Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Storys zum Thema Warntag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Zum bundesweiten Warntag 2022: Bayern erprobt neues Warnsystem über DAB+
München (ots) - Egal ob Hochwasser, Gasaustritt oder Waldbrand - wie sich die Bevölkerung im Katastrophenfall über alle zur Verfügung stehenden Kanäle bestmöglich schützen lässt, steht im Fokus des bundesweiten Warntages am Donnerstag, 8. Dezember. Bayern nimmt das Datum zum Anlass, ein neues Warnsystem über das terrestrische Digitalradio DAB+ zu testen. Dr. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach Warntag-Fehlschlag: BBK-Präsident Christoph Unger wird abgelöst
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, soll abgelöst werden. Das hat nach Informationen des Inforadios vom rbb Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beschlossen. Anlass ist offenbar der bundesweite Warntag in der vergangenen Woche. Bei dem Probealarm hatte es technische Probleme gegeben: Auf ...
mehrWarnen für die eigene Sicherheit: Radio TEDDY mit Special für Kinder und Familien zum bundesweiten Warntag
Potsdam (ots) - Wie kann ein Kind einen Notruf richtig absetzen, wie verhält es sich am sichersten bei einem Brand oder Unwetter und warum heulen die Sirenen so laut ...? Radio TEDDY - Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio - setzt bis zum 10. September 2020 ein kindgerechtes "Präventionsprogramm" auf die ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Pressekonferenz mit Live-vor-Ort-Termin: #Warntag2020 kommt! / Premiere: Exklusiv-Preview des bundesweiten Warnspots
Bonn (ots) - Pressekonferenz am 07.09.2020 zum bundesweiten Warntag am 10.09.2020 Der Warntag 2020 kommt nun mit großen Schritten! Am 10. September 2020 werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Der Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen ...
mehr