Storys zum Thema Verkehrssicherheit
- mehr
Nach Beschluss in Spanien und WHO-Forderung: Deutsche Umwelthilfe verlangt Tempo 30 innerorts noch 2021
Berlin (ots) - - Andere Länder machen es vor: Spanien beschließt Tempo 30 in Städten; in französischen Städten mit Tempo 30 gibt es 70 Prozent weniger tödliche Unfälle - Bundesregierung scheitert an "Vision Zero" und ignoriert Tempo 30 als Sofortmaßnahme in Eckpunktepapier für neues ...
mehrVerkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur "UN Road Safety Week" aktualisiert
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! / VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern
Münster (ots) - Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern Die Zeit der Einschränkungen und des Leids durch die Corona-Pandemie ist zugleich eine Zeit intensiven Lernens. Und ein Anlass, über ...
mehrDie einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen / DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland
mehrStart in die Motorradsaison - So sind Sie gut und (ver)sicher(t) unterwegs
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es war ein ganz schön langer Winter, der auch wegen der CoronaSituation wirklich an den Nerven gezehrt hat. Nun startet der Frühling aber durch und die ersten sonnigen Tage locken natürlich auch die Motorradfahrer raus - vor allem, wenn man bedenkt, dass ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
TÜV-Verband zur Unfallstatistik 2020: Positiven Ausreißer durch solide Maßnahmen für Verkehrssicherheit verstetigen
Berlin (ots) - +++ Unfälle mit Personenschäden gehen um 11,8 Prozent auf 264.900 zurück +++ Insgesamt starben 2.724 Verkehrsteilnehmer:innen +++ 408 der Todesopfer waren Radfahrer:innen und Pedelecfahrer:innen +++ TÜV-Verband fordert nachhaltige Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, um den positiven ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Rechtliche Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI in Fahrzeugen schaffen +++ Entwicklung neuer Prüfverfahren notwendig +++ TÜV-Verband veröffentlicht Empfehlungen für die Sicherheit KI-basierter Fahrzeugsysteme Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr ...
mehr- 12
"Lokale Gefahrenwarnung": Ford teilt Informationen mit anderen Herstellern, um das Autofahren sicherer zu machen
mehr Verkehrssicher unterwegs im Herbst: Tipps und Angebote von der Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg und dem RadCHECKER
mehrGeregelter Zugriff auf Fahrzeugdaten ist für die Verkehrssicherheit der Zukunft elementar / DEKRA beim auto motor und sport Kongress 2020
Stuttgart (ots) - - Betriebsgefahr von "rollenden Computern" darf nicht unterschätzt werden - Fahrzeugprüfung muss auch elektronische Systeme und Software erfassen - DEKRA Vorstandsvorsitzender plädiert für Datentreuhänder-Modell Vernetzung und Automatisierung sind die Schlüsselworte für die Entwicklung der ...
mehrEntlastung der Straßen mit KI: Carrypicker gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2020
Stuttgart/Coburg (ots) - Carrypicker erhält den AUTO MOTOR UND SPORT mobility&safety Award, den gemeinsamen Verkehrssicherheitspreis von AUTO MOTOR UND SPORT und der Versicherungsgruppe HUK-COBURG. Der Award ist mit 10.000 Euro dotiert und wird heute im Rahmen des 11. AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESSES in Stuttgart ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Verkehrssicherheit für Seniorinnen und Senioren: Kostenlose Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter"
Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit - wer setzt sich da schon gern ans Steuer? Doch viele Menschen sind in ihrem Alltag auf das Auto angewiesen. Der Einkauf, der Besuch bei der Familie und Freunden oder der Arzttermin - ohne Auto ist dies oftmals undenkbar. Dabei hält vor allem die dunkle ...
mehr- 2
Einer für alle Jahreszeiten? / KÜS testet Ganzjahresreifen aus Asien mit erschreckenden Ergebnissen / Keiner der sechs Low-Budget-Pneus im Test kann mit einem europäischen Markenreifen mithalten
mehr Nüchtern fahren macht Schule! - "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" 2020 startet in Sachsen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Martin Dulig
mehrGemeinsam für mehr Verkehrssicherheit / DEKRA wird Mitglied beim European Transport Safety Council (ETSC)
Stuttgart (ots) - - DEKRA wird Mitglied beim europäischen Dachverband ETSC - ETSC widmet sich der Verringerung von Unfällen im Straßenverkehr - Alle Anstrengung nötig bei fast 23.000 Verkehrstoten in der EU im Jahr 2019 Als Weltmarktführer mit jährlich rund 27 Millionen Fahrzeugprüfungen und durch seine ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Für mehr Verkehrssicherheit: Kostenlose Reifenchecks an deutschen Waschstraßen
mehrLebensgefahr Geisterfahrer - ACE fordert bessere Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Wenn ein Falschfahrer, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, entgegenkommt besteht unmittelbar Lebensgefahr. Die Folgen eines Zusammenstoßes sind meist schwerwiegend und enden nicht selten sogar tödlich. Die zahlreichen Autobahnzufahrten, Rastplätze und Autobahnkreuze sind Schlüsselstellen, potenziell in falscher Richtung auf die Autobahn zu gelangen. Zur Verhinderung von Falschfahrten und zum ...
mehr
Vernetzte Fahrzeuge für mehr Verkehrssicherheit: Ford testet Technologie zur Vorhersage von Verkehrsunfällen
mehr- 3
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
mehr VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmer beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ 67 Prozent erkennen steigende Aggressivität auf deutschen Straßen +++ Verpflichtende Fahreignungsseminare und Anti-Aggressions-Trainings notwendig +++ Rund 40.000 mehrfach auffällige Verkehrsgefährder in Deutschland +++ Von Drängeln, Hupen über Schneiden bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen: Zwei von drei Bundesbürger:innen (67 Prozent) ...
mehrTÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
Berlin (ots) - +++ Digitale Technologien für die Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzen +++ Technische Sicherheit muss mit der Digitalisierung Schritt halten +++ Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen in den Fokus rücken +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Der TÜV-Verband hat den Aufbau einer möglichst flächendeckenden intelligenten ...
mehrDoppelt ausgezeichnet: Joie-Kindersitzsystem überzeugt im Test von Stiftung Warentest und ADAC
mehrZeit für Sommerreifen / Jetzt Reifenwechseln heißt mehr Sicherheit, Fahrkomfort und Laufleistung
mehr
Verkehrssicherheit von Kindern weltweit fördern / Kindersitzhersteller Joie kooperiert mit den Vereinten Nationen (UNITAR)
mehrSKODA AUTO eröffnet hochmodernes Crashtest-Labor im Testzentrum Polygon Úhelnice (FOTO)
mehrADAC Stiftung startet Online-Portal "verkehrshelden.com" / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel "Verkehrshelden unterwegs"
mehrTÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
Berlin (ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes ...
mehrTÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
Berlin (ots) - Technische Lösungen können die Verkehrssicherheit verbessern +++ Funktionsweise und Umgang mit den Systemen sollte Bestandteil der Fahrausbildung werden +++ EU-Führerscheinrichtlinie um Assistenzsysteme erweitern +++ Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
"Nichts schützt mehr als die Aufmerksamkeit" / Die Gewinner des Plakatwettbewerbs der BG RCI zum Thema Verkehrssicherheit stehen fest
mehr