Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Munition: 500er Gurte für das Maschinengewehr MG6
mehrRückreiseverkehr nimmt stark zu / ADAC Stauprognose 9. bis 11. August / Ferienende in einigen Bundesländern naht
München (ots) - Am kommenden Wochenende wird der Rückreiseverkehr stark zunehmen und sehr viele Staus verursachen. Zwar enden an diesem Wochenende in keinem deutschen Bundesland die Ferien, aber in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Teilen der Niederlande ist das Ferienende nicht mehr weit. Der ...
mehrTruck1.eu über aktuelle Trends auf dem Lkw-, Bau- und Landmaschinenmarkt
Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Der Markt für Lastkraftwagen, Bau- und Landmaschinen befindet sich derzeit in einem instabilen Gleichgewicht aus trägem Wachstum und dem Druck negativer Faktoren. Einerseits steigt die Nachfrage nach allen Arten von Maschinen aufgrund des Wirtschaftswachstums, der Entwicklung der Logistik, des Bauwesens und der Landwirtschaft stetig ...
mehr- 10
Rang drei in Finnland mit dem Puma Hybrid Rally1: M-Sport Ford freut sich über den vierten Podesterfolg des Jahres
mehr - 3
Aus zwei mach zwölf: GP JOULE und eFarm erweitern Wasserstoffbusflotte
mehr
- 6
Führerschein mit 17: Erfolgreiche Bilanz nach 20 Jahren
mehr Autoindustrie pocht auf schnelleren Ladesäulen-Ausbau für E-Autos
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: "Das Allerwichtigste, um E-Mobilität wieder in Schwung zu bringen" - Energieversorger sollen E-Auto-Verträge wie für Wohnungen anbieten Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Politik erneut zum schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos aufgerufen. "Das Allerwichtigste, um die E-Mobilität ...
mehrAutoindustrie pocht auf schnelleren Ladesäulen-Ausbau für E-Autos
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: "Das Allerwichtigste, um E-Mobilität wieder in Schwung zu bringen" - Energieversorger sollen E-Auto-Verträge wie für Wohnungen anbieten Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Politik erneut zum schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos aufgerufen. "Das Allerwichtigste, um die E-Mobilität ...
mehrAutoindustrie fordert Rücknahme von EU-Strafzöllen für E-Autos aus China
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller sieht "Lösungsräume" in Gesprächen zwischen Brüssel und Peking - "Sorge vor E-Auto-Schwemme übertrieben" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie fordert die Rücknahme der EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos. Die Subventionen in China seien zwar "eine Herausforderung", aber "die Strafzölle sind kein geeignetes Mittel ...
mehrAutoindustrie fordert Rücknahme von EU-Strafzöllen für E-Autos aus China
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller sieht "Lösungsräume" in Gesprächen zwischen Brüssel und Peking - "Sorge vor E-Auto-Schwemme übertrieben" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie fordert die Rücknahme der EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos. Die Subventionen in China seien zwar "eine Herausforderung", aber "die Strafzölle sind kein geeignetes Mittel ...
mehrVDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Hildegard Müller: "Deutsche reagieren allergisch auf Verbote" - E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. "Wir wollen E-Mobilität in Europa zum Leitmarkt machen, damit wir unsere Lösungen auf den wachsenden Märkten in Afrika, Asien und Indien ...
mehr
VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Hildegard Müller: "Deutsche reagieren allergisch auf Verbote" - E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. "Wir wollen E-Mobilität in Europa zum Leitmarkt machen, damit wir unsere Lösungen auf den wachsenden Märkten in Afrika, Asien und Indien ...
mehrMeyer Werft: Mecklenburg-Vorpommern und Finnland nicht in Finanzhilfen eingebunden
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsministerium in Schwerin sieht Probleme in Niedersachsen verortet Osnabrück. Niedersachsen und der Bund können bei den Rettungsplänen für die Meyer Werft wohl nicht auf weitere staatliche Akteure setzen. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" planen weder das Bundesland ...
