Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Startup-Förderung: Von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Startup-Förderung: Von der innovativen Idee zur praktischen Umsetzung Mit rund 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen Programm zukunft.niedersachsen fördern das Niedersächsische Wissenschaftsministerium und die VolkswagenStiftung sieben Vorhaben an Hochschulen in Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover, ...
mehrJetzt für den Master am HPI bewerben - und die digitale Zukunft mitgestalten
mehrPressemitteilung Nr. 025/2025 der Leibniz Universität Hannover: Neue Forschungsgruppe zum maschinellen Lernen in dynamischen Systemen
mehrWenn der Chatbot der Kummerkasten ist: „Intime Kommunikation“ mit KI-Systemen sicherer machen
mehrNeue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Uni Koblenz
mehr
- 2
Neuer Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Hypertensiologie am Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr „Das Wichtigste an unserer Arbeit sind immer die Studierenden!“
mehrDeutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ
"Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" 2024 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus sieben Bundesländern und einer Deutschen Auslandsschule
Berlin/Hanau (ots) - Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus sieben Bundesländern und einer Deutsche Auslandsschule: Baden-Württemberg (Iffezheim, Stuttgart), Bayern (Bayreuth, Schäftlarn, Schnaittach), Berlin (Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg, Wedding), ...
mehrTerrorismusberichterstattung und Verantwortung der Medien
mehr- 2
Hauptpreis bei „Jugend forscht junior“ für Projekt zu gesunden Gummibärchen
mehr Technische Universität München
Erstmals mehr als 100 neue Start-ups in einem Jahr an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM mit Rekord bei Ausgründungen Erstmals mehr als 100 neue Start-ups in einem Jahr • 103 Ausgründungen im Jahr 2024 • Erfolgreichste Hochschule bei EXIST-Gründungsstipendien • „Financial Times“: Europas bestes Gründungszentrum An der Technischen Universität München (TUM) sind 2024 erstmals mehr als 100 Start-ups gegründet worden. Das ...
mehr
Nacht der Bibliotheken in Bremen – SuUB an sechs Standorten dabei
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: 25 Jahre PISA-Studie
mehr- 2
Zukunftsforum Lehrkräftebildung weiter:denken an der Uni Koblenz gestartet
mehr Nahrungsmangel in Mosambik: Projekt entwickelt Strategien
mehr- 3
Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld eingeweiht / Lern- und Arbeitszentrum mit hochmodernen Voraussetzungen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Medizin
mehr Hochschulausgaben 2023 um 6 % gestiegen / 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenüber 2022 um rund 6 %. Mit 42,1 ...
mehr
Kognitionswissenschaftler der Uni Osnabrück belegen zweiten Platz in einem der weltweit größten KI-Wettbewerbe
Ein Team von vier Promovierenden und Postdocs aus dem Bereich Cognitive Science der Uni Osnabrück hat beim internationalen Berkeley LLM Agent Hackathon 2024, veranstaltet vom Berkeley Center for Responsible, Decentralized Intelligence (RDI), den beeindruckenden zweiten Platz im Aufgabenbereich „Benchmarking“ ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Gaststudium an der Universität Bamberg
mehrKoblenzer Geograph neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demographie
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 29. März bis 5. April
Termine vom 29. März bis 5. April Was ist an der Uni los? Die Jahreszeit zieht uns nach draußen. Und den einen oder anderen in Veranstaltungen der Universität Duisburg-Essen. Im Programm sind nächste Woche neben einer Ausstellung zur Widerstandsgruppe ‚Weiße Rose‘ etwa Vorträge über Sport in Kenia oder Zocken in der Schule. 6- bis 12-Jährige erfahren, wie beim chinesischen Qingming-Fest der Toten gedacht ...
mehrBioökonomie: Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Wechsel im Vorstand der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. / Prof. Dr. Kristina Lemmer und Prof. Dr. Irina Mazilu-Eyaz komplettieren das Vorstandsteam der FQS
Frankfurt/Main (ots) - Prof. Dr. Kristina Lemmer und Prof. Dr. Irina Mazilu-Eyaz verstärken seit dem 1. Januar 2025 den Vorstand der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. Beide wurden am 10. September 2024 einstimmig von der Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung gewählt. Sie folgen auf Prof. Dr. ...
mehr
- 2
Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
mehr - 8
FRÜH GENUG! JA! zum Leben mit Prostatakrebs - erscheint im April 2025 im Verlag Berg & Feierabend
mehr Presseeinladung: DAAD-Stipendiaten treffen sich in Heidelberg - 100 Jahre DAAD - 4.-6. April
mehrVeranstaltungsreihe der Mannheimer Hochschulen: „Demokratie braucht Diskurs“
Veranstaltungsreihe der Mannheimer Hochschulen: „Demokratie braucht Diskurs“ Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie Radikalisierungstendenzen, Populismus und politischer und religiöser Extremismus stellen den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie vor Herausforderungen. Auch die Hochschulen sind hiervon betroffen. Vor diesem ...
mehrSchülerlabor GreenLab_OS erhält LeLa-Preis 2025: Innovatives Projekt an der Uni Osnabrück ausgezeichnet
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Erfolgreicher Abschluss: Erste Absolventinnen des Studiengangs ‚Angewandte Hebammenwissenschaft/Midwifery‘ verlassen die katho
Ein Dokumentmehr