Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Die Abnehmspritze im Kunstkraftwerk Bergson / Presseeinladung
mehrInternational School of Management (ISM)
ISM Startup Competition / Entrepreneurship Institute@ISM prämiert Gründer, die Arbeitsprozesse durch Automatisierung verbessern wollen
Dortmund, Köln, Frankfurt/Main, Hamburg (ots) - Bei der Preisverleihung am heutigen Abend ab 18 Uhr verleiht das in Köln ansässige Entrepreneurship Institut @ISM drei Preise für die besten Innovationen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg startet mit Festakt ins Akademische Jahr 2024/2025
mehrProjekt zur Desinformationsbekämpfung: Fakten wieder vertrauen
Projekt zur Desinformationsbekämpfung Fakten wieder vertrauen „Desinformation bei der Bundestