Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Präventionskampagne kommmitmensch
Erste Hilfe im Betrieb: Nur wer gut vorbereitet ist, kann im Ernstfall Leben retten
Berlin (ots) - Gute Vorbereitung kann im Ernstfall Menschenleben retten. Deshalb sollten alle im Betrieb wissen, wie bei einem Notfall vorzugehen ist. Darauf weisen die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne kommmitmensch hin. Besonders wichtig: eine gute Organisation der Ersten Hilfe und die Kommunikation des Themas im Betrieb. ...
mehrEuGH-Anhörung zur Umsetzung der Bereichsausnahme im Rettungsdienst / Johanniter: Bereichsausnahme erhalten - Rechtssicherheit herstellen
Berlin (ots) - Am 05.09.2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Beteiligten in einem Vorabentscheidungsverfahren zur nationalen Umsetzung der Bereichsausnahme im Rettungsdienst angehört. Das Verfahren vor dem EuGH (C-465/17) hat eine große Bedeutung für den Bevölkerungsschutz der Europäischen ...
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Reden ist Gold - Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit brauchen Kommunikation - Präventionskampagne kommmitmensch gibt Tipps zur Kommunikation im Betrieb
Berlin (ots) - Im Betrieb hängt eine Steckdose lose aus der Wand und alle gehen daran vorbei. Der Kollege S. wird immer stiller und keiner fragt, warum. Die Chefin will endlich etwas ändern und stellt ihre Belegschaft vor vollendete Tatsachen. Drei Beispiele für eine versäumte oder missglückte Kommunikation. ...
mehrIn Städten wächst die Gefahr von Wildunfällen
Wiesbaden (ots) - Mehr als 250.000 Wildunfälle ereignen sich jedes Jahr auf deutschen Straßen. Besonders bei Fahrten in der Dämmerung ist die Gefahr groß, dass plötzlich ein Wildschwein oder Reh im Scheinwerferlicht steht. Auch in Städten häufen sich Unfälle mit Waldtieren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Auf der Suche nach guten Futterplätzen Da das Nahrungsangebot in Wohngebieten und Parks groß und ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
BGHW: GIB MIR NULL! / Neue Kampagne für Handel und Warenlogistik / Arbeitsschutz kann Spaß machen / Berufsgenossenschaft bietet Mitmachmedien an
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: Arbeitsunfälle auf Baustellen rückläufig - Alarmierende Zahlen bei den tödlichen Unfällen
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband ist Sonnenschutz-Partner
Köln (ots) - Erfreulicherweise sinkt insgesamt die Zahl der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten; allerdings gilt dies nicht für weißen Hautkrebs (Plattenepithelkarzinom). Durch UV-Strahlung ausgelöste Hauttumore waren 2017 die am häufigsten angezeigte Berufskrankheit der Beschäftigen am Bau: Rund 2.800 neue Verdachtsfälle meldete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Dachdecker und Dachdeckerinnen ...
mehrWespe im Auto: Was passiert bei einem Unfall? / - Versicherung ersetzt den Schaden
mehrZahl des Tages: 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird
Saarbrücken (ots) - Einschulung: Vorsicht Schulweg 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird. Der neue Ranzen auf dem Rücken ist noch ungewohnt, der Schulweg ebenfalls: Nach den Sommerferien starten wieder tausende ABC-Schützen allmorgendlich Richtung Unterricht und viele von ihnen sind bereits als Erstklässler allein ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Achtung: Radfahrer! - Wenn Abbiegen zur tödlichen Falle wird
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, tut sich auf jeden Fall was Gutes: Man ist an der frischen Luft, fühlt sich fitter und tut auch gleich noch was für seine Gesundheit. Allerdings lebt man als Radfahrer auch sehr gefährlich. An Kreuzungen zum Beispiel, wenn man selbst geradeaus fahren möchte und neben einem ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutlich mehr Notrufe im Ausland / Auslandsreisende halten ADAC Notrufstationen auf Trab / Aktuell starker Zuwachs in den Niederlanden, Frankreich und Kroatien
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesfeuerwehrarzt gibt Tipps gegen Badeunfälle / Eigene Kraft nicht überschätzen / Kinder beaufsichtigen / Regeln befolgen
Berlin (ots) - Ob am Baggersee oder im Schwimmbad: Angesichts der brütenden Hitze suchen viele Menschen aktuell Abkühlung im Wasser. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Badeunfällen mit teils tragischem Ausgang. Klaus Friedrich, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt zehn wichtige ...
mehrADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern durch Hitze / Hitzewelle sorgt für eine erhöhte Unfallgefahr bei Lkw
München (ots) - Die anhaltende Hitze lässt die Gefahr von Reifenschäden, insbesondere Reifenbränden akut ansteigen. Der ADAC Truckservice rät deshalb, die Lkw-Bereifung zu überprüfen. "Extreme Hitze in Kombination mit zu niedrigem Luftdruck ist eine der häufigsten und meist unterschätzten Ursachen für ...
