Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ergänzung von PM 51/2025: VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wir brauchen Klimaschutz mit Augenmaß“
ERGÄNZUNG von VNW-Pressemitteilung 51/2025 Hamburgs städtische Netzbetreiber Energienetze rechnet mit steigenden Netzentgelten auf Strom. Das sagten Gabriele Eggers und Peter Wolffram aus der Geschäftsführung des Unternehmens. Eggers begründete die Entwicklung mit gestiegenen Investitionen und vorgelagerten ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Hamburger Senat muss sich gegen den Klimavolksentscheid positionieren
51/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Das Vorziehen von Klimaneutralität gefährdet das bezahlbare Wohnen. 2. Auf vielen politischen Feldern droht 15 Jahre lang Stillstand. 3. Die Forderung nach „Sozialverträglichkeit“ ist unglaubwürdig. 4. Wir brauchen belastbare Berechnungen über die Kosten. 5. Das Versprechen von Warmmietenneutralität ist mit Vorsicht ...
mehrGTC und PAUL Tech schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung von Wohnimmobilien in Deutschland / klimaneutrale Heiztechnik für 4.800 Wohneinheiten
Mannheim / Warschau (ots) - Der Immobilieninvestor und -entwickler GTC hat mit der PAUL Tech AG eine strategische Partnerschaft abgeschlossen, um sein Wohnimmobilienportfolio in Deutschland nachhaltig zu modernisieren. Ziel der ESG-orientierten Initiative ist es, rund 4.800 Wohneinheiten mit klimaneutraler ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Von Berlin bis Rom ohne Tankstopp: Mit Autogas bequem in den Urlaub starten
mehrWDR-Recherche: Chempark Leverkusen leitet giftiges Pestizid Cyproconazol in den Rhein
Köln (ots) - Hunderte Kilogramm des hochgiftigen Stoffes Cyproconazol sind vom Chempark Leverkusen aus ins Wasser gelangt. Das geht aus Daten des nordrhein-westfälischen Wasser-Informationssystems ELWAS hervor, die der WDR ausgewertet hat. Cyproconazol ist nicht nur für Pflanzen und Tiere im Wasser extrem schädlich. Der Giftstoff wirkt auch zerstörerisch auf den ...
mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität" nicht zweckentfremden
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität" nicht zweckentfremden Berlin, 10. Juli 2025: Morgen endet die parlamentarische Beratung zum Sondervermögen "Infrastruktur und Klimaneutralität”. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) kritisiert den Entwurf des Sondervermögens ...
mehrBIOLOGISCH ABBAUBARER D2W-KUNSTSTOFF ENTSPRICHT EU-RICHTLINIE
Borehamwood, Großbritannien (ots/PRNewswire) - Symphony Environmental Technologies Plc, ein weltweit tätiger Spezialist für Technologien, die Kunststoff- und Gummiprodukte „intelligenter, sicherer und nachhaltiger" machen, veröffentlicht diese aktualisierte Mitteilung nach den Klarstellungen durch die Umweltvollzugsabteilung der Umweltschutzbehörde Irlands, ...
mehrPositionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV
mehr10 Jahre ecocockpit: Erfolgreiches Treibhausgas-Bilanzierungstool aus NRW wird zum bundesweiten Vorbild
mehrMars erzielt erneut Reduktion seiner Treibhausgasemissionen weltweit um 1,9 %
Unterhaching (ots) - - Mars, Incorporated setzt seine globalen Anstrengungen fort, das Geschäftswachstum von seinen CO2-Emissionen zu entkoppeln. Seit 2015 ist der Umsatz weltweit um rund 69 % auf ca. 55 Mrd. US-Dollar gewachsen, während die CO2-Bilanz im gleichen Zeitraum um insgesamt 16,4 % verringert werden konnte. - Ein wesentlicher Teil dieser Fortschritte wurde ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff: "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat in dieser Woche einen Delegierten Rechtsakt veröffentlicht, wonach auf Erdgasbasis produzierter Wasserstoff als "kohlenstoffarm" definiert und entsprechend subventioniert werden darf. Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verfehlt das Gesetz sein Ziel, ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Die häufigsten Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Ein DokumentmehrWas wirklich im Trinkwasser steckt
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: "Decke auf, wo Atmen krank macht!": Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Messaktion für Saubere Luft
Berlin (ots) - Was nützt der strengste Grenzwert, wenn niemand weiß, ob er auch eingehalten wird? Ab 2030 gilt EU-weit ein neuer Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) und schon ab 2026 müssen Mitgliedsstaaten bei Überschreitungen konkrete Maßnahmen ergreifen. Das war lange überfällig, denn allein in ...
