Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU zum Tag des Ostseeschweinswals: Jeder tote Wal ist einer zu viel / Krüger: Sofortprogramm zur Räumung von Munition im Meer überfällig
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Ostseeschweinswals am 16. Mai fordert der NABU mehr politische Verantwortung und effektive Maßnahmen zum Schutz von Deutschlands einzigem heimischen Wal. Aktuell sorgt sich der NABU insbesondere um Unterwassersprengungen von Munitionsaltlasten. Sie sind am Montag, den 17. ...
mehrWeltweite Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen bis 2040 auf das 1000-fache steigen - Deutschland bleibt attraktivster Markt für Investitionen
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research zum Wasserstoffmarkt: Bis 2040 sind weltweit 213,5 Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant, 1000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen 0,2 Gigawatt - Deutsche und europäische Unternehmen sind führend: 23 Prozent der Projekte in Deutschland ...
mehrErfolgreicher Abschluss der Batterie-Sammelaktion von Duracell: Schülerinnen und Schüler setzen auf Recycling und sammeln 150 Tonnen leere Batterien
mehrMüllverbrennungsaschen für ressourcenschonende Betonherstellung
mehrProjekt BIOEFFEKT der Universität in Koblenz auf der Woche der Umwelt
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Wasserressourcen schützen: Netto Marken-Discount baut Süßwasserschutz in Lieferkette aus
Maxhütte-Haidhof / Berlin (ots) - - Eigenmarken: Nachhaltigkeitsanforderungen für Süßwasser bei Obst und Gemüse ab sofort Teil der Produktvorgaben bei Netto - 13.000 landwirtschaftliche Betriebe in Unternehmensverbund*-Wasserrisiko-Tool erfasst - Netto und WWF: Mit Ressourcenschonung Ökosysteme erhalten ...
mehrPressemitteilung: Was bringen uns die Eisheiligen?
Durchwachsene Wetterwoche mit viel Regen auch am Vatertag München, 11.05.2021 - Zwischen dem 11. und 15. Mai 2021 sind die Eisheiligen. Landwirte und Gärtner schauen mit Sorge auf das Wetter im Mai. Drohen auch in diesem Jahr Kaltlufteinbrüche mit Nachtfrost? „Die gute Nachricht ist, Frost wird kein Thema sein. Dafür aber Dauerregen, der zusammen mit einem deutlichen Temperaturrückgang ab Mittwoch eher für ...
mehrLidl stellt auf MSC-zertifizierten Thunfisch um / Dauerhaft erhältliches Fischsortiment der Lidl-Eigenmarken nahezu vollständig aus zertifiziert nachhaltiger Fischerei
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
2KORREKTUR: VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei den Müll- und den Wassergebühren gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ein deutliches Ost-West-Gefälle"
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
2VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei den Müll- und den Wassergebühren gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ein deutliches West-Ost-Gefälle"
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Recycling- oder Primärbaustoffe? Beides wird in Kombination gebraucht / Gemeinsame Position: Recycling- und Primärrohstoffverband fordern technologieoffene Ausschreibungen
Berlin (ots) - In seiner 2020 verabschiedeten Rohstoffstrategie stellt der Bund fest, dass die Nutzung aller heimischen mineralischen Rohstoffe unverzichtbar für Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland ist. So sind Sand, Kies, Quarzsand und Naturstein gemeinsam mit wiedergewonnenen Rohstoffen aus mineralischen Bau- ...
mehr
Kokos oder Kuh? "planet e." im ZDF über die neue "Milch"
mehrphoenix runde: Mal kurz die Welt retten - Wird Deutschland Klimaschützer Nr. 1? - Mittwoch, 5. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Deutschland soll mehr gegen den Klimawandel tun. Das fordert nicht nur "Fridays for Future", sondern auch das Bundesverfassungsgericht. Die Karlsruher Richter hatten die Bundesregierung vergangene Woche aufgefordert, ihr Klimaschutzgesetz bis Ende 2022 nachzubessern. Jetzt soll das Gesetz sogar noch vor ...
