Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Storys zum Thema Verteidigung
- 4Ein Dokumentmehr
Organisierte Kriminalität / Raimund Neuß zur Lage in Russland angesichts des Falls Prigoschin
Köln (ots) - Camorra-Paten sind unschuldige Waisenknaben im Vergleich zu den Leuten, die in Moskau das Sagen haben oder gerne hätten. Der Tod, vermutlich: die Liquidation, des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin wirft ein grelles Schlaglicht auf Diktator Wladimir Putin und seine Paladine. Putin hatte jahrelang auf diesen Berufsverbrecher gesetzt, bis der ihn durch ...
mehr"Berliner Morgenpost": Riskante Attacken / Leitartikel von Michael Backfisch zu ukrainische Drohnenangriffe auf Russland
Berlin (ots) - Fast täglich greifen ukrainische Drohnen Ziele auf russischem Territorium an. Oft werden Gebäude im Moskauer Wolkenkratzerviertel Moskwa City attackiert. Dabei kommt es zu Sachschäden wie zerbrochenen Fensterscheiben oder rußgeschwärzten Fassaden. Diese Vorstöße scheinen Akte der Verzweiflung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Feierliche Indienststellung des Hochseeschleppers "Rügen"
Ein DokumentmehrSPD-Verteidigungspolitiker Arlt: Bei Taurus-Marschflugkörpern hat Deutschland auch gegenüber der Nato Verpflichtungen
Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit der politischen Diskussion über eine denkbare deutsche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine, herrrscht in der SPD-Bundestagsfraktion weiter Zurückhaltung. SPD-Verteidigungspolitiker Johannes Arlt wies darauf hin, dass Deutschland einerseits Solidarität mit der ...
mehrF-16-Kampfjets und kein Ende
Frankfurt (ots) - Nach langem werben bekommen die Ukraine von den Niederlanden und Dänemark die von Kiew ersehnten F-16-Kampfjets. Doch auch dieses Waffensystem wird den Verlauf des Krieges nicht entscheidend beeinflussen - zumal sie erst in etwa sechs Monaten nach Ausbildung des nötigen Personals eingesetzt werden können. Doch die Flugzeuge werden der ukrainischen Armee helfen, den ein oder anderen russischen Angriff abzuwehren und die ein oder andere Attacke zu setzen. ...
mehr
Der Arrow-3-Deal ist historisch
Straubing (ots) - Bei diesem Rüstungsdeal geht es nicht allein um militärische Fähigkeiten, um Reichweiten und Treffsicherheit. Wenn Israel Deutschland ein Raketenabwehrsystem verkauft, einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Bundesrepublik und Europas leistet und hilft, eine Fähigkeitslücke der Bundeswehr zu schließen, ist das mehr als ein Geschäft. Es ist ein historischer Akt mit großer Symbolkraft. Ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass nicht nur das ...
mehrCaritas international zum Tag der Humanitären Hilfe: "Wer Leben rettet, darf nicht in Lebensgefahr geraten!"
Freiburg (ots) - Das Risiko für humanitäre Helferinnen und Helfer, bei ihren Einsätzen entführt, verletzt oder gar getötet zu werden, ist seit Jahren unvermindert hoch. Im vergangenen Jahr wurden allein sechs Mitarbeitende des weltweiten Caritas-Netzwerkes ermordet. Anlässlich des Welttages der Humanitären ...
mehrSchickt Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine
Frankfurt (ots) - Es ist sinnvoll und richtig, wenn die Ampel-Koalition der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefert, um das überfallene Land nicht nur so lange wie nötig zu unterstützen, sondern auch mit allem, was nötig ist, damit sich die ukrainische Armee gegen den russischen Aggressor wehren kann. Im Falle dieses Waffensystems muss sich auch niemand sorgen, den Krieg zu eskalieren. Schließlich haben ...
