Storys zum Thema Volkswirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Volkswirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2006 – 14:20

    Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)

    VÖB-Chefvolkswirte warnen vor forcierten Zinsanhebungen

    Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Die in der Kommission "Wirtschaft und Finanzen" des Bundesverbandes Öffentlicher Banken, VÖB, zusammenarbeitenden Chefvolkswirte öffentlicher Banken haben die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank begrüßt, die Notenbankzinssätze unverändert zu lassen. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Konjunktur- und Inflationsperspektiven sei eine deutliche Straffung der ...

  • 02.03.2006 – 10:01

    Deutsche Sprachwelt

    IT-Experte: Rechtschreibreform kostet weiterhin Milliarden

    Erlangen (ots) - Der volkswirtschaftliche Schaden durch die Rechtschreibreform wird auch nach der Überarbeitung durch den Rechtschreibrat nicht wesentlich geringer. Das ergeben Schätzungen des Erlanger Informatik-Experten und Diplom-Mathematikers Wolfhart Grote. Der Schaden durch die reformbedingten Leseverzögerungen liegt demnach bei sechs Milliarden Euro im Jahr. Grote, Chef der mittelständischen IT-Firma ...

  • 23.02.2006 – 14:35

    Helaba

    Helaba Volkswirtschaft: Deutschland schwenkt auf höheren Wachstumspfad ein

    Frankfurt (ots) - Nach der Stagnation der deutschen Wirtschaft im vierten Quartal 2005 belebt sich die Konjunktur in diesem Jahr. Die Helaba-Volkswirte erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt 2006 um 1,7 Prozent zunehmen wird. Arbeitstäglich bereinigt ergibt sich ein Zuwachs von knapp 2 Prozent. 2007 wird sich das Wachstum aufgrund der geplanten ...

  • 29.11.2005 – 09:43

    Helaba

    Deutsche Konjunktur gewinnt vorübergehend an Fahrt

    Frankfurt/Main (ots) - Helaba-Volkswirte prognostizieren Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent in 2006. Nachdem die deutsche Konjunktur in diesem Jahr an Dynamik gewonnen hat,lassen die Frühindikatoren jetzt auch weiteres Wachstum für 2006 erwarten. Die Helaba-Volkswirte prognostizieren, dass die deutsche Wirtschaft 2006 um 1,5 Prozent expandieren wird. Getragen wird dieses Wachstum von günstigen Exportbedingungen, ...