Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe und Our Fish schlagen zum Tag der Fische am 22. August Alarm: Überfischung muss 2019 enden
Berlin (ots) - Tag der Fische macht auf katastrophale Situation der Meeresbewohner aufmerksam - 41 Prozent der Fischbestände in der EU sind überfischt - Später Fangstopp für Dorsch in der Ostsee bringt kaum Erholung - Nachhaltiges Fischereimanagement unverzichtbar, damit Populationen nicht ganz verschwinden - ...
mehrNABU: Erneut massives Amselsterben durch Usutu / Tödliches Virus inzwischen in ganz Deutschland verbreitet / Kranke und tote Vögel melden
Berlin (ots) - Das massive Amselsterben des Hitzesommers 2018 wiederholt sich. Auch in diesem Jahr nimmt das durch das tropische Usutu-Virus ausgelöste Vogelsterben im Laufe des Augusts an Fahrt auf. NABU und Tropenmediziner bitten die Bevölkerung, kranke oder verendete Tiere zu melden und möglichst zur ...
mehrTierrechtsaktivistenbündnis e.V.
Für Tierrechte: Tausende Demonstranten ziehen am Wochenende durch Berlin
mehrNABU: Von wegen gruselig - Batnight zeigt faszinierende Fledermäuse / Die Hauptveranstaltung der Internationalen Fledermausnacht vom 24. bis 25. August findet in Brandenburg statt
Berlin/Julianenhof (ots) - Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos über den Himmel: Fledermäuse. Zur 23. Internationalen Batnight am 24. und 25. August kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. Und erfahren, dass Vorurteile über Fledermäuse völlig ...
mehrNABU: Schöner gärtnern ohne Schotter / Tipps für einen pflegeleichten Garten mit Nutzen für Mensch und Natur
Berlin (ots) - Weil sich viele Hausbesitzer Arbeit ersparen wollen, entstehen immer mehr Schottergärten in Deutschland. Dabei bleibt leider die Natur auf der Strecke. Der NABU gibt Tipps, wie man seinen Vorgarten pflegeleicht und naturnah gestaltet, ohne ihn mit Schotter zuzuschütten. "Gärten mit Schotterflächen ...
mehr
DJH Landesverband Rheinland e.V.
Neue tierische Gäste in Panarbora / Streichelzoo wartet auf Jung und Alt
mehrAm 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag / Waldbrände auf Borneo bedrohen die letzten Orang-Utans
mehrKlimaretter Insektenmehl: "planet e." im ZDF über Futtermittel-Alternativen (FOTO)
mehr"Gewässerretter" bei "plan b" im ZDF (FOTO)
mehr3sat-Doku "Von der Steppe in die Alpen: Vögel in Österreich"
mehrNeue ZDF-Tierdokumentation: "Hannes Jaenicke im Einsatz für Vögel" (FOTO)
mehr
IPCC-Sonderbericht zum Klimawandel: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Wende zu ökologischer Landwirtschaft
Berlin (ots) - Tierhaltung ist für 66 Prozent des globalen Methanausstoßes verantwortlich - Europäischer Fleischkonsum verursacht massive Umweltschäden in Südamerika durch Import von Soja - Lebensmittelverschwendung und industrielle Landwirtschaft heizen die Klimakrise an - 230.000 Rinder landen jedes Jahr als ...
mehrTrotz Sommerhitze: Tierqual-Transporte aus Ungarn für Schlachtung in Bayern / SOKO Tierschutz fordert Ende grausamer Tiertransporte für Billigfleisch der Süddeutschen Truthahn AG
mehrInternationaler Katzentag: Stubentiger sind die stromsparendsten Haustiere
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Weltkatzentag: Fünf Gründe für ein Leben mit Katze
Wiesbaden (ots) - Knapp 15 Millionen Katzen leben in Deutschland als Heimtiere. Für viele Katzenbesitzer gilt sicher auch das Lebensmotto Loriots zum Hund in abgewandelter Form: "Ein Leben ohne Katze ist möglich - aber sinnlos." Anlässlich des Weltkatzentages am 8. August hat der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) jetzt die fünf besten Gründe für ein Leben mit Stubentiger zusammengestellt: 1. ...
