Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UN-Klimagipfel in 3sat: aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme
mehrGülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein
Berlin (ots) - Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten - Auf zwei Drittel der deutschen Gebietsfläche der Ems-Region sind die Grundwasserkörper in einem desolaten Zustand - Intensive Tierhaltung und Überdüngung in der Region sind ...
mehrWeltrekord im Zillertal: Freitaucher bezwingt Eisschacht am Hintertuxer Gletscher
mehrNeue Studie: Leitungswässer liefern kaum Mineralstoffe
Bonn (ots) - Alkoholfreie Getränke, vor allem Wasser, zählen laut der Nationalen Verzehrsstudie des Max-Rubner-Instituts zu wichtigen Quellen für Kalzium und Magnesium in unserer Ernährung. Doch welches Wasser liefert am meisten davon? Eine aktuelle deutsche Studie zeigt, dass weiches Leitungswasser kaum Mineralstoffe enthält. Erst Leitungswässer mit Härtegraden ab 17° dH weisen nennenswerte Mengen an Kalzium und ...
mehrVerpackungsabfall auf Rekordhoch: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Ziel zur Abfallvermeidung und mehr Mehrweg
Berlin (ots) - Verpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf neuem Höchststand - Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen - Sinnlose und ressourcenintensive Verpackungen müssen deutlich teurer werden Nach Einschätzung der ...
mehr
Knappes CO2 begünstigt Wasserpflanzen
Veröffentlichung im Science-Magazin Knappes CO2 begünstigt Wasserpflanzen Ohne Kohlenstoff kein Leben. Im CO2 der Luft gibt's davon reichlich, in Seen ist er hingegen knapp. Viele Süßwasserpflanzen können Kohlenstoff allerdings aus Hydrogenkarbonat gewinnen. Diese Arten werden immer mehr, weil u.a. durch Entwaldung oder Überdüngung die Nährstoffe in Seen zunehmen. Das fand ein internationales Forscherteam unter ...
mehrVerpackungsgesetz: Recyclingquote wird verfehlt - was soll's?
mehrTerminhinweis: Für sauberes Wasser: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierungen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ein
Berlin (ots) - Große Bereiche Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens leiden unter Überdüngung. Die zu hohen Stickstoffeinträge, hauptsächlich aus landwirtschaftlichem Dünger, sorgen dafür, dass der zulässige Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser an vielen Messstellen in der Region überschritten wird. ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umweltverbände fordern Offensive für Gewässerschutz
Berlin (ots) - "Gewässerschutz jetzt umsetzen" - das fordern fünf Umweltverbände anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg vom Bund und den Ländern. In ihrer gemeinsamen Erklärung verlangen sie eine konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Deutschland. Außerdem müsse sich die Bundesregierung auf EU-Ebene schützend vor die WRRL stellen und ein Aufweichen von Gewässerschutzzielen ...
mehrVerstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung
Wiesbaden (ots) - Viele Dachrinnen und Fallrohre sind jetzt im Herbst durch Laub, Zweige und Schmutz verstopft und können bei starkem Regen überlaufen. Die Folge sind oft teure Schäden an Fassade und Mauerwerk - für die die Versicherung nicht aufkommt. Das R+V-Infocenter rät deshalb, die Abläufe regelmäßig zu reinigen. Der Hausbesitzer muss aus eigener Tasche zahlen Wenn Leitungswasser im Haus austritt, springt in ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU hilft Kommunen im Kampf für saubere Flüsse und Seen / Projekt in Hannover optimiert Bestands-Gullys - Projekt in Berlin will neuartigen Fassadenanstrich
Hannover/Berlin (ots) - Regen, Starkregen: Wenn der Himmel die Schleusen öffnet, gibt es oft kein Halten mehr. Nicht nur für Äste und Laub, auch nicht für Schadstoffe, die etwa von Hausfassaden abgespült werden, über die Straßengullys auch in die Trennkanalisation und damit ohne Kläranlagen-Zwischenstopp in ...
mehr
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Wigald Bonings Sammelleidenschaft
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Schienenverkehr Grundwasser bremst Bahn aus
Halle (ots) - Bei der Sanierung des Bahnhofs Köthen (Anhalt-Bitterfeld) an Sachsen-Anhalts wichtigster Pendlerstrecke Halle-Magdeburg ist die Deutsche Bahn von Grundwasser ausgebremst worden. Nach Angaben des Konzerns wurde bei Baggerarbeiten in drei Bauabschnitten Wasser zwischen Erdschichten entdeckt, das dort nicht sein dürfte. Das berichtet die in Halle ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Turbulente Zeiten am Mittelmeer
Ein DokumentmehrSüdsudan: Hunderttausende Kinder von Überschwemmungen und Hunger bedroht
mehrSomalia: Bewaffnete Konflikte und Auswirkungen des Klimawandels verschärfen Fluchtbewegungen
Bonn (ots) - Ob extreme Wetterlagen oder die Verteilung immer knapper werdender, lebenswichtiger Ressourcen wie Wasser: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Kommen wie in Somalia jahrelange bewaffnete Konflikte hinzu, steigt die Zahl der flüchtenden Menschen dramatisch an. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des ...
mehrDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises (FOTO)
mehr
NOZ: Nord-Umweltminister fordern Steckdosen-Pflicht für Schiffe in Häfen
Osnabrück (ots) - Nord-Umweltminister fordern Steckdosen-Pflicht für Schiffe in Häfen Schritt im Kampf gegen hohe Emissionen durch Dieselaggregate - Antrag auf Fachministerkonferenz Hamburg. Im Kampf gegen hohe Abgasbelastungen in deutschen Hafenstädten wollen Hamburg und Schleswig-Holstein eine Landstrompflicht für Seeschiffe durchsetzen. Das berichtet die "Neue ...
mehrWale retten Meere: "planet e." im ZDF mit Forschern unterwegs (FOTO)
mehr- 2
Mineralwasserhersteller Vöslauer hat bereits alle Produkte am deutschen Markt auf 100 % rePET umgestellt
mehr Hoffnung für die Meere: Greenpeace-Taucher finden paradiesische Artenvielfalt an atlantischem Seeberg Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg "Vema"
Mount Vema / Südostatlantik (ots) - Einen beeindruckenden Beweis für die Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten fanden Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten an Bord der Arctic Sunrise am Tiefseeberg Vema im Südostatlantik. Taucher der Umweltschutzorganisation haben auf dem Seeberg, der aus 4600 Metern Tiefe bis ...
mehrEnergiewende 2020: Klimaneutral und kostengünstig heizen mit Holzpellets
Frankfurt am Main (ots) - Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse weisen den Weg in die Zukunft Der Klimawandel beherrscht weltweit die Schlagzeilen. Und auch in Deutschland wird heiß darüber diskutiert, wie fossile Brennstoffe begrenzt und so der massive Ausstoß von Treibhausgasen gestoppt werden kann. In einem Punkt herrscht Konsens: Erneuerbare ...
mehrKorrigierte Neufassung der OTS0131 vom 28.10.2019: Theoretische Grundlagen der Grander®-Wasserbelebung wissenschaftlich nachgewiesen
Jochberg (ots) - Utl.: Wetsus Forschungsgruppe verifiziert Coey`s Theorien über den Mechanismus der magnetischen Wasseraufbereitung und weist Prinzip der magnetischen Wasserbehandlung nach. Die fächerübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit von universitären Forschungsinstituten in Europas Kompetenzzentrum ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Wasser in Not / Wasserversorger schlagen Alarm - aber zumindest gibt es einen Silberstreif am Horizont
Stuttgart (ots) - Seit Jahren führt die Landeswasserversorgung (LW) einen Kampf gegen zu hohe Nitrat- und jetzt auch Pestizidwerte im Boden und im Wasser. Zu Recht, denn im Unterschied zum Bodenseewasser, das vor allem aus den reinen Alpen stammt, reagiert das Trinkwasser der LW aus Donau und Albquellen viel ...
mehrFachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement SHK ESSEN wird vom 10. bis 13. März 2020 zum Hotspot der Branche / Neue Ausstellungsbereiche beleuchten aktuelle Themen
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Cola wegen dreistem Greenwashing mit Einwegflaschen aus Meeresplastik
Berlin (ots) - Ausgerechnet der weltweit größte Plastiksünder im Verpackungsbereich präsentiert eine Einwegflasche mit 25 Prozent Meeresplastik und will sich so als umweltfreundlich darstellen - Coca-Cola produziert jährlich über drei Millionen Tonnen Kunststoff und ist eines der hauptverantwortlichen ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Anzeigenblattbranche will noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen / BVDA kündigt auf Herbsttagung Verbandsinitiative Klimaschutz an
Saarbrücken (ots) - Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Zukunftsagenda der Anzeigenblätter. So wie bürgerschaftliches Engagement die inhaltliche Ebene der lokalen Medien stark bestimmt, so muss Nachhaltigkeit eine der zentralen Maximen unternehmerischen Handelns werden. Dieses Fazit zog ...
mehrNaturschauspiele auf Sylt
mehrFrachtzüge machen Containerschiffen Konkurrenz / Klimadebatte fokussiert auch umweltschädliche Dreckschleudern auf See
Berlin (ots) - Die aktuellen Debatten um den Klimawandel konzentrieren sich nicht nur auf den CO2-Ausstoß an Land und in der Luft, sondern nehmen auch Umweltsünder auf See ins Visier. Containerschiffe, die mehrere Wochen lang in internationalen Gewässern unterwegs sind, kommen dabei nicht gut weg. Der Großteil ...
mehr