mehrKlimaschutzfonds: Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindern
Hamburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Green Planet Energy und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht zur Finanzierung fossiler Projekte und günstigerem Erdgas zweckentfremdet zu werden. Grund dafür sind schwache Vergabekriterien und Fehlplanungen der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer Kurzstudie ...
mehrSwitchBot bietet bis zu 50 % Rabatt zum Prime Day 2025
Tokio (ots/PRNewswire) - SwitchBot, ein führender Anbieter KI-gestützter Heimrobotik-Systeme, freut sich bekannt zu geben, dass es vom 8. bis 17. Juli im Rahmen des Prime Day 2025 Rabatte von bis zu 50 % anbietet. Dieses zeitlich begrenzte Angebot bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Alltag mit praktischen und zuverlässigen Smart-Geräten zu besonders günstigen Preisen aufzuwerten. Top-Angebote zum Prime Day 1. ...
mehrKlimaschutzfonds: Jeder Euro muss wirken
mehr
Umweltqualität in Deutschlands Städten: Wo Belastungen besonders hoch sind
Waghäusel (ots) - - Lebenskraftpur analysiert 400 Messwerte zur Umweltqualität der 50 größten Städte Deutschlands - Duisburg ist die am stärksten belastete Stadt des Rankings, Bremen liegt im Städtevergleich auf Platz eins - Experte: Auch wenn viele Umweltfaktoren nur begrenzt beeinflussbar sind, kann ein gesunder Lebensstil die individuelle Widerstandskraft ...
mehrInnovation aus der Schweiz: Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung
mehrTÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle
mehrGerman Design Award prämiert Stiebel Eltron / Drei Produkte für exzellentes Design ausgezeichnet
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Standards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung
Standards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung Flüchtige organische Verbindungen (VOC, Volatile Organic Compounds) spielen eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Innenraumluftqualität. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Substanz, sondern um eine große Gruppe chemisch unterschiedlicher Verbindungen. Diese können aus Baumaterialien, Möbeln oder Reinigungsmitteln freigesetzt werden und ...
mehr
Planet2050 startet Ausschreibung zur finanziellen Förderung von CO2-Klimaprojekten
Berlin (ots) - Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skalierbaren CO2-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hat eine Ausschreibung gestartet, um Entwicklern von hochwertigen CO2-Entfernungsprojekten (CDR) mit Kapital zur Verfügung zu stehen. Damit verschafft Planet2050 vielen Projektentwicklern erstmals die Möglichkeit, ihre Vorhaben zu realisieren. ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch der Crafter soll vom Schadstoff-Skandal bei VW betroffen sein
Lahr (ots) - Der Verdacht auf gesundheitsgefährdende Schadstoffe in Volkswagen-Fahrzeugen weitet sich aus: Neben dem Camper-Modell Grand California soll nach Berichten der Braunschweiger Zeitung von Ende 2024 auch der VW Crafter mit Hochdach betroffen sein. Der Crafter kommt häufig im gewerblichen und öffentlichen Personenverkehr zum Einsatz - etwa für ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sozialorientierte Vermieter: Das Vorziehen von Klimaneutralität um fünf Jahre ist ein Irrweg und bedroht das bezahlbare Wohnen in Hamburg
47/2025 1. Wenn Hamburg bereits im Jahr 2040 klimaneutral sein soll, erhöht das die Miete pro Quadratmeter zusätzlich um bis zu 1,50 Euro. Zudem müssten die Mieten sofort deutlich erhöht werden. 2. Vier von fünf VNW-Unternehmen lehnen ein ...
2 DokumentemehrAuswertungen der AGES und Europäischen Umweltagentur attestieren: Kärntner Badeseen mit Top-Badegewässerqualität
mehrPI Nr. 046/2025 der Leibniz Universität Hannover- Wie klingen Hannovers Grünflächen?
mehrPressemitteilung Nr. 046/2025 der Leibniz Universität Hannover
mehr