Storys zum Thema Verkehrsnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ADAC Stauprognose: 26. bis 28. September / Baustellen, Späturlauber und Oktoberfest sorgen für volle Straßen
München (ots) - Auch am letzten September-Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Trotz des Endes der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Späturlauber zieht es in Richtung Süden, und viele Ausflügler nutzen das Wochenende für Touren in die ...
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
4Kostenloser Reparatur-Service für alle Radfahrenden
Ein DokumentmehrTerminhinweis: Virtuelle Pressekonferenz zur Blutspende-Bereitschaft in Deutschland
München (ots) - Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Doch die Blutspende-Bereitschaft gerade junger Menschen sinkt. Im Rahmen des erweiterten Engagements des ADAC im Bereich Gesundheit legt der ADAC eine detaillierte Umfrage vor, die Antworten auf relevante Fragen zur ...
mehr- 4
ADAC Sommerstaubilanz 2025 / 3.000 Staus weniger als in den letzten Sommerferien / Staureichstes Wochenende Anfang August
mehr ADAC Stauprognose: 19. bis 21. September / Vor allem im Süden viel Verkehr
München (ots) - Auch nach dem Ende der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Intensive Baustellentätigkeit, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr sorgen für ein hohes Staurisiko. Schwerpunkte liegen auf den Verbindungen in die Alpen und Mittelgebirge sowie an die Küsten. Besonders betroffen sind nach ADAC Angaben die süddeutschen ...
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Tag der Ersten Hilfe: DVR schlägt Alarm – Deutschland verlernt das Helfen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V. Pressemitteilung Tag der Ersten Hilfe: DVR schlägt Alarm – Deutschland verlernt das Helfen Berlin, 11. September 2025 Zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 13. September schlägt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Alarm: Viele Ersthelferinnen und Ersthelfer sind im Ernstfall nicht mehr handlungsfähig, ...
mehrACV Umfrage: Häufige Fehlfunktionen schwächen Vertrauen in Assistenzsysteme
Köln (ots) - Repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des ACV zu Nutzung und Wirkung von Fahrassistenzsystemen Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder intelligenter Geschwindigkeitsassistent: Seit Juli 2024 sind zahlreiche Assistenzsysteme in Neuwagen aufgrund einer EU-Verordnung verpflichtend. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Eine ...
mehrADAC Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September 2025 Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg enden / Zusätzliche Behinderungen durch viele Baustellen
München (ots) - Für das dritte September-Wochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und zahlreichen Staus - besonders in Süddeutschland. Die Ursache: In Bayern und Baden-Württemberg enden dieses Wochenende die Sommerferien. Mehr als 1200 Baustellen bundesweit verschärfen das ...
mehrGe(h)meinsam stark / ADAC Empfehlung für den Schulweg zu Fuß
Ein Dokumentmehr„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion
„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion Zum Schulstart führt die Hamburger Polizei eine Auftaktveranstaltung zur "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" durch. Anfang September werden fast 17.000 Kinder in Hamburg eingeschult und rund 10.600 weitere in die Vorschulklassen aufgenommen. Für alle geübten ...
Ein DokumentmehrADAC Stauprognose für das erste September-Wochenende / Rückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen / Sommer-Lkw-Fahrverbot ist beendet
München (ots) - Am ersten September-Wochenende müssen Autofahrer erneut mit erheblichen Staus rechnen. Vor allem die Rückreisewelle aus den Sommerferien sorgt für volle Autobahnen: In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein enden jetzt die Ferien, ebenso in mehreren österreichischen ...