mehrMassive Verbrauchertäuschung bei recycelten Verpackungen / Altplastik aus dem Gelben Sack wird in Wirklichkeit kaum genutzt
mehr"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
mehrAbschluss der Moorwiedervernässung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald durch das Bergwaldprojekt
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Klimaschutz und Wahlkampf
Halle/MZ (ots) - Entscheidend ist nicht, wer Klimaschutz macht - sondern dass er überhaupt gemacht wird. Und der Druck kommt nicht aus Karlsruhe, sondern aus der Wirklichkeit. In der Wirklichkeit sterben die Wälder. In der Wirklichkeit wird Wassermangel zum Problem. In der Wirklichkeit nimmt die Zahl der Arten dramatisch ab. Das kann keinem egal sein. Je mehr und je schneller der Klimaschutz verstärkt wird, desto ...
mehr
SGS Institut Fresenius kann weiterhin Mineralwässer als Premiummineralwasser mit Bio-Qualität auszeichnen!
Wie bereits vom Landgericht Frankfurt 2019 bestätigt, entspricht das Prüfprogramm des SGS Institut Fresenius auch nach Auffassung des Oberlandesgerichts Frankfurt grundsätzlich den Anforderungen, die der Bundesgerichtshof im ...
mehr- 2
Robert Koch würde sich im Grabe umdrehen!
mehr Widerspruch von Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA: Zulassung des Tagebaus Jänschwalde muss erneut auf den Prüfstand
Berlin (ots) - - Umweltverbände halten Zulassung des Braunkohletagebaus für rechtswidrig und reichen Begründung zu ihrem Widerspruch ein - Wasserentzug aus dem Pinnower See nicht gestoppt - Auswirkungen auf Eichenbestände und geschützte Tierarten nur ungenügend geprüft Deutsche Umwelthilfe (DUH) und GRÜNE ...
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
"Jetzt weiß ich es besser: "Blümchen" zeigt Recycling-Bewusstsein
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der Handhygiene: Sauberes Wasser für alle! / Petition der Christoffel-Blindenmission für sauberes Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Bensheim (ots) - Weltweit müssen sich alle regelmäßig die Hände waschen können. Das fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) von der deutschen Politik anlässlich des Welttags der Handhygiene (5. Mai). Denn sechs von zehn Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen. Besonders oft ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Recyclingfähigkeit des Getränkekartons steigt auf deutlich über 90 Prozent / Palurec-Anlage zur Verwertung der Kunststoff-Aluminium-Anteile geht in Betrieb
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zum Start der Wachsaison: DLRG warnt vor Corona-Folgen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBUdigital Online-Forum zu kommunalen Klimavorsorge-Strategien bei Starkregen
Ein DokumentmehrEANS-News: ANDRITZ erhält Auftrag zur Lieferung der elektromech. Ausrüstung, Wartung und Betriebsführung für eine der weltweit ersten Kombi-Anlagen aus Sonnenenergie und Pumpspeicher-Wasserkraft in Australien
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Am Sonntag ist Welt-Thunfisch-Tag / Thunfischsortiment des deutschen Einzelhandels entwickelt sich positiv, doch mehr Nachhaltigkeit ist weiterhin nötig, mahnt der MSC
Berlin (ots) - - Thunfisch, eine wertvolle Ressource: Am 2. Mai ist "Welt-Thunfisch-Tag" - Überfischung: Einige Bestände haben kritische Bestandsgrößen - MSC-Siegel: Zertifizierung treibt Verbesserungen in Thunfisch-Fischereien voran - Marktanteile verdreifacht: Thunfisch aus nachhaltiger Herkunft nimmt in ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die zunehmende Wasserknappheit
mehrBiotaurus und Gartenexperte Andreas Modery läuten den Startschuss für die Gartensaison 2021 ein / Exklusive Tipps und Tricks rund um Bodenkosmetik, Pflanzzeit & Hochbeet
mehr