Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
HM E’Ship Summit – Hochschulen fördern Entrepreneure
mehr Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021 Montag, 22.11.2021 | 16.30 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert ...
mehrDAAD fördert die Internationalisierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein DokumentmehrAusstellung Oskar Pixis (1874-1946) – Architekt in München
Ein DokumentmehrDesignkonferenz „Attending to futures“: Anmeldung jetzt möglich
mehr
Zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer für NRW - Qualifizierung geflüchteter Lehrkräfte erfolgreich
mehrClash of Realities 2020/2021: Anmeldung jetzt möglich
Clash of Realities 2020/2021: Anmeldung jetzt möglich International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games Vom 17. bis zum 19. November 2021 finden der dritte und abschließende Teil der elften Clash of Realities sowie die zwölfte Ausgabe dieser International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games statt. Die englischsprachige künstlerisch-wissenschaftliche ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Neues Graduiertenkolleg an der TU Darmstadt: Forschung für körperlich gehandicapte Menschen
Forschung für körperlich gehandicapte Menschen Neues Graduiertenkolleg an der TU Darmstadt Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Graduiertenkolleg „LokoAssist – Nahtlose Integration von Assistenzsystemen für die natürliche Fortbewegung des Menschen“ an der TU Darmstadt bewilligt. Beteiligt sind die Universität Heidelberg und das ...
mehr20 Jahre DIES: Gemeinsam für die weltweite Hochschulentwicklung
mehrHochschulallianz verpflichtet sich zu Emissionssenkungen und zur Ausweitung des Bildungsangebots im Bereich Klimawandel
Hochschulallianz verpflichtet sich zu Emissionssenkungen und zur Ausweitung des Bildungsangebots im Bereich Klimawandel Studierende stellen eigene Handlungsvorschläge zur Erreichung der Klimaziele vor. Die U7+ Allianz, eine Handlungskoalition von internationalen Universitäten, hat sich in einer Erklärung ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Stipendium für Medical Heros
Berichten Sie Ihren Leserinnen und Lesern von dem Stipendium "Gesundheit & Pflege" und geben ihnen die Möglichkeit sich ihren Traum von einem berufsbegleitenden Studium zu erfüllen: PRESSEMITTEILUNG Riedlingen, 08. November 2021 Stipendium für Beschäftigte in Kliniken, Pflege- oder Rehaeinrichtungen Mit der Überzeugung, dass Beschäftigte in Kliniken, Pflege- und Rehaeinrichtungen Großartiges leisten, ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Von Heilbronn aus die Welt retten: Wie Studierende der Hochschule Heilbronn Menschen in Südostasien eine Zukunft schenken
mehr - 2
Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
mehr Architektur und nachhaltiges Bauen
Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche ...
mehrStudieninfotag der Universität Mannheim am 17. November
Studieninfotag der Universität Mannheim am 17. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren / Umfangreiches Online-Programm mit Vorträgen, Live-Chats und Schnuppervorlesungen Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 17. November 2021: Von 8:30 bis 17:30 Uhr findet der Studieninfotag der Universität Mannheim statt – komplett ...
mehrBUILT TOGETHER – die Jubiläumsaustellung der Architekturfakultät der Hochschule München
mehrBischof diskutiert an der Universität in Koblenz mit Kultursoziologen zur Zukunft der Kirche
mehr
Absolvent der HM erhält Kulturpreis Bayern
mehrADAC Weihnachtskonzert in der Alten Oper Frankfurt - Pressemeldung
Ein DokumentmehrTH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021 Veranstaltungen Montag, 8. November 2021 „Überlegungen zu Künstlerintention und Restaurierungsintention“ TH Köln, Hybride Ringvorlesung, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 8. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer ...
mehrDoktorin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis 2021 ausgezeichnet
mehrStudie untersucht Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe für junge Geduldete
Studie untersucht Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe für junge Geduldete Projekt soll kommunale Angebote für junge Geduldete untersuchen und Rahmenbedingungen skizzieren, unter denen sie eine Bleibeperspektive entwickeln können Essen/Fulda/Düsseldorf/Eichstätt, 02.11.2021 -- Die Hochschulen Fulda und Düsseldorf sowie die Katholische Universität ...
mehrÜber 130 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2021/2022 ausgezeichnet
mehr
7 Millionen Euro für das Pilotprojekt der „Bergischen Ressourcenschmiede“
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Eine Generation von Nichtschwimmern? Projekt der Angewandten Sportwissenschaft soll helfen, Corona-bedingte Defizite im Schwimmunterricht auszugleichen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37015 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1633042 PRESSEMITTEILUNG Studierende unterstützen ...
mehrJubiläumsrallye der Hochschule München
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die sechste Runde
Ein DokumentmehrIndividueller Umgang mit Corona - Weltweite Umfrage der Universitäten Osnabrück, Münster und München
OSNABRÜCK/MÜNSTER.- Das Leben hat sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Wir Menschen haben ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um mit diesen Veränderungen umzugehen. Doch wie lassen sich diese Unterschiede erklären? Und welche Strategien sind für wen am hilfreichsten? Diese und weitere ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Gekippt - Was wir tun können, wenn Systeme außer Kontrolle geraten
Wenn sich plötzlich alles verändert. Ich darf Ihnen heute das Buch „Gekippt - Was wir tun können, wenn Systeme außer Kontrolle geraten“ von den Wirtschaftswissenschaftlern Nils Goldschmidt und Stephan Wolf vorstellen. Wir leben in einer Zeit, in der Vieles bedroht ist, was ...
mehr