Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Storys zum Thema Vogelgrippe H5N1
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Virologe Stöhr warnt angesichts der Vogelgrippe vor neuer Pandemie
Halle (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr hat angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland vor einer erneuten Pandemie gewarnt. Prinzipiell habe das Geflügelpest-Virus H5N1 alles, um eine Pandemie auszulösen, sagte der langjährige Leiter des Influenza-Programms der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Stöhr sprach sich daher dafür ...
mehrFleischverzehr weiter auf niedrigem Niveau – ProVeg spricht von „Zwischenplateau“ und unterstreicht Ruf nach einem Zukunftsplan Ernährung
Fleischverzehr weiter auf niedrigem Niveau ProVeg spricht von „Zwischenplateau“ und unterstreicht Ruf nach einem Zukunftsplan Ernährung Berlin, den 28.03.2025 Nach fünf Jahren Rückgang ist der Fleischkonsum in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Mit 53,2 Kilogramm pro Kopf hat der Verzehr 2024 im ...
mehrIst die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit? ARD-Doku "Spillover - Planet der Viren" ab dem 5. März exklusiv in der ARD Mediathek
mehrDIOSynVax gründet neues Beratungsgremium, um die klinische Entwicklung seiner NextGen-Impfstoffe gegen Grippeerkrankungen einschließlich Vogelgrippe voranzutreiben
Cambridge, Großbritannien, und San Diego, Kalifornien (ots/PRNewswire) - DIOSynVax, ein Biotechnologieunternehmen mit Spezialisierung auf die klinische Phase, das bei der Entwicklung innovativer, breit schützender Impfstoffe an vorderster Front steht und auf der Sicherheit seiner First-in-Human-Impfstoffstudie ...
mehrVogelgrippe-Ausbruch in Polen fordert 1 Million Hühnerleben: Animal Rights Watch warnt vor Pandemie-Gefahr und fordert agrarpolitischen Kurswechsel
Aalen (ots) - Ursache statt Symptome bekämpfen: Medienberichten zufolge brach in einem Geflügelbetrieb im polnischen Niederschlesien - etwa eine Stunde von Dresden entfernt - die Vogelgrippe aus. Die Maßnahmen zur Seuchenprävention schreiben im Fall eines Ausbruchs vor, den gesamten Tierbestand zu töten. 1,38 ...
mehr
- 3
Vier Jahre nach dem ersten coronabedingten Lockdown: MDR schaut auf aktuelle Entwicklungen
mehr NABU: Vogelgrippe trifft auf Patient Meer / Miller: Nur konsequenter Schutz kann betroffene Vogelarten retten
Berlin (ots) - Die Vogelgrippe grassiert unter Basstölpeln, Brandseeschwalben, Flussseeschwalben, Kormoranen und anderen Meeresvögeln. Bereits im Mai waren in Deutschland die ersten Verdachtsfälle des Hochpathogenen Aviären Influenza-Virus (HPAIV) vom Typ H5N1 außerhalb der sonst üblichen Jahreszeit gemeldet ...
mehrPandemie: Schaden verhindern durch richtige Vorbereitung
München (ots) - Die Fußballweltmeisterschaft und die Gesundheitsreform haben endgültig die Gedanken an eine Vogelgrippe-Pandemie verdrängt. Dabei ist die Entstehung einer globalen Pandemie keine Frage des "Ob", sondern des "Wann". Im schlimmsten anzunehmenden Fall würden in Deutschland die Betten in den Krankenhäusern knapp. Landesweite Impfungen könnten hingegen die Krankheitsrate reduzieren. ...
mehr