mehr
ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025 - Pressemeldung
Ein DokumentmehrADAC Radservice-Station in Butzbach - Pressemeldung
Ein Dokumentmehr- 2
10 Jahre „on the road“ / ADAC Youngtimer Rallye in Hessen feiert Jubiläum
Ein Dokumentmehr ADAC Stauprognose: 29. bis 31. August / Zähe Heimreise aus dem Urlaub
München (ots) - Der ADAC rechnet am letzten Augustwochenende mit zahlreichen und langen Staus auf den Heimreisespuren aus den Urlaubsregionen. Aber auch in Richtung Süden ist mit sehr lebhaftem Reiseverkehr zu rechnen, denn in Bayern und Baden-Württemberg dauern die Sommerferien noch zwei weitere Wochen. In Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrNeue ADAC Radservice-Station in Weimar (Lahn) - Pressemeldung
Ein DokumentmehrADAC Stauprognose: 22. bis 24. August / Ferienende sorgt für volle Autobahnen / Durchfahrtsverbote auf A8 und A93
München (ots) - An diesem August-Wochenende müssen Autofahrer vor allem auf den Rückreiserouten aus dem Sommerurlaub mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. Wer jetzt erst in den Urlaub startet, hat dagegen bessere Chancen, staufrei ...
mehr
Rettungsdienst-Chef fordert Helmpflicht für Pedelec-Fahrer
Osnabrück (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst (DBRD), Frank Flake, drängt auf eine Helmpflicht für Pedelec-Fahrer. "Bei Pedelec-Fahrern sehen wir immer wieder schwere Kopfverletzungen", sagte Flake im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "25 Stundenkilometer klingt nicht schnell, ist aber bei einem Sturz lebensgefährlich." Zudem fordert er bundesweit einheitliche ...
mehr- 2
Von Null auf Fernweh: ADAC gibt 5 Tipps für die nächste Motorradreise
Ein Dokumentmehr 27 260 Kinder im Jahr 2024 bei Verkehrsunfällen verunglückt
WIESBADEN (ots) - - Zahl der im Straßenverkehr getöteten unter 15-Jährigen gegenüber 2023 von 44 auf 53 gestiegen - Risiko Schulweg: 6- bis 14-Jährige verunglücken am häufigsten zwischen 7 und 8 Uhr - Die meisten verunglückten Kinder waren mit dem Auto oder dem Fahrrad unterwegs Alle 19 Minuten ist im letzten Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27 260 Kinder unter 15 Jahren ...
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 17. August / Geduldsspiel auf den Autobahnen / Rückreiseverkehr nimmt weiter zu
München (ots) - Das dritte August-Wochenende wird erneut zur Nervenprobe: Auf zahlreichen Autobahnen drohen lange Staus und zähfließender Verkehr. Der ADAC rechnet vor allem am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Gründe dafür sind das baldige ...
mehr- 2
Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel
mehr ADAC Stauprognose: 8. bis 10. August / Hohe Staugefahr auf den Autobahnen / Rückreiseverkehr nimmt zu
München (ots) - Wer am kommenden Wochenende mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven. Die Kombination aus Rückreisewelle, zweiter Urlauberwelle aus dem Süden und zahlreichen Baustellen sorgt für dichte Blechkolonnen, sowohl auf deutschen Autobahnen als auch auf Transitstrecken im Ausland. Mit dem ...
mehr
- 3
ADAC fordert gesetzliche Pflicht für Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren / Systemvergleich beweist: Technik hat Serienreife erreicht / Rechtliche Grundlage könnte etliche Unfälle verhindern
mehr Hindernislauf bis zum Klassenzimmer / ADAC gibt Tipps für einen sicheren Schulweg in Hessen
Ein DokumentmehrADAC rät: Ab August lohnt sich die Österreich-Jahresvignette 2025 nicht mehr
mehrADAC rät: Ab August lohnt sich die Österreich-Jahresvignette 2025 nicht mehr
mehr- 6
50 Jahre ADAC Tourset: Vom Kartenstapel zum digitalen Reisebegleiter / Erfolgreicher Reisebegleiter / 657.000 Toursets in 2024 bestellt
mehr - 2
Zebrastreifen statt Überholspur / ADAC gibt Tipps zum Schulstart in Thüringen
Ein Dokumentmehr