Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU fordert nationales Herdenschutzzentrum / Scheindebatte zur Bejagung des Wolfes überlagert konstruktive Diskussion zum Herdenschutz
mehr"planet e." im ZDF über "Tierversuche auf dem Prüfstand" (FOTO)
mehrZDF-"Terra X"-Doku mit neuen Erkenntnissen zum Ende der Dinosaurier (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Deutscher Heimtiermarkt 2017 mit Umsatzplus / Wachstumstrend des Vorjahres fortgesetzt
Wiesbaden/Düsseldorf (ots) - Ein Gesamtumsatz von 4,16 Milliarden Euro im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel und somit ein Umsatzplus von 0,3 Prozent, das ist die Bilanz der deutschen Heimtierbranche im Jahr 2017. Hinzu kamen 580 Millionen Euro über den Online-Markt sowie 98 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Mit den so erzielten insgesamt gut 4,8 Milliarden Euro ...
mehrTeilnehmer für Kirgistan-Expedition gesucht / Laienforscherreise hilft Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge
Berlin (ots) - Die Naturschutzorganisationen NABU und Biosphere Expeditions suchen noch Teilnehmer für die diesjährige Schneeleoparden-Expedition nach Kirgistan. Die Forscherreise ermöglicht es Laien als Bürgerwissenschaftler, aktiv am Schutz des Schneeleoparden und seiner Beutetiere im nördlichen ...
mehr
Kim Wilde: "Hunde zeigen dir, wie Liebe sein sollte."
mehrEierproduktion im Kreis Recklinghausen: Landwirt lässt zahlreiche tote Tiere im Stall verwesen - Tierrechtsverein deckt Missstände auf
mehrNABU: Das Schwalbenjahr beginnt / Hilfe für die gefährdeten Glücksboten
mehrRegierungserklärung: Wo bleibt der Umbau der Tierhaltung?
mehrAuch ein Tierfreund soll nicht auf den Hund kommen / Was ist bei der Anschaffung eines Hundes zu beachten? / Mit der Hundehalterhaftpflicht auf der sicheren Seite
Hamburg (ots) - Ein neues Familienmitglied ist frisch bei Ihnen eingezogen und wird sich in Windeseile einen festen Platz in Ihrem Herzen sichern. Bei aller Begeisterung für den vierbeinigen Freund gibt es aber auch eine Reihe von Dingen, die beachtet werden müssen. Dazu gehören beispielsweise die Meldung bei der ...
mehrKaufland startet bundesweit Umweltaktionstage für Kinder
mehr
Schutz der Artenvielfalt: Ein Jahrzehnt Engagement der REWE Group 300 ha Blühflächen, 5.500 Pflanzungen und 8.000 Nisthilfen allein im Apfelanbau
Köln (ots) - Nicht nur zum morgigen Tag der Insekten (22.3.) steht der Verlust der biologischen Vielfalt im Fokus - denn er zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch menschliche Einflüsse sterben gegenwärtig bis zu 1.000-mal mehr Arten aus, als dies auf natürliche Weise der Fall wäre. ...
mehrTag des Glücks: 85% der Deutschen führen durch ihr Haustier ein glücklicheres und zufriedeneres Leben - ZooRoyal erklärt, warum das so ist
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Senioren auf Samtpfoten: ZZF gibt Tipps für den Umgang mit der alternden Katze
Wiesbaden (ots) - Viele Tierhalter merken nicht gleich, dass ihre Katze ihr Verhalten ändert, weil sie älter geworden ist. Langsam verschlechtern sich Sinne und Wahrnehmung des Vierbeiners, das Schlafbedürfnis wird größer und gesundheitliche Einschränkungen nehmen zu. Damit Katzenhalter ihre Tiere gut durch das Seniorenalter bringen, gibt der Zentralverband ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kleine Tiere - ganz groß: Inforadio und Naturkundemuseum taufen vier neue Tierarten
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Kleine Tiere - ganz groß" rief Inforadio vom rbb in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Berlin die Hörerinnen und Hörer zum Namenswettbewerb auf. Vier Tierarten erhalten nun einen Namen, bestehend aus jeweils zwei Wörtern: Der erste Teil ist durch den Gattungsnamen vorbestimmt. Beim zweiten Teil war Erfindungsreichtum gefragt. ...
