Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2020 – 14:29

    NDR / Das Erste

    "Weltspiegel extra" über die weltweiten Folgen des Ausbruchs des Corona-Virus

    Hamburg (ots) - Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar, 22.45 Uhr im Ersten Ein "Weltspiegel extra" zeigt, welche Folgen der Ausbruch des Corona-Virus weltweit hat. Die Reportage vom NDR ist am morgigen Mittwoch, 12. Februar, ab 22.45 Uhr im Ersten zu sehen. Das Reporter-Team berichtet, wie die in der Region um Wuhan eingeschlossenen Menschen die Situation erleben, wie ...

  • 07.02.2020 – 13:19

    dpa-Faktencheck

    Mehrere Studien belegen den Nutzen von Impfungen

    Berlin (ots) - Es gebe international keine Studie, die den Nutzen von Impfungen belegen könnte, wird in einigen Posts in sozialen Netzwerken behauptet (http://archive.ph/pFhWw). BEWERTUNG: Mehrere Studien belegen die Wirkung von Impfstoffen, auch auf internationaler Ebene. FAKTEN: Das Robert-Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut äußerten sich bereits vor Jahren zu den häufigsten Einwänden gegen das Impfen. Dazu ...

  • 04.02.2020 – 16:58

    BARMER

    Grippesaison hat begonnen - Höchste Zeit für die Schutzimpfung

    Berlin (ots) - In Deutschland erkranken seit Mitte Januar immer mehr Menschen an der Grippe. So hat das Robert Koch-Institut in dieser Saison bereits knapp 21.000 Influenza-Erkrankte registriert, darunter 7.000 Betroffene allein in der vierten Januarwoche. Vor diesem Hintergrund rät die BARMER Versicherten mit einem Risiko für einen besonders schweren ...

  • 30.01.2020 – 14:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    WHO lobt Maßnahmen gegen Corona-Virus

    Berlin (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation hält die Maßnahmen gegen das Corona-Virus in Deutschland für ausreichend. "Deutschland hat wunderbar reagiert: Ein Fall wird erkannt, die Personen werden isoliert, werden behandelt, die Kontakte werden nachverfolgt, es werden die Daten weitergegeben an die WHO", sagte Christian Lindmeier, Sprecher der Weltgesundheitsorganisation am Donnerstag im ARD Mittagsmagazin. Die ...

  • 27.01.2020 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Coronavirus

    Halle (ots) - Doch die Welt war noch nie so gut vorbereitet auf sich global verbreitende Erreger wie heute. Die Wissenschaft hat sich hervorragend vernetzt. Sie arbeitet seit einigen Jahren daran, besser zu verstehen, wie es zu sogenannten Zoonosen kommt: Erregern, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden, und dann richtig gefährlich werden. Je mehr Forschung, desto besser. Dass dieser Weg Früchte trägt, zeigt ...

  • 12.08.2019 – 10:32

    Deutscher Naturheilbund e.V.

    Alternative zur Impfung?! Masern naturheilkundlich behandeln

    Kaum Beachtung findet in der Diskussion um eine Einführung der Impfpflicht gegen Masern, dass diese mit naturheilkundlichen Mitteln gut und in der Regel ohne Komplikationen behandelt werden können. Dabei gilt es natürlich einiges zu beachten Keine fiebersenkenden Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen - lautet die erste und eine der wichtigsten Empfehlungen des naturheilkundlich arbeitenden Mediziners Manfred van ...

  • 08.08.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen

    Bielefeld (ots) - Nicht die aktiven Impfgegner sind das Problem in Deutschland, es sind eher vergessliche Eltern, die für mäßige Impfquoten sorgen. Die neuen Zahlen der Barmer-Krankenkasse machen deutlich, dass das Problem offenbar sogar noch größer ist als bislang bekannt. Denn die etwas günstigeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts, so lernt das staunende Publikum, sind quasi amtlich geschönt. Das hat das ...

  • 08.08.2019 – 20:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Eine Frage des Wohlergehens aller = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Die neuen Zahlen der Krankenkasse Barmer bestätigen, dass in Sachen Impfpflicht in Deutschland dringend etwas geschehen muss. Die viertgrößte Industrienation der Welt schafft es nicht, die Ziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, was normalerweise nur für Entwicklungsländer schwierig ist. Das ist jämmerlich. Viel zu lange ist über ...

  • 31.07.2019 – 11:41

    Technische Universität München

    Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 23325 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35576/ Hochauflösendes Bildmaterial für die redaktionelle Berichterstattung: https://mediatum.ub.tum.de/1516112 PRESSEMITTEILUNG Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose Big Data Auswertung zeigt ...

  • 14.07.2019 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur geplanten Impfpflicht gegen Masern

    Stuttgart (ots) - Doch wenn der Staat eine Impfpflicht einführt, muss er auch genug Impfstoff bereitstellen. Eine solche Bevorratung macht die Bundesregierung bisher aber nicht durchgängig. Zudem werden viele Eltern von Spahn wissen wollen, warum es in Deutschland nicht gibt, was andere Staaten sehr wohl haben: den Einzelimpfstoff, der allein vor Masern schützt. ...