mehrFaktencheck: Was deutschen Autofahrern im Ausland schon mal passiert ist
Saarbrücken (ots) - Knapp jeder fünfte deutsche Auslandsautofahrer (19 Prozent) hat schon einmal eine Geldstrafe aufgrund eines Verkehrsdelikts erhalten, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) - Jeweils 8 Prozent hatten im Ausland schon einmal einen Schaden am Auto ohne bekannten Verursacher sowie einen Unfall mit Blechschaden. - Wie man ...
mehrVersicherungstipp: Autounfall im Ausland - so oft kracht es
Saarbrücken (ots) - Knapp jeder zehnte deutsche Autofahrer, der schon mal im Ausland gefahren ist, hatte dort einen Unfall. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Wie man sich bei einem Sach- oder Personenschaden außerhalb Deutschlands richtig verhält, erklärt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt. Unbekannte Verkehrsregeln, anderer Fahrstil: Wer selten im Ausland ...
mehrREWE Group unterstützt Aktion "Abbiegeassistent" mit Umrüstungsoffensive / Nachrüstung der Flotte binnen 24 Monate - Standardausstattung bei Neubestellungen
Köln (ots) - Die REWE Group begrüßt die von Bundesminister Scheuer ins Leben gerufene Aktion "Abbiegeassistent". Nach Auffassung des Unternehmens muss alles technisch Machbare unternommen werden, um Fußgänger, Radfahrer und alle übrigen Verkehrsteilnehmer vor den oftmals tödlichen Abbiegeunfällen zu ...
mehr- 2
Unfall im Ausland: Wie verhält man sich richtig?
mehr
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Schulanfang: Vermeidung von Unfällen / Tipps aus der Traumatologie
Hamburg (ots) - Die Freude ist groß, der erste Schultag steht vor der Tür. Jedes Jahr werden über 700.000 Kinder in Deutschland eingeschult. Mit diesem Tag beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen Herausforderungen einhergeht. Eine davon ist das richtige Verhalten sowie der Umgang mit dem Straßenverkehr. Mehr als 28.000 Kinder verunglücken jedes Jahr auf ...
mehrHörmann KG Verkaufsgesellschaft
Tragischer Unfall wirft die Frage auf: Ist mein Garagentor sicher?
mehrKÜS-Trend-Tacho 4/2018: Autofahrer wählen Sicherheit vor Entertainment / Steigendes Vertrauen und Akzeptanz für Assistenzsysteme / Höhere Ausgabenbereitschaft für Sicherheitssysteme als Multimedia
Losheim am See (ots) - Dass Fahrassistenzsysteme das Fahren sicherer (80 %) und komfortabler (82 %) machen, wird von einem Großteil der Autofahrer gesehen. Ganz selbstbewusst glauben aber auch 85 % der Befragten, dass die Systeme die eigene Fahrerfahrung nicht ersetzen können. So antworten auf die Frage, ob man ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Stabiler Wohnungsrollator mindert Sturzrisiko deutlich / Die meisten Stürze sind vermeidbar
Bonn (ots) - Stürze gehören zu den häufigsten Unfällen in Deutschland. Ein Drittel der über 65-Jährigen und sogar die Hälfte der über 80-Jährigen stürzt einmal im Jahr - und das mit zum Teil erheblichen körperlichen und seelischen Folgen. Etwa fünf Prozent aller Betroffenen tragen einen Knochenbruch, ein bis zwei Prozent Oberschenkelhalsbrüche davon. Viele ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko bei der Arbeit im vergangenen Jahr weiter gesunken - Unfallversicherung verzeichnete mehr Fälle von arbeitsbedingtem Hautkrebs
mehr"Vorsicht Sekundenschlaf!" Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer (VIDEO)
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Publikation der BG BAU - Wandel der Arbeitswelt: Chance für eine sichere Bauwirtschaft?
mehrUnfall und was dann / Wie wird Unfallstelle richtig abgesichert? / Wie melde ich Schaden richtig?
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Zurück ins (Arbeits-)Leben: BG RCI vergibt erstmalig Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung
mehrFachkongress als Informations- und Impulsgeber: "Der Arbeitsschutz in Deutschland ist ein Erfolgsmodell!"
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Start in das Berufsleben, einen Freiwilligendienst oder einen neuen Job: Besonderes Unfallrisiko beachten
mehrVersicherungstipp: forsa-Umfrage - jeder Achte saß bereits mit Flip-Flops am Steuer
Saarbrücken (ots) - Heiß, heißer, am heißesten: Bei schönem Sommerwetter sind kühle Getränke, T-Shirts und luftiges Schuhwerk angesagt - und zwar nicht nur am Badesee: Laut aktueller forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt saß jeder achte Autofahrer (15 Prozent) schon mal mit Flip-Flops am Steuer. - CosmosDirekt erklärt, ob es erlaubt ist, mit leichten ...
mehr