EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Osnabrück beteiligt sich an Projekt zur Gesundheitsförderung bei Kindern
Kindern vielfältige Zugänge zu einem gesunden Lebensstil eröffnen und sie in ihren Ressourcen stärken: Das ist Ziel des kürzlich gestarteten Projekts „Gesundheitsförderung in der Kita – Gestärkt von Anfang an“, an dem das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Uni Osnabrück, unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Erhorn, als wissenschaftliche ...
mehr- 4
Campusbibliothek in Gummersbach nimmt ihren Betrieb auf
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Ausschreibung gestartet - Recherche-Stipendium "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland"
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt in Kooperation mit RomaniPhen ein Recherche-Stipendium zum Thema "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland" aus. Das Institut will mit der Vergabe des Stipendiums Journalistinnen und Journalisten anregen, das Thema aus menschenrechtlicher Perspektive zu bearbeiten. Prämiert werden herausragende ...
mehrIm Talk: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek
mehrHumboldt reloaded: Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen wird verstetigt
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded: Uni Hohenheim verstetigt Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen Preisgekrönte Initiative wird auch künftig Studierende bereits im Bachelor-Studium für die Forschung begeistern / StuFo 2020 und Summer School 2020 zeigen Erfolg auf 1.430 studentische Forschungsprojekte mit 4.635 Teilnehmenden, 9 ...
mehr
Pro Campus-Presse Award wird zum 16ten Mal ausgeschrieben
Remagen (ots) - Ab sofort können sich wieder Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, zum Pro Campus-Presse Award, Teil der Initiative, die sich die Förderung journalistische Engagement an Hochschulen auf die Fahne geschrieben hat, anmelden. Den Siegern und Platzierten winkt insgesamt ein Preisgeld von 5000.- sowie professionelle Blattkritiken. Der Einsendeschluss ist der 12. ...
mehr- 3
Ehrendoktor für Markwart von Pentz ("John Deere")
mehr Neues Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in San Francisco | DAAD-PM Nr. 44
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue technische Niederlassungsleiterin beim BLB NRW in Dortmund
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo: Anke Richter ist neue technische Niederlassungsleiterin des Standorts. Sie leitet die größte Niederlassung des BLB NRW gemeinsam mit Christoph Höppener, der seit 2018 die kaufmännische Leitung bekleidet. Anke Richter ist seit ...
mehriba - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
ibaNextLevel | Innovation in der Krise: Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
Darmstadt (ots) - Die iba hat es geschafft, sich mit ihrem Konzept der 'virtuellen Präsenzlehre' an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt zu positionieren. Jetzt profitiert Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie von ihrer digitalen Expertise und präsentiert ein innovatives ...
mehrStipendien für das Studium in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr
Zwei Mannheimer Psychologie-Professoren erhalten Preise für ihre Arbeit
Zwei Mannheimer Psychologie-Professoren erhalten Preise für ihre Arbeit Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ehrt Prof. Dr. Edgar Erdfelder für sein Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Martin-Irle Preis. Prof. Dr. Jochen E. Gebauer erhält den Charlotte- und Karl-Bühler-Preis für seine herausragenden Leistungen auf ...
mehrDeutsch-russische Wissenschaftsprojekte geehrt | DAAD-PM Nr. 43
mehrSRH Hochschule Heidelberg lädt zum Digitalen Infotag am 18. September
Am Freitag, dem 18. September stellen Studierende und Lehrende von 16 bis 19 Uhr die SRH Hochschule Heidelberg online vor. Darüber hinaus sind jederzeit unter www.hochschule-heidelberg.de Anmeldungen zu ...
Ein DokumentmehrPK: Humboldt reloaded - Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen zieht Bilanz
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Humboldt reloaded: Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen zieht Bilanz 21. Sept. 2020, 13 Uhr: PRESSEKONFERENZ zu aktuellen Aktivitäten und zur Zukunft des Reform-Projektes Humboldt reloaded / Schloss Hohenheim, Aula, 70599 Stuttgart Forschung von Anfang an: Humboldt reloaded, das Vorzeigeprojekt der Universität Hohenheim ...
mehrEmpathie und Fleischkonsum: Zwei Bachelorarbeiten der Uni Osnabrück in Fachzeitschrift "Umweltpsychologie" veröffentlicht
mehrStarthilfe für den Studienanfang: Ersti-Spezial
Starthilfe für den Studienanfang Ersti-Spezial Die Uni ist eine Welt für sich, was Erstsemester ganz schön verwirren kann. So weit will es die Universität Duisburg-Essen (UDE) nicht kommen lassen. Schon lange vor der Orientierungswoche Ende Oktober sind die Fakultäten für die Neuen da. Und die Allgemeine Studienberatung ...
mehr
Technische Universität München
Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36221/ PRESSEMITTEILUNG Per Onlinekurs den Wandel der Luft- und Raumfahrt erleben Frei zugänglicher MOOC zeigt Digitalisierung in Wissenschaft und Wirtschaft Die Luft- und Raumfahrt ist ein Motor des ...
mehrPresseeinladung: Bleibt die Lehre digital?, 23. September 2020 - Hochschule München
Presseeinladung: Bleibt die Lehre digital? Diskussionsforum mit Wissenschaftsminister Bernd Sibler an der Hochschule München, 23. September 2020 München, 14. September 2020 – Die Coronakrise hat gezeigt, dass Hochschulen und Universitäten bereit sind für den digitalen Wandel. Im Sommersemester 2020 musste die Hochschule München den Lehrbetrieb in kürzester ...
mehrADAC Stiftung fördert Studierende für besondere Leistungen / Förderung von zehn Studierenden der TU München aus dem Bereich der Mobilitätsforschung / Start ab Wintersemester 2020/21
mehrUni-Kassel: berufsbegleitender Master of Science im Produktionsmanagement / Einladung zur Online-Informationsveranstaltung
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: MRSA-Fälle sinken bundesweit auf Rekordtief
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der dem Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Fälle von Krankenhauskeimen (MRSA) ist in den vergangenen Monaten bundesweit und in NRW auf einen Tiefstand gesunken. Bis zum 3. September zählte das RKI im laufenden Jahr 852 Fälle. Im Jahr 2019 waren es insgesamt 1810, im Rekordjahr 2012 sogar fast 4500 Fälle, wie das RKI auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI verleiht Nachwuchsförderpreise in der Agrartechnik
Ein Dokumentmehr
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
SFU Publikation I Das Direktstudium der Psychotherapie der Sigmund Freud PrivatUniversität
mehrAuszeichnung für herausragende Wissenschaftskommunikation - Prof. Dr. El-Mafaalani von der Universität Osnabrück erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
mehrStudium hoch E fördert Ehrenamt: Gutes tun und Freunde finden
mehrKI gegen Krebs - Neu an der UDE/am UK Essen: Jens Philipp Kleesiek
mehrWeimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt
Weimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt Der Historiker Prof. Dr. Christian Geulen und der Pädagoge Prof. Dr. Henning Pätzold gehen am 29. September 2020 ab 19 Uhr im Rahmen der Wochen der Demokratie der Frage nach, wie und was man aus der Geschichte lernen kann. Am Beispiel der viel zitierten "Weimarer Verhältnisse" fragt der Historiker ...
mehrTalentTage Ruhr gehen trotz Corona auch 2020 mit vielfältigem Programm an den Start
mehr