Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Der neue CAMPUS:REPORT ist da: Der kleine Unterschied
mehrMehr internationale Studierende, weniger internationale Studienanfänger | DAAD-PM Nr. 70
Ein DokumentmehrWissenschaftler der Uni Osnabrück erforschen Flussläufe im Kephissostal
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Hochschule der Zukunft": Hochschulperle des Monats Dezember geht nach Bayern
Essen/Ingolstadt (ots) - Die Hochschulperle Offene Wissenschaft des Stifterverbandes geht im Dezember an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung. Ausgezeichnet wird die Website "Hochschule der Zukunft" des gleichnamigen Kooperationsprojekts. Die Seite versteht sich als Austauschforum für Wissenschaft, ...
mehr- 2
Bücherempfehlungen mithilfe künstlicher Intelligenz
mehr
Universität Koblenz-Landau verabschiedet ihre Präsidentin
mehrZwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen
Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen Juniorprofessor Dr. David Johannes Prömel und Dr. Ruben Bach waren erfolgreich bei der Bewerbung um die Aufnahme in das begehrte Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung. Insgesamt profitieren ...
mehrEU-Kommission bestätigt Gütesiegel "HR Excellence in Research"
EU-Kommission bestätigt Gütesiegel „HR Excellence in Research“ TH Köln setzt auf exzellente Arbeitsbedingungen für Forschende Als eine der ersten deutschen Hochschulen erhielt die TH Köln 2014 von der Europäischen Kommission das Gütesiegel „HR Excellence in Research“. Das Siegel, das im Rahmen der Initiative „Human Resources Strategy for ...
mehrTechnische Universität München
"Die Maschine als Erweiterung des Körpers"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Telefon: +49 89 289 25439 – Email: presse@tum.de – web: www.tum.de Dieser Text im Web: www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36353/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1584317 Video: https://www.youtube.com/watch?v=Gkjcsvl9WDM&feature=youtu.be PRESSEMITTEILUNG Prof. Gordon Cheng über die Verschmelzung von Robotik und ...
mehrWirtschaftswoche Ranking: Professor Homburg ist forschungsstärkster Betriebswirt in der Kategorie "Lebenswerk" / Doppelsieg für Mannheimer Wissenschaftler
Wirtschaftswoche Ranking: Professor Homburg ist forschungsstärkster Betriebswirt in der Kategorie „Lebenswerk“ / Doppelsieg für Mannheimer Wissenschaftler Im aktuellen BWL-Forscherranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche wird der Mannheimer Marketing-Experte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg im ...
mehrDAAD-Medienservice Brexit und Amtseinführung Biden
mehr
Technische Universität München
TUM erneut forschungsstärkste deutsche Universität in BWL
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Forschungsstärkste deutsche Universität in BWL TUM bestätigt Spitzenplatz im „WirtschaftsWoche“-Ranking Die Technische Universität München (TUM) ist die forschungsstärkste Universität Deutschlands in der Betriebwirtschaftslehre. Sie bestätigt damit ihren ...
mehrZwei DAAD-Alumni sind Leibniz-Preisträger | DAAD-PM Nr. 67
Zwei DAAD-Alumni sind Leibniz-Preisträger Deutschlands wichtigster Forschungsförderpreis, der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, geht 2021 unter anderem an zwei ehemalige Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ehrt sowohl den Biologen Nico Eisenhauer wie auch den Soziologen Steffen Mau mit dem mit 2,5 ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2Über das Schenken und Beschenktwerden
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Leibniz-Preis für Krebsforscher der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36355/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1584398 PRESSEMITTEILUNG Krebsforscher Prof. Ruland erhält Leibniz-Preis Wichtigster deutscher Forschungspreis für Wissenschaftler der TUM Prof. Jürgen Ruland vom ...
mehrClever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich - Studie zur Intelligenz von Raben der Uni Osnabrück und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie
mehr- 2
Maschinenbau-Studierende der TH Köln überzeugen beim Wettbewerb "Gesellschaft der Ideen"
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
"Die Pandemie hat Eltern aktiviert - die Politik verspielt eine Chance, wenn sie daran nicht anknüpft"
Ein DokumentmehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Erfolgreichste Gründer stammen von WHU
mehrTechnische Universität München
Video-Link hinzugefügt: Durchbruch in der Kernphysik: Präzise Messungen der starken Wechselwirkung zwischen stabilen und instabilen Teilchen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36350/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://cds.cern.ch/record/2746022 – ...
mehrTechnische Universität München
Durchbruch in der Kernphysik: Präzise Messungen der starken Wechselwirkung zwischen stabilen und instabilen Teilchen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36350/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://cds.cern.ch/record/2746022 – ...
mehrPressemitteilung: HZG-Wissenschaftler erhält zwei Millionen Euro Forschungsförderung
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 14. bis 17. Dezember
mehr
EU-Budgetverhandlungen: DAAD fordert Ende der Blockade | DAAD-PM Nr. 65
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Hessens bester Nachwuchsjurist ist EBS Student
mehrphoenix runde: Hohe Corona-Zahlen - Brauchen wir den harten Lockdown?, Mittwoch, 09. Dezember 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es reicht nicht. Rund fünf Wochen verschärfte Kontaktbeschränkungen haben nicht den gewünschten Effekt auf die Infektionszahlen. Sie sind nach wie vor sehr hoch. Die Wissenschaftsakademie Leopoldina appelliert nun an die Politik, einen harten Lockdown anzuordnen. Wie ist dieser Lockdown zu bewerten? ...
mehrProf. Dr. Maria A. Wimmer in Präsidium der bundesweit wichtigsten Gesellschaft für Informatik gewählt
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Kooperation zwischen WHU und Bucerius Law School
Die Juniorprofessorin Dr. Nicole Gottschalck bildet die neue Schnittstelle zwischen zwei der besten privaten Hochschulen in Deutschland. Die Absolventen des interdisziplinären Studiengangs „Bucerius Master of Law and Business“ profitieren vom Wissen aus beiden Welten – der des Rechts und der der Wirtschaft. Kooperation ...
mehr- 2
Eignen sich Klarsichtmasken für den Infektionsschutz? - Hochschule München
mehr