Daikin Airconditioning Germany GmbH
Storys zum Thema Wärmepumpe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Techem treibt umfassendes Green-Contracting-Projekt in Eschborn voran
mehr- 2
Nachhaltige Wärme für Dänischenhagen
Ein Dokumentmehr Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen
mehrWärmepumpe: Bewährte Technologie mit Zukunft / Stiebel Eltron fordert klare Perspektive für klimafreundliches Heizen
mehrLohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
Regenstauf (ots) - Bestehende, funktionsfähige Gasheizungen müssen nicht erneuert werden. Für defekte, nicht reparable Öl- oder Gasheizungen gibt es ausreichende Übergangsfristen. Nur in Neubaugebieten müssen seit 2024 Heizungen mit einem Anteil von 65 Prozent an erneuerbaren Energien betrieben werden. Ab Mitte 2028 wird diese Regelung für alle neuen Heizungen verbindlich, so sieht es das Gebäudeenergiegesetz ...
mehr
Ökostrom-Anbieter Grünwelt Energie rät zur Heizungserneuerung im Sommer
Wien (ots) - Der Umstieg auf eine zukunftsfähige und energieeffiziente Wärmeversorgung ist besonders in den Sommermonaten vorteilhaft. Wer zum Beispiel auf die umweltfreundliche Wärmepumpen-Technologie umsteigen möchte, trifft im Sommer im Normalfall auf weniger ausgelastete Fachbetriebe. Einerseits bekommen Interessenten so schneller einen Termin und gleichzeitig ...
mehr- 3
75 Jahre GEA Refrigeration Germany
mehr Heizen mit Sonnenenergie: Photovoltaik oder Solarthermie - Mit diesen Tipps finden Hausbesitzer die passende Technologie
Berlin (ots) - Heizen mit Sonnenenergie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Die Sonne liefert unerschöpfliche Energie, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt zur Verfügung stehen. Mit Photovoltaik oder Solarthermie haben Verbraucher die Chance, nachhaltig, ...
mehrKlimaschutzfonds: Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindern
Hamburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Green Planet Energy und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht zur Finanzierung fossiler Projekte und günstigerem Erdgas zweckentfremdet zu werden. Grund dafür sind schwache Vergabekriterien und Fehlplanungen der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer Kurzstudie ...
mehrWärmepumpen: Die Heiztechnik der Zukunft ist längst Gegenwart / Darum sollten sich Bauherren und Eigenheimbesitzer jetzt für die Wärmepumpe entscheiden
mehrGerman Design Award prämiert Stiebel Eltron / Drei Produkte für exzellentes Design ausgezeichnet
mehr
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft
mehr- 11
Innovativer Heizkomfort mit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe Confida MB 400 von Remeha
mehr - 2
Wunschvorstellung bei Heizungswechsel ist Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / Hohes Vertrauen der Verbraucher in das lokale Fachhandwerk
mehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten Berlin, 19. Juni 2025: Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende und den Klimaschutz. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) befasst sich seit vielen Jahren mit ihrer konkreten Ausgestaltung in den verschiedenen Sektoren und legt nun ein neues Positionspapier für einen CO2-Preis im Wärmesektor vor. Ein Schlüssel für den Erfolg und ...
mehrWärmepumpe: überhöhte Nebenkosten beim Wohnungskonzern LEG?
Hamburg (ots) - Der börsennotierte Wohnungskonzern LEG will auf Kosten der Mieter an der Wärmewende verdienen. Die Umstellung der Heizung von Gastherme auf Luft-Luft-Wärmepumpe (LLWP), wie sie von der LEG praktiziert wird, führt zu deutlich höheren Heizkosten, die nicht allein Folge der teureren Wärmepumpe sind. Entsprechende Berechnungen des Deutschen ...
mehrDie Heizung zuerst: Warum die Wärmepumpe bei der Sanierung Priorität hat / Bei der Gebäudesanierung den Überblick behalten
mehr
- 3
GEA und Utilitas treiben die Umstellung Tallinns auf saubere Energie mit der Installation von vier hocheffizienten Wärmepumpen im Energiekomplex Väo voran
mehr Thüga-Gruppe wird mit Wärmepumpen-Paketen zum Komplettanbieter
mehr- 2
KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
mehr Service für Eigentümer / Online-Verfügbarkeitscheck für die Frankfurter Fernwärme gestartet
mehrVerkauf von Gasheizungen in Deutschland bricht um 48 Prozent ein
mehrGeplanter Industriestrompreis: Deutsche Umwelthilfe fordert Begrenzung auf Sockelverbrauch und Entlastung von Privathaushalte
Berlin (ots) - - Industriestrompreis darf nicht bedingungslos Stromkosten senken, sondern muss Effizienzanreize beinhalten und an Klimaschutzvorgaben geknüpft sein - Um Einbau von Wärmepumpen weiter zu beschleunigen, müssen Stromkosten auch für Privathaushalte gesenkt werden - DUH fordert bei Industriestrompreis ...
mehr
Studie: Wie Wärmepumpen und Elektroautos fossile Energien ersetzen
mehrStaatliche Förderung und Umweltfreundlichkeit sind Hauptgründe für Wechsel zur Wärmepumpe / Hohe Förderung unterstützt den Heizungstausch
mehrSparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...
mehrEnergetische Sanierung im Mehrfamilienhaus: Sebastian Dittmar verrät, wann Sie handeln müssen – und wie Sie die wirtschaftlich beste Lösung finden
mehr- 2
IFFA PR - Emissionsreduzierung und Energieeffizienz - GEA NEXUS
mehr Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent
mehr