mehrSpion bei der Bundeswehr - Jetzt Konsequenzen ziehen
Straubing (ots) - Die Bundesrepublik ist ein besonders lohnendes Ziel. (...) Umso wichtiger ist es, Konsequenzen aus dem - nach dem Maulwurf beim Bundesnachrichtendienst - zweiten bedeutenden Spionagefall innerhalb kurzer Zeit zu ziehen. Es gilt zu diskutieren, wie die Abwehr besser aufgestellt und die Sicherheitsüberprüfung von Personal in sensiblen Bereichen optimiert werden kann. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" kehrt aus der Ägäis zurück
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Von der Hanse Sail in zwei Mittelmeereinsätze - Korvette "Oldenburg" verlässt Rostocker Heimathafen
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Willkommen an Bord - die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2023
Ein DokumentmehrDas Bundeswehr-Nachwuchsproblem hat Pistorius noch nicht behoben
Straubing (ots) - Natürlich schrecken die Berichte über Ausrüstungsmängel und marode Kasernen potenzielle Bewerber ab. Anderen dauert das Prozedere bis zur Einstellung zu lang. Gut, dass Boris Pistorius für Beschleunigung sorgen will. In Zeiten des Fachkräftemangels, gegen die Konkurrenz in der gewerblichen Wirtschaft oder von Polizei, Zoll und Feuerwehr, ist es für die Bundeswehr noch schwerer, Nachwuchs zu ...
mehr- 2
Bundesminister der Verteidigung zeichnet zwei Kommandosoldaten für Tapferkeit aus
Ein Dokumentmehr SPD-Sicherheitspolitiker Hellmich: Bundesregierung muss Sahelstrategie neu justieren
Soest/Bonn (ots) - Der SPD-Obmann im Verteidigungsausschuss und sicherheitspolitische Sprecher seiner Fraktion, Wolfgang Hellmich, teilt die Einschätzung der Bundesregierung, dass nach dem Militärputsch im Niger aktuell keine Eile zur Evakuierung der dort stationierten Bundeswehrsoldaten und der Botschaftsangehörigen bestehe. "Unsere Soldatinnen und Soldaten, auch ...
mehrRückschritt in Niger
Frankfurt (ots) - Noch ist die Lage unübersichtlich, aber sollte der Putsch von Militärs gegen den 63-jährigen Präsidenten Erfolg haben, verlieren nicht nur seine Unterstützerinnen und Unterstützer gerade erst erkämpfte Chancen auf Reformen und mehr finanzielle Hilfe aus dem westlichen Ausland. Auch für Deutschland und Europa ist das eine Hiobsbotschaft. Mit Bazoum würde ein Bollwerk gegen Extremisten und Russlands Anstrengungen um Macht und Einfluss in Afrika ...
mehrDas kann die Gebirgstruppe - Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius besucht die Gebirgsjägerbrigade 23
2 Dokumentemehr
Berliner Morgenpost: Mit Putin reden / Leitartikel von Jo Angerer
Berlin (ots) - Für Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen es zwei glanzvolle Tage werden - der Afrika-Gipfel, der am Donnerstag in Putins Geburtsstadt Sankt Petersburg beginnt. Glanzvolle Tage, die Putin dringend braucht. Denn innenpolitisch steht der Kremlchef unter Druck. Die Rebellion der Wagner-Söldner, die immer offenere Kritik an der Führungsspitze der russischen Armee. Putin braucht Erfolge. Und mit dem ...