mehrDas Erste / "Der Blaue Planet": Auf Hoher See und mit Blauhaien auf Reisen / Folge 4 am 12. März um 20:15 Uhr im Ersten
mehrFleischessen war gestern: PETA veröffentlicht neuen Spot "Stone Age" / Tierrechtsorganisation fordert Männer auf, wahre Stärke zu zeigen
mehr
Vögel zählen von Vatertag bis Muttertag / NABU, NAJU und LBV laden vom 10. bis 13. Mai zur 14. "Stunde der Gartenvögel" ein
Berlin (ots) - Kuckuckskind, Vogelhochzeit und Rabenmutter: Wenn es um die Familie geht, fallen häufig Vergleiche mit heimischen Vögeln. Die diesjährige "Stunde der Gartenvögel" lässt zwangsläufig an solche Sprachbilder denken, denn sie findet am langen Wochenende von Vatertag bis Muttertag, also vom 10. bis ...
mehr"drehscheibe" im ZDF berichtet aus Deutschlands größtem Tierasyl (FOTO)
mehrNABU: Mut zu Entscheidungen - Neuauflage der GroKo braucht bessere Öko-Bilanz
Berlin (ots) - Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung, dass sie die dringenden Probleme zum Schutz der Erde und ihrer Bewohner nicht länger auf die lange Bank schiebt. Der Kampf gegen den Verlust der biologischen Vielfalt und die Erderwärmung und ein starkes Engagement für saubere Luft und Wasser dulden keinen Aufschub. "Jetzt braucht es Mut zu ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Große Katzen, große Bedrohung - Zoos erhalten Löwe, Tiger & Co.
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wilder Wald und weite Heide: Artenschutz ist Lebensraumschutz / DBU fordert zum "Tag des Artenschutzes": Lebensgrundlagen erhalten
Osnabrück (ots) - Der Verlust der Artenvielfalt könnte zum Verlust der Lebensgrundlagen führen. Darauf macht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März aufmerksam. "Artenschutz gelingt aber nur, wenn auch wertvolle Lebensräume geschützt werden", gibt Alexander ...
mehrRauchgas-Alarm: Wenn Vogelnester den Schornstein verstopfen / R+V-Infocenter warnt vor tödlicher Gefahr
Wiesbaden (ots) - Weit oben und gut geschützt: Wenn Dohlen im Frühjahr einen Nistplatz suchen, wählen die schwarz-grauen Rabenvögel mitunter auch Schornsteine - und verstopfen den Abzug mit Nistmaterial. Für die Hausbewohner ist das eine tödliche Gefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Hochgiftiges ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe mahnt zum Tag des Artenschutzes: Bedrohte Tierarten schützen statt abschießen
Berlin (ots) - Die Rückkehr hierzulande ausgestorbener Wildtierarten wie Wolf, Biber, Fischotter und Kegelrobbe ist eine Jahrhundertchance für den Naturschutz und die Biodiversität - Die neue Bundesregierung muss den Biotopverbund stärken und Wildnisflächen als Schatzkammern der Natur ausbauen Mit Besorgnis ...
mehrEuropäisches Tierarzneimittelrecht - Nachbesserungen zum Schutz von Umwelt und Gesundheit vor Antibiotika-Belastungen dringend notwendig
Hamburg (ots) - Derzeit wird das europäische Tierarzneimittelrecht überarbeitet. Ziel ist u.a. die Eindämmung der Risiken der Verbreitung von Antibiotikaresistenz. PAN Germany sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf, um die Umwelt und die menschliche Gesundheit besser zu schützen. Infektionskrankheiten können ...
mehrBoundless Southern Africa auf der ITB 2018
mehrKampf gegen Raubbau: "planet e." im ZDF über den Virunga-Nationalpark (FOTO)
mehrSchauspielerin Hannelore Elsner für PETA: So trägt man Pelz!
mehrÄffin Stella erfährt späte Gerechtigkeit / Geldstrafen wegen grausamer Tierversuche in Tübingen / SOKO Tierschutz begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft
Augsburg/Tübingen (ots) - Dreieinhalb Jahre nach der Aufdeckung der katastrophalen Zustände am Max-Planck-Institut in Tübingen durch eine SOKO Tierschutz Undercover-Recherche hat das Leid der Tiere juristische Folgen. Die Staatsanwaltschaft Tübingen wird Strafbefehle gegen führende Personen des Max Plack ...
mehr