mehrHundeelend: Überhitzte Autos sind eine Qual für Vierbeiner
Wiesbaden (ots) - Schnell einige Besorgungen machen und den Hund im Auto lassen: Bei Sommerhitze kann das für Vierbeiner lebensbedrohlich sein - besonders wenn der Wagen in der prallen Sonne steht. Dem Tierbesitzer drohen eine Anzeige wegen Tierquälerei und eine Geldstrafe von bis zu 25.000 Euro, warnt das R+V-Infocenter. Wenn das Auto zur Todesfalle wird Selbst wenn das Thermometer nicht auf Rekordwerte klettert, wird ...
mehrWild und unbekannt: ZDF-"Terra X"-Dokumentation über das Ochotskische Meer (FOTO)
mehr
Presse-Einladung (2.8.) zum TV- und Fototermin / Starttermin zur Hochsommerzählung des "Insektensommers"
Köln (ots) - - Mit Moderator Ralph Caspers - Schmetterlinge, Wanzen und Käfer zählen - Das Ganze findet im Naturgarten von Anne Rixmann in Köln statt Am Freitag (2. August) ist es soweit: Deutschland zählt wieder zehn Tage lang Insekten. Zum Start der Mitmach-Aktion "Insektensommer" erhält der NABU prominente ...
mehrPolnischer Verband der Viehzüchter und -erzeuger
Der polnische Minister für Landwirtschaft kündigt neue rechtliche Lösungen im Rindfleischsektor an
Warschau (ots) - Wir arbeiten an der Verbesserung der bereits hohen Standards Das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und die Rindfleischerzeuger planen, die bereits hohen Normen der Rindfleischproduktion weiter zu verbessern. Dies ist eine Reaktion auf das wachsende Interesse an ...
mehr- 3
Harald Glööckler wird animalisch: "Wir sind alle Tiere" - Designer enthüllt gemeinsam mit PETA neues Motiv gegen Speziesismus
mehr ZDF-Doku "Terra X" über die Geschichte von Pferd und Mensch (FOTO)
mehrMehr als nur ein Raubtier: National Geographic WILD präsentiert Sonderprogrammierung "Hai Life" im August
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Samtpfoten auf Reise - Tipps zum Weltkatzentag am 8. August
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ach du Schreck, die Katze ist weg! Wer seinem Stubentiger Freigang gewährt, muss immer damit rechnen, dass er mal nicht zurückkommt und stattdessen auf eigene Faust herumstreunt. Andererseits werden gerade jetzt in der Urlauszeit aber auch immer wieder Katzen ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Wie ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
NABU: Online-Trainer macht fit für den Insektensommer / Mit E-Learning-Tool NABU Insektentrainer Schmetterlinge, Käfer und Wanzen kennenlernen und bestimmen
Berlin (ots) - Wie sehen die Raupen des Kleinen Fuchs aus? Wieso bringt der Marienkäfer Glück? Wer mehr über heimische Insekten wissen will, kann sie mit dem NABU Insektentrainer kennenlernen. Ab sofort ist das neue E-Learning-Tool unter www.insektentrainer.de online. "Das Interesse an Insekten ist durch das ...
mehrIm Einsatz für das Kubakrokodil: 3sat-Dokumentation über das bedrohte Reptil
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welche Heimtiere den Sommer mögen und welche nicht
Wiesbaden (ots) - Manche Heimtiere kommen mit Hitze gut zurecht, andere gar nicht. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) verrät, wer die Sonnenanbeter und wer die Schattenliebhaber unter unseren Lieblingen sind. Katzen machen hohe Temperaturen wenig aus. Freigänger suchen sich selbst Schattenplätze. Bleiben die Samtpfoten in der Wohnung, sollten Tierhalter morgens und abends durchlüften und ...
mehr3sat-Doku "Die Jäger des Mittelmeeres: Haie vom Aussterben bedroht"
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS: Positive Umsatzentwicklung und kontinuierlicher Ausbau des Filialnetzes in den ersten sechs Monaten
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
KFC hebt Haltungs-Standards für Masthühner an
Berlin (ots) - Kentucky Fried Chicken (KFC) wird als erstes Unternehmen seiner Branche zukünftig die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umsetzen. Damit hat sich der Fast-Food-Riese verpflichtet, höheren Haltungs-Standards für jährlich ca. 72 Millionen Masthühner zu garantieren. Hinter der Masthuhn-Initiative stehen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und knapp 30 weitere ...
mehr