im Rahmen der IFA ...
mehrConvention, Ausstellung, Kommunikationsplattform | SHIFT Mobility 2020 in Berlin: Das sind die Mobilitätskonzepte der Zukunft!
Berlin (ots) - Wichtigstes Mobilitäts-Event 2020 am 3. und 4. September im Rahmen der IFA in Berlin / Hybrid-Format mit eigener Kommunikationsplattform, Streaming-Sessions und 1000 Besuchern vor Ort / Internationale Top Speaker, u.a. Michael Lohscheller (CEO Opel), Francois Bausch (Verkehrsminister Luxemburg), ...
mehrDer EU-Sondergipfel bei phoenix - Freitag, 17. Juli 2020
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsländer kommen ab Freitag physisch zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen, um über den Corona-Aufbaufonds und den EU-Haushalt der nächsten sieben Jahre zu beraten und entsprechende Beschlüsse zu fassen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hatten im Mai gemeinsam einen Hilfefonds in Höhe von 500 ...
mehr"HEART - 100 artists. 1 mission." / Kunstmuseen in Bonn, Hamburg und Berlin mit exklusiven Sonderausstellungen
Bonn (ots) - Das Bonner Kunstmuseum, die Hamburger Kunsthalle und die Berlinische Galerie zeigen jeweils ca. zwei Wochen die Werke von 100 Künstler*innen, die sie der Kunstlotterie der UNO-Flüchtlingshilfe gestiftet haben. Der Erlös von 25.000 Losen geht an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen ...
mehr
Presseeinladung: Franziska Brantner (Grüne) und Sascha Müller-Kraenner (Deutsche Umwelthilfe) warnen vor fatalen Entschlüssen bei EU-Gipfel
Berlin (ots) - Es geht um sagenhafte 1,85 Billionen Euro und die Frage: Dienen sie dem Umwelt- und Klimaschutz oder torpedieren sie sogar Bemühungen, die Erderhitzung zu bremsen? Die EU verhandelt am 17./18. Juli über den siebenjährigen EU-Haushalt und den 750 Milliarden umfassenden Corona-Wiederaufbaufonds ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Die Spielzeugindustrie übernimmt gemeinsam Verantwortung: Fair Toys Organisation gründet sich in Nürnberg
Nürnberg (ots) - Bekannte Spielwarenhersteller wie Sigikid, Haba und Zapf Creation setzen sich gemeinsam mit Spielwarenhändlern und zivilgesellschaftlichen Organisationen für fair produziertes Spielzeug ein: Mit der Gründung der Fair Toys Organisation am 14. Juli nimmt eine in der Spielwarenindustrie ...
mehrProfiler Suzanne Grieger-Langer
Profiler Suzanne: endlich wieder live - Suzanne Grieger-Langer präsentiert "Survival Hacks" in der LANXESS arena - Überlebenstipps von Spezialkommandos zum Überleben in einer Welt des Wahnsinns
mehrH.O.P.E. - humans on planet earth UG (haftungsbeschränkt)
H.O.P.E. stellt Medienvertretern am Mittwoch, den 8. Juli 2020 um 14 Uhr einen neuen Klimaschutz-Ansatz vor und gibt einen Einblick in die dazugehörige App, die noch diesen Sommer erscheinen wird
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Terminhinweis: Pressekonferenz am 7. Juli, HartzFacts - Sanktionsfrei und Paritätischer Gesamtverband starten gemeinsame Kampagne für menschenwürdige Grundsicherung
Berlin (ots) - Hartz IV steht auf dem Prüfstand: Zum 1.1.2021 steht eine Neufestsetzung der Regelsätze in der Grundsicherung für die nächsten fünf Jahre an. Die Vorbereitungen für das notwendige Gesetzgebungsverfahren laufen auf Hochtouren. Das Bundesverfassungsgericht hat zudem den Gesetzgeber zu einer ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Müller und Messe München-Chef Dittrich präsentieren mit Bayerns Ministerpräsident Söder und Münchens Oberbürgermeister Reiter Konzept der neuen IAA 2021
Berlin/München (ots) - Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Neuer Standort, neues Konzept: Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsplattform und zum Dialogforum zugleich. Die neue IAA ist ein Dreiklang: Der ,Summit' ...
mehr
Bazaar Berlin macht 2020 Pause
mehrStudie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum
mehrSUPER COMMUNICATION LAND goes digital: virtuelle Event-Reihe geht an den Start
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
75 Jahre Friedensprojekt - Die Vereinten Nationen feiern in diesem Jahr ihr 75. Bestehen / Sie sind heute wichtiger denn je
Berlin (ots) - Am 26. Juni jährt sich die Unterzeichnung der UN-Charta zum 75. Mal. An diesem Datum wurde dieses für die Menschheit wichtige Dokument in San Francisco von 50 Staaten unterzeichnet. Diese Unterzeichnung war die zentrale Friedensantwort auf die beiden Weltkriege. Mit Botschaften u.a. von ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Einladung: Die Deutschen und ihre Zoos / Pressekonferenz und Stream
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
EU-Ratspräsidentschaft: Unabhängige Justiz als Fundament der Europäischen Union bewahren
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt der Bundesregierung, Rechtsstaatlichkeit, insbesondere die Bewahrung der Unabhängigkeit der Justiz in Europa, ganz oben auf die Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu setzen. "Wenn die Unabhängigkeit der Justiz in einem EU-Mitgliedstaat bedroht ist, dann sind die Menschenrechte in allen ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
3Stark in allen Genres: Sechs KiKA-Formate und -Koproduktionen im Wettbewerb beim "Goldenen Spatz" nominiert
mehrRechtsstreit vor Landgericht München I: Muss die Internetseite www.schufa-anwalt.de vom Netz genommen werden?
