Storys zum Thema Verkehrsnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erfurt im Mobilitätscheck - ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ legt Stärken und Schwächen offen
3 Dokumentemehr- 12
"Lokale Gefahrenwarnung": Ford teilt Informationen mit anderen Herstellern, um das Autofahren sicherer zu machen
mehr Das dicke Ende
Frankfurter Rundschau (ots) - Nun sind Bund und Land im Kampf gegen Corona aus dem Tritt geraten. Was die Effizienz im Kampf gegen Corona angeht, wird Deutschland im internationalen Vergleich durchgereicht. Die nun beschlossene Verlängerung des Lockdowns ist unumgänglich, um die Infektionszahlen irgendwie im Zaum zu halten. Zugleich wäre aber mehr Ehrlichkeit notwendig: Die angestrebte Zahl von weniger als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in sieben Tagen ist in ...
mehrAutofahren in der kalten Jahreszeit: Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen / Tipps von den DEKRA Experten
mehrADAC Stiftung unterstützt Entwicklung u. Einsatz eines solarbetriebenen Rennfahrzeugs / Mit Solarstrom-Antrieb quer durch Australien / Nachhaltige Technologien für späteren Einsatz in Serienfahrzeugen
mehr
- 2
30 Jahre ADAC Pannenhilfe in Thüringen - Jeden Tag rund 90 Einsätze für die Gelben Engel
mehr - 3
Mit dem ,Safe Distance'-Weihnachtspullover führt Ford sicher und witzig durch die Festtage
mehr Ford Transit und Transit Custom mit Top-Ergebnissen bei erster Euro NCAP-Bewertung aktiver Sicherheitssysteme
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Wildunfälle vermeiden / DVR: Besser bremsen als ausweichen
mehrUngewöhnlicher Einsatz fordert ein Todesopfer
Herabstürzende Betonplatte führt zu folgenschwerem Unglück und aufwendiger Bergung auf der Autobahn 3 Gegen 10:15 Uhr am heutigen Freitagvormittag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Köln ein Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Oberhausen gemeldet. Nach ersten Meldungen der Anrufer, sollte eine Betonplatte auf einen PKW gestürzt sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dieses Bild bestätigt ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen
Berlin (ots) - Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negativen Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Vorgesehen ist unter anderem, Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte nur noch durch die ...
mehr
Autofahren im Winter: Die Deutschen fühlen sich sicher
mehrMit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit
mehr50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte
mehr50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte / Am 1.11.1970 ging die erste Station in Betrieb / Mit 20.000 Verkehrstoten und "Christoph 1" fing alles an / Virtueller Tag der offenen Tür am 31.10.
mehr- 3
Zeitumstellung im Herbst - Wildunfallgefahr steigt: ADAC, Polizei und Landesjagdverband stellen neuen Servicefilm vor
Ein Dokumentmehr - 3
Ford und Komoot helfen mit Outdoor-Routen, dem Alltag zu entfliehen
mehr
Video-Präsentation der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Multikopter im Rettungsdienst / Am Mittwoch, 14.10.2020, ab 11 Uhr online verfügbar / Pressekonferenz in der ADAC Zentrale München abgesagt
mehrVerkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren
Osnabrück (ots) - Verkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren Antrag sieht Reform der Straßenverkehrsordnung vor - Fachministerkonferenz per Videoschalte Osnabrück. Nach Plänen der Landesverkehrsminister soll die Straßenverkehrsordnung weiter zugunsten von Radfahrern reformiert werden. Laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" ...
mehr- 7
Mit O-Ton-Paket: ADAC testet Pannenhilfe per Pedelec in Hamburg
mehr Medien-Einladung der ADAC Luftrettung: Machbarkeitsstudie über Multikopter im Rettungsdienst
mehr- 2
Das StVO-Chaos geht weiter: Bundesrat verweigert Zustimmung / Keine Lösung in Sachen Bußgeldkatalog
mehr Leben retten im Unterricht - das Projekt "NürnbergDrückt" / PRÜFEN-RUFEN-DRÜCKEN! / Reanimationsunterricht an weiterführenden Schulen / Stadt Nürnberg führt von ADAC Stiftung gefördertes Projekt weiter
mehr
- 6
Gelbe Engel kommen mit dem Pedelec - ADAC Straßenwacht in Darmstadt mit dem Fahrrad unterwegs
Ein Dokumentmehr Kommentar zur City-Maut nachdenkt
Stuttgart (ots) - Eine City-Maut könnte Entspannung auf Münchens Straßen bringen, so die Erkenntnis einer Studie, in der dieses Instrument exemplarisch für die bayrische Landeshauptstadt untersucht wurde. Doch wer einerseits die Zufahrt in die Stadt mit dem Auto via Kassenhäusle unattraktiver machen will, muss auch dafür sorgen, dass das vorhandene Mobilitätsbedürfnis der Menschen andererseits mit Alternativen befriedigt werden kann. Das bedeutet, den Nahverkehr in ...
mehrLebensgefahr Geisterfahrer - ACE fordert bessere Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Wenn ein Falschfahrer, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, entgegenkommt besteht unmittelbar Lebensgefahr. Die Folgen eines Zusammenstoßes sind meist schwerwiegend und enden nicht selten sogar tödlich. Die zahlreichen Autobahnzufahrten, Rastplätze und Autobahnkreuze sind Schlüsselstellen, potenziell in falscher Richtung auf die Autobahn zu gelangen. Zur Verhinderung von Falschfahrten und zum ...
mehrUnfall und was dann? - Unfallstelle professionell absichern - Die richtige Schadenmeldung
mehr- 11
Autopanne im Ausland? Was tun? / ADAC Auslandsnotrufstationen helfen rund um die Uhr / Pannenhilfe auch in Corona-Zeiten
mehr - 12
Social Distance: Ford bietet transparente Schutzschilde als Zubehör für Innenräume von Nutzfahrzeugen an
mehr