mehrAktuelle Verkehrsinfo A2
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A2. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A2 Vom 05.08.2024 (07:00 Uhr) bis 09.08.2024 (14:00 Uhr) kommt es in Fahrtrichtung Magdeburg zwischen der Anschlussstelle Burg-Ost und der PWC-Anlage „Krähenberge“ zur Sperrung der ersten und zweiten Überholspur. Grund dafür sind Arbeiten an Schutzeinrichtungen. Der Verkehr wird über die Lastspur und den ...
mehrPM der TTG 49-2024 Neue Besucherattraktion in Thüringen: Dampflok Erlebniswelt in Meiningen eröffnet
Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 02.08.2024 Neue Besucherattraktion in Thüringen: Dampflok Erlebniswelt in Meiningen eröffnet Eine interaktive Reise führt Besucher ab dem 3. August 2024 durch Thüringens Eisenbahngeschichte. ...
Ein Dokumentmehr- 5
Darum unterstützt Ex Tesla Manager Harald Schlarb das eMobility-Startup eROCKIT
mehr - 2
Škoda Auto verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 starke Finanz- und Verkaufsergebnisse
mehr
Tchibo macht mobil: Auto-Abo von FINN mit Preisvorteil
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Willkommen an Bord - die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2024
3 DokumentemehrMedieninformation: Telekom-Innovationen für automatisiertes Fahren in der Hafen-Logistik
Bonn, 2. August 2024 Telekom-Innovationen für automatisiertes Fahren in der Hafen-Logistik - Die Partner Volkswagen Konzernlogistik, BIBA, Telekom und Unikie erforschen automatisierte Logistik-Prozesse für Automobilterminals - 5G Network-APIs und ein Edge Data Center der Telekom ermöglichen neue Anwendungen in ...
mehr- 2
ista baut Geschäftsfeld Elektromobilität erheblich aus: 25.000 neue Ladepunkte bis 2030
mehr Autoindustrie drängt Ampel zur Intervention gegen EU-Batterieverordnung
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: Batterieproduktion in Deutschland wäre nicht mehr möglich - "Kannibalisierung statt gemeinsamer Wettbewerbspolitik" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie läuft gegen schärfere EU-Regeln für die Batterieproduktion für E-Autos Sturm und hat die Ampel zum Einschreiten aufgerufen. "Es drohen verheerende Folgen, die ...
mehr- 3
Langjähriger Partner Škoda Auto Deutschland unterstützt auch die 41. Tour der Hoffnung
mehr
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
2Kreuzfahrt: Auf einem Meer von Problemen (PM)
mehrHitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool / Mehrheit der Deutschen ist bei hohen Temperaturen besorgt
mehrElektroautos: "Wir werden Preisschlachten erleben wie noch nie"
Stadthagen (ots) - Gebrauchte Elektroautos finden kaum Käufer. "Um den Verkauf von Elektro-Autos zu steigern, werden wir Preisschlachten erleben wie noch nie", befürchtet Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Sprecher des Fabrikatshandels. Schon lassen sich nur noch junge Fahrzeuge absetzen, weiß Peckruhn. Die ...
mehrBMW-Zahlen - Katastrophenstimmung ist fehl am Platz
Straubing (ots) - Während andere Hersteller beim Elektrifizierungskurs wie Gräser im Wind schwanken, fährt BMW einen schlenkerfreien Kurs, steigert den Absatz elektrifizierter Fahrzeuge Jahr um Jahr, besteht aber auf Technologieoffenheit. Im Poker um das Aus für Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 hält man sich in München alle Optionen offen, zumal auf anderen Weltmärkten Verbrenner noch lange nachgefragt werden ...
mehr- 2
Ford lässt Kölner Dom zum Capri Launch mittels CGI in nahezu ursprünglicher Farbe erstrahlen
mehr Juli billigster Tank-Monat des Jahres für Dieselfahrer / 31. Juli markiert Jahrestiefststand bei Diesel-Kraftstoff / Auch Super E10 im Juli gegenüber Vormonat etwas günstiger
mehr