mehrMerz muss seine Partei zur Loyalität bewegen
Straubing (ots) - Glaubt Hans ernsthaft, seine Partei profitiere, wenn sie nun nach seiner glücklosen Ex-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und Armin Laschet den dritten Parteichef der Nach-Merkel-Ära meuchelt? Der Angriff von der Saar zeigt, wie schlecht es um die Autorität des Vorsitzenden bestellt ist. Das hat er sich mit seinen teilweise unglücklichen Äußerungen selbst zuzuschreiben. Freund, Feind, Parteifreund - ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
!!! ÄNDERUNG im zeitlichen Ablaufplan - Besuch um eine Stunde vorverlegt !!! / Verteidigungsminister Pistorius auf Truppenbesuch beim / 1. Korvettengeschwader in Rostock
Rostock (ots) - Rostock - Am Freitag, den 28. Juli 2023, von circa 07:30 Uhr bis 9 Uhr, besucht Verteidigungsminister Boris Pistorius erstmals das 1. Korvettengeschwader. Er wird die Gelegenheit nutzen, sich einen Teil des Fähigkeitsspektrums der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsminister Pistorius auf Truppenbesuch beim 1. Korvettengeschwader in Rostock
2 DokumentemehrDie Geheimdienste in Deutschland brauchen Personal, Ausstattung und Kompetenzen
Straubing (ots) - Wer aber exklusive und vor allem frühzeitige Informationen erwartet, muss die Schlapphüte in die Lage versetzen, diese auch zu erlangen, statt ihnen nur mit Misstrauen und Gleichgültigkeit zu begegnen. Personal, Ausstattung und Kompetenzen werden benötigt. Ein Geheimdienst muss auch mal im Trüben fischen, um den Regierenden fundierte ...
mehrTalisman Sabre 2023: Deutsche Infanteristen mitten im Übungsgeschehen
Ein Dokumentmehr
Falsches Instrument
Frankfurt (ots) - Statt wieder einmal einen sozialen Pflichtdienst vorzuschlagen, sollten sich SPD-Bundestagsabgeordnete dafür einsetzen, dass die Mittel für Freiwillige Dienste in den beiden kommenden Jahren nicht um 100 Millionen Euro gekürzt werden, wie es der Haushaltsentwurf der Ampelkoalition vorsieht. Ein Pflichtdienst ist für das erstrebenswerte Ziel eines gedeihlichen Miteinanders auch nicht das geeignete Instrument. Der Eingriff in die Freiheit des oder der ...
mehrTalisman Sabre 2023: Großübung im Indo-Pazifik feierlich eröffnet
Australien, 21.07.2023 (ots) - Die multinationale Übung im Indo-Pazifik, Talisman Sabre, geht in ihre heiße Phase. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, war als Vertreter der Bundeswehr zur Eröffnungsfeier im Hafen der australischen Metropole Sydney geladen. Mehr als 200 ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zum 20. Juli und zur Bundeswehr
Halle/MZ (ots) - Demokratie muss verteidigt werden. Die Übernahme von Argumentationsmustern der Demokratiefeinde ist keine Alternative. Wer auf die Herabwürdigung der politischen Konkurrenz setzt, muss wissen, wessen Geschäft er dabei mitbetreibt. Eine praktische Komponente hat das Öffentliche Gelöbnis auch: Es ist eine Werbeveranstaltung. Soldaten laufen von keinem Fabrikband, die Anwerbung verläuft schleppend. Der ...
mehrDemokratie verteidigen
Frankfurt (ots) - Zuallererst geht es bei diesem öffentlichen Gelöbnis um eines: Um eine Würdigung des Widerstands gegen das Naziregime. Am Jahrestag des Attentats der Offiziersgruppe um Oberst Graf Schenk von Stauffenberg auf Adolf Hitler werden die jungen Rekrutinnen und Rekruten eingeschworen. Die Botschaft ist: Befehl und Gehorsam haben Grenzen - die Demokratie muss wehrfähig sein. Das ist kein historisches Aperçu, sondern von großer Aktualität in einer Zeit, in ...
mehrInspekteur des Heeres mit militärischen Ehren in Australien empfangen
Australien (ots) - Generalleutnant Simon Stuart hat heute den Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais mit militärischen Ehren in Canberra empfangen. Beide Generale nahmen dabei auch an einer traditionellen Zeremonie der Aborigines, der Ureinwohner Australiens, teil. Das Treffen der beiden ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" läuft zum NATO-Verband aus und übernimmt Führungsrolle
2 Dokumentemehr