München (ots) - Am morgigen Donnerstag geht das Landgericht München I der Frage nach, ob die Internetseite www.schufa-anwalt.de dauerhaft vom Netz genommen werden muss. Geklagt hat die Schufa Holding AG, Betreiber der Internetseite ist die Kanzlei des Bonner Rechtsanwalts Dr. Matthias Brauer. Die ...
mehrEinladung zu Pressekonferenz: Beginn der deutschen EU-Ratpräsidentschaft - Deutsche Umwelthilfe stellt Konzept zum Umbau der deutschen und europäischen Landwirtschaft vor
Berlin (ots) - Am Vortag der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ein umfassendes Konzept zum ökologischen Umbau der deutschen und europäischen Landwirtschaftspolitik vor. Neben einer Ursachenbetrachtung des Agrarstrukturwandels und jener Fehlanreize, mit denen die Agrarpolitik ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund lädt zu zwölf internationalen Workcamps nach Deutschland / Reduziertes Programm im Sommer 2020
Kassel (ots) - Die Workcamps des Volksbundes sind eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition. Seit knapp siebzig Jahren treffen sich Jugendliche aus ganz Europa auf den Kriegsgräberstätten. Neben dem Lernen aus der Geschichte steht auch die internationale Begegnung im Mittelpunkt. Für das Jahr 2020, 75 Jahre ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Fortsetzung der Bau-Tarifverhandlungen am 25. Juni 2020
Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe werden in der dritten Verhandlungsrunde nun fortgesetzt am 25. Juni 2020 in Wiesbaden Verhandlungsbeginn: 9.00 Uhr Verhandlungsort: SOKA-BAU (Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden) Verhandlungsführer der Arbeitgeber ist Uwe Nostitz, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Presseeinladung: Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020 / Gegen meinen Willen - Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern
Hannover/Berlin (ots) - Krisen legen Missstände offen. Benachteiligte Gruppen haben es in Krisenzeiten besonders schwer, für ihre Rechte einzustehen. Eine dieser benachteiligten Gruppen sind Mädchen und Frauen. Gerade jetzt - im Angesicht einer weltweiten gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krise - werden mehr ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Presseeinladung: EU-Ratspräsidentschaft: Rechtsstaatlichkeit in Europa sichern / Zur Bedeutung einer unabhängigen Justiz / Internationale Online-Konferenz am 25. Juni
Berlin (ots) - In Europa erstarken autoritäre Strömungen, die rechtsstaatliche Institutionen und Verfahren aushebeln wollen. Dabei wird auch die Unabhängigkeit der Justiz angegriffen. Wie können Rechtsstaatlichkeit und die Beachtung der Grund- und Menschenrechte in Europa gesichert und ausgebaut werden? Wie ...
mehr- 10
BASF mit aktuellen Pressefotos zur virtuellen Hauptversammlung am 18.6.2020
mehr Künstliche Intelligenz braucht bessere Bildung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Beschäftigte in Deutschland schlecht auf Veränderungen durch KI vorbereitet +++ Mehr Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz notwendig +++ Erster Digitaltag diskutiert Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung +++ TÜV-Webinar zu den Folgen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt bereiten vielen Menschen ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis 2020: Einreichungs- und Empfehlungsschluss am 10. Juli
Frankfurt am Main (ots) - - Die djp-Themen 2020: Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Weltwirtschaft, Vermögensverwaltung, Offenes Thema - 70 Juroren / 35.000 Euro Preisgeld / Verleihung am 24. September in Frankfurt - Die Partner des djp: BASF, ...
Ein DokumentmehrEnergiewende-Expert*innen sehen in Corona-Krise Chance für Energiewende in Deutschland
Berlin (ots) - Deutschlands Energiewende-Community blickt optimistisch auf die Zukunft von Energiewende und Klimaschutz; ordnungsrechtliche Vorgaben sind die zentrale Forderung an die Politik. Rund 83 Prozent der Expert*innen aus Energie- und Klimabranchen erwarten, dass die Energiewende bis 2021 in gleichem Tempo weitergeht bzw. massiv vorangetrieben sein wird. ...
mehrPresseeinladung: "Politik der Generation Z - ein unbequemer Blick in die Zukunft" / Buchvorstellung am 16. Juni 2020 im Gespräch mit BILD Chefredakteur Julian Reichelt
mehr