PlasticsEurope Deutschland e.V.
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung / Repräsentative forsa-Umfrage zum Heizen in Deutschland
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Christine Singer (MdEP FREIE WÄHLER): Klimaschutz braucht Offenheit für Biokraftstoffe
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Argumente gegen den Klimavolksentscheid gelten nach wie vor
86/2025 Die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft will einen Antrag zur Aufhebung des Klimavolksentscheids in das Landesparlament einbringen. Ziel sei es, „wieder den Weg für eine realistische, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Klimapolitik“ zu ebnen, heißt es in dem Antrag. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehrFeuchte Wände - hohe Heizkosten / Einsparungen durch Sanierung und besseres Nutzerverhalten
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende
BEE lädt zur “Woche der Wärme 2025”: Wärmewende entscheidet über Erfolg der Energiewende Berlin, 17. November 2025: Keine Energiewende ohne Wärmewende: Rund die Hälfte des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Wärme, die größtenteils immer noch aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. Vor diesem Hintergrund rückt der Bundesverband Erneuerbare ...
mehr
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur verteidigt Forderung nach Lockerung des CO2-Emissionshandels
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) verteidigt den Einsatz der schwarz-grünen Landesregierung für eine Lockerung des CO2-Emissionshandels. "Ich trage als Ministerin in NRW Verantwortung für 18 Millionen Menschen. Der Blick auf die Realität ist für mich handlungsleitend", sagte Neubaur dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schwer verwertbare Papierfasern wieder nutzbar machen / Plattform für Rohstoffkreisläufe geht in den Testbetrieb
Osnabrück/München (ots) - Getränkepappbecher, Verpackungspapiere und Tapeten gehören bisher nicht in die Altpapiertonne. Denn herkömmliche Recycling-Nassprozesse können sie nicht auflösen. Mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat ein Projektkonsortium sowohl ein innovatives ...
mehr- 4
AQON PURE ist Leading Innovator 2026: Der Kalk-Killer aus der Hosentasche
mehr Rheingas Flaschengasautomat in Monheim erfolgreich gestartet / Komfort und Versorgungssicherheit rund um die Uhr
mehrKolping Deutschland will bis 2035 klimaneutral werden
mehrForschungsgruppe entwickelt vier Energieszenarien für Europas Klimaziele
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, wie man abgelaufenen Hustensaft richtig entsorgt?
Ein DokumentmehrUnter Hochdruck in eine grüne Zukunft – Mehrer Compression im Porträt bei Welt der Wunder TV
Balingen / München, November 2025 – Ob beim morgendlichen Kaffee, unter der Dusche oder beim Feierabendbier – ohne Gasverdichtung wäre unser Alltag kaum vorstellbar. Überall dort, wo Gase transportiert, gespeichert oder verarbeitet werden, braucht es Kompressoren, die zuverlässig, sicher und effizient arbeiten. Die neue Welt der Wunder-Dokumentation „Unter ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Globale CO2-Emissionen erreichen 2025 neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2025 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen auf diesem Niveau, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in vier Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung zeigen einen leicht rückläufigen Trend. Die weltweiten fossilen CO2-Emissionen werden ...
mehrVor Koalitionsausschuss: Clemens Fuest fordert Rücknahme von Verbrennerverbot / ifo-Präsident: "Kein überzeugendes Instrument für den Klimaschutz" - Werbung für Verteuerung von Sprit als besseren Weg
Osnabrück (ots) - Vor dem Koalitionsausschuss am (heutigen) Donnerstagabend hat ifo-Präsident Clemens Fuest für ein Aus für das sogenannte Verbrenner-Aus geworben. "Das Verbot der Neuzulassung von Verbrennern ab 2035 ist kein überzeugendes Instrument für den Klimaschutz", sagte der Ökonom im Gespräch mit der ...
mehrModerner Klassiker im Industrial-Design: Trapezform trifft auf feine Konturen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur neuen Kieler Bauministerin: „Taten zählen – und nicht schön klingende Worte. Der echt teure Norden."
85/2025 Schleswig-Holsteins neue Innenministerin Magdalena Finke hat in verschiedenen Interviews deutlich gemacht, dass „das bezahlbare Wohnen eine der zentralen Fragen unserer Zeit“ und „entscheiden für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ sei. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehr
Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft mbH
3Klimaziele abschwächen? Keine Option für SONNENTOR!
mehrVom Kohlekraftwerk zur grünen Wasserstoff-Herstellung: Drees & Sommer koordiniert die Baumaßnahmen für den Hamburg Green Hydrogen Hub
mehrFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Mikroplastik im Fisch: Studie entwarnt - Risiko geringer als gedacht / Interview mit Ökotoxikologin Dr. Carolin Völker über neue Studienergebnisse
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass ein hydraulischer Abgleich Ihre Heizung effizienter macht?
Ein DokumentmehrDREAME INTERNATIONAL (HONGKONG) LIMITED
3Dreame erweitert sein Smart-Home-Portfolio um drei neue Produkte / Pet Air Purifier AP10, SF25 Food Waste Disposer & Tasti Air
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Heizen und lüften bei Kälte: Diese Kostenfallen drohen
mehr
DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Reform des Gebäudeenergiegesetzes: Gas- und Wasserstoffwirtschaft fordert echte Technologieoffenheit
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die große und schädliche Irrationalität der CO2-Hysteriker von Belém
mehr"nd.DerTag": Riesiges Schlupfloch - Kommentar zum deutschen CCS-Gesetz
Berlin (ots) - An der CCS-Technologie scheiden sich bekanntlich die Geister. Für die einen bietet die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff den einzig gangbaren Weg zur gesetzlich festgelegten Klimaneutralität, für die anderen hebelt gerade sie die Klimaziele aus. Wie üblich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, doch das jetzt vom Bundestag beschlossene ...
mehrWortgeklingel
Frankfurt (ots) - Es war ein gutes Signal, dass Merz beim UN-Klimagipfel auftrat und als Vertreter von Europas größter Volkswirtschaft in Zeiten des fossilen Trumpismus eine Lanze für den Klimaschutz und die Umsetzung des Paris-Abkommens brach. Merz betonte, die Welt steuere auf Klima-Kipppunkte zu, und alle Länder seien in der Verantwortung, deren Auslösen noch zu verhindern. Er stellte klar, Deutschland sei als Land mit hohen Emissionen besonders gefordert, so wie ...
mehrKlimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 ("CCS": Carbon Capture and Storage) und die Verwendung von CO2 - ("CCU": Carbon Capture and ...
mehrTineco präsentiert die nächste Generation der kabellosen Reinigung mit dem brandneuen PURE ONE A90S
mehr