Storys zum Thema Verkehrsnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bilanz der Gelben Engel 2019 in Thüringen - Presseinformation des ADAC
Ein DokumentmehrBilanz der Gelben Engel 2019 in Hessen - Presseinformation des ADAC
mehrÜber 70.000 Mal im Einsatz: Bilanz der ADAC Pannenhilfe in Mecklenburg-Vorpommern
Über 70.000 Mal im Einsatz: Bilanz der ADAC Pannenhilfe in Mecklenburg-Vorpommern Die Pannenhilfe des ADAC organisierte im vergangen Jahr 70.689 Einsätze in Mecklenburg-Vorpommern. Die Zahl der Pannenhilfen ging dabei im Vergleich zu 2018 um 4.858 Fälle zurück. Grund hierfür ist unter anderem der milde Winter. Dadurch waren beispielsweise die Batterien weniger ...
mehrÜber 200.000 Mal im Einsatz: Bilanz der ADAC Pannenhilfe in Hamburg
Über 200.000 Mal im Einsatz: Bilanz der ADAC Pannenhilfe in Hamburg Hamburg - Die Pannenhilfe des ADAC organisierte im vergangen Jahr 204.370 Einsätze in der Hansestadt. Die Zahl der Pannenhilfen ging dabei im Vergleich zu 2018 um 14.502 Fälle zurück. Grund hierfür ist unter anderem der milde Winter. Dadurch waren beispielsweise die Batterien weniger stark ...
mehrphoenix runde: Je schneller, desto freier? - Streit ums Tempolimit - Donnerstag, 30. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Für Gegner ist das nicht viel mehr als Gängelei. Sie fühlen sich in ihrer Freiheit beschnitten. Limit-Befürworter hingegen argumentieren mit einer Verringerung von tödlichen Unfällen und einer jährlichen Einsparung von Kohlendioxid (CO2) in Höhe von ein bis ...
mehr
Strafzettel wirken: Bußgelder lassen Temposünder nachhaltig langsamer fahren / Studie belegt ausgeprägten Lerneffekt bei Autofahrern | Höhe des Bußgelds nicht entscheidend
Berlin, 28.01.2020 (ots) - Strafzettel für Geschwindigkeitsüberschreitungen haben eine starke, unmittelbare und sehr anhaltende Wirkung. Wie eine Studie der Hertie School in Berlin und der Karlsuniversität in Prag zeigt, halten sich Temposünder, die mit einem Bußgeld belegt werden, anschließend in vier von ...
mehrHofreiter fordert Union zum Einlenken bei Tempolimit auf
Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Union dazu aufgefordert, ihren Widerstand gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen aufzugeben. "Nach dem Vorstoß des ADAC klammert sich nur noch die Union an ihre Verkehrsideologie von vorgestern", sagte Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Es wird Zeit, dass sich auch CSU und CDU zu mehr Verkehrssicherheit, weniger ...
mehrRettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht
Wiesbaden (ots) - Von hinten naht ein Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene: Jetzt müssen Autofahrer die Straße sofort frei machen - auch wenn sie gerade vor einer roten Ampel stehen. Wer die Warnzeichen ignoriert, muss mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rettungskräfte haben Vorrang - und Sonderrechte Jede Sekunde zählt, wenn Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Telematiksysteme in Dienstwagenflotten
mehr- 6
50 Jahre ADAC Luftrettung: Start ins Jubiläumsjahr mit fotografischer Zeitreise / "Christoph Kalender Edition 2020" blickt auf die Erfolgsgeschichte der Luftrettung / Moderne und historische Aufnahmen
mehr Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung für Tempo 100 am Tage auf Autobahnen in den Niederlanden für Luftreinhaltung und Klimaschutz
Berlin (ots) - Das in den Niederlanden beschlossene Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen zwischen 6 und 19 Uhr kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Während die deutsche Bundesregierung als letzter zivilisierter Staat ein Tempolimit ablehnt und zudem die steuerliche ...
mehr
- 2
"Christoph 26": Nightvision-Premiere bei Verkehrsunfall / Sanderbusch zweite Station der ADAC Luftrettung für spezielle Nachteinsätze / ADAC Rettungshubschrauber rückt jährlich zu rund 1.500 Notfällen aus
mehr Westfalen-Blatt: Kommentar zum Tempolimit
Bielefeld (ots) - Dass die Grünen im Verdacht stehen, eine Partei der Autohasser zu sein, ist das eine. Das andere ist die Situation auf den Autobahnen. Und die ist nicht schön. Ein Tempolimit ist in erster Linie sinnvoll, um die Lage dort etwas erträglicher und sicherer zu machen. Wer aus dem Urlaub kommt und durch die Schweiz, Österreich, Italien oder die Niederlande gefahren ist, der freut sich in der Regel über ...
mehrVerkehrsunfälle: 14 Prozent der Autofahrer würden nur Schwerstverletzten helfen
Hannover (ots) - Da möchte man lieber nicht Unfallopfer sein: Jeder siebte Autofahrer in Deutschland vertritt die Auffassung, dass ausschließlich schwerste Verletzungen eine Hilfspflicht begründen, wie etwa abgetrennte Gliedmaßen oder hoher Blutverlust. Weitere 73 Prozent halten es zudem nicht für erforderlich, sich bei den Opfern eines Unfalls zu erkundigen, ob ...
mehr- 2
#heldkannjeder - bundesweite Kampagne der ADAC Stiftung zum Einmaleins der Wiederbelebung / Finale beim "World Restart a Heart Day" in Köln
mehr - 2
#heldkannjeder: ADAC Stiftung startet Kampagne zur Laienreanimation
mehr - 2
ADAC Luftrettung erhält Zuschlag für die Westpfalz / Vertrag mit dem Innenministerium Rheinland-Pfalz unterzeichnet / Funkrufname "Christoph 66" - Übergangsbetrieb beginnt am heutigen Montag
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Autobahn 2 als Unfallschwerpunkt in OWL Der Mensch ist wichtiger als die Technik Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Es ist ein arbeitsreicher Sommer für die Autobahnpolizei in Ostwestfalen-Lippe, die Rettungskräfte, Feuerwehren, Autobahnmeistereien und allen die sonst noch daran mitarbeiten, Unfällen auf der Autobahn 2 vorzubeugen. Wenn es dann doch immer wieder zu Verkehrsunfällen kommt, haben diese Kräfte ...
mehrDVW unterstützt technische Lösungen für schnelle Rettung von Menschen
DVW unterstützt technische Lösungen für schnelle Rettung von Menschen Im Straßenverkehr verlieren die meisten Menschen im PKW ihr Leben. Hierbei bilden Landstraßen eine besondere Gefahr, auch weil Rettungskräfte mehr Zeit brauchen, um zur Unfallstelle zu gelangen. Darum ist es wichtig, dass sie so schnell wie möglich alarmiert werden und genau wissen, wo sie ...
mehrBei Stau Rettungsgasse bilden: Im Rettungseinsatz zählt jede Sekunde
mehrDVW und BOSCH verlängern Kooperation für schnelle Hilfe bei Unfällen
DVW und BOSCH verlängern Kooperation für schnelle Hilfe bei Unfällen Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) spricht sich seit 2010 für einen flächendeckenden Einsatz des Emergency-Call-Systems in Fahrzeugen aus, um schneller Hilfe an eine Unfallstelle zu bringen. Diese Technologie ...
mehr- 2
"Christoph 10" in Wittlich fliegt 50.000. Rettungseinsatz / ADAC Rettungshubschrauber deutschlandweit im Spitzenbereich / Jährlich mehr als 2000 Einsätze
mehr Tipps für den Alltag / Unfall und was dann? / Wie wird Unfallstelle richtig abgesichert? / Wie melde ich Schaden richtig?
mehr
NOZ: DRK-Appell vor Reisezeit: Rettungsgassen bilden
Osnabrück (ots) - DRK-Appell vor Reisezeit: Rettungsgassen bilden Klage über Behinderung von Helfern - Präsidentin Hasselfeldt: Verbreitung Fotos von Unfallopfern in Sozialen Medien "geschmacklos" Berlin. Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat zu Beginn der Hauptreisezeit an alle Verkehrsteilnehmer appelliert, mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen und bei ...
mehr- 3
"Christoph 31" fliegt 75.000. Rettungseinsatz in Berlin / Weltweit die meisten Starts und Landungen / Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung seit 1987 unfallfrei / "Jubiläumseinsatz" in Pflegeheim
mehr Runter vom Gas - Tempolimit auf Autobahnen wegen Hitzewelle
mehrVerkehrswacht fordert Feldversuch für Tempolimit auf Autobahnen
Verkehrswacht fordert Feldversuch für Tempolimit auf Autobahnen Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 25. Mai 2019 in Bremen forderte die Deutsche Verkehrswacht (DVW) die Bundesregierung auf, in einem wissenschaftlichen Feldversuch den Effekt eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen erforschen zu lassen. So könne eine belastbare Datengrundlage geschaffen werden, um hier zielgerichtet Forderungen zur Bekämpfung ...
mehrJohanniter-Unfall-Hilfe wird Sicherheitspartner der "Aktion Abbiegeassistent" von Bundesminister Andreas Scheuer
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Generelles Tempolimit auf Autobahnen Nur eine Frage der Zeit Dirk-Ulrich Brüggemann
Bielefeld (ots) - Die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen spaltet das Land. Die einen sehen die freie Fahrt als letztes Stückchen Freiheit für Autofahrer, die anderen sprechen sich für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung aus. Trotz dieser Spaltung ist es nur eine Frage der Zeit, wann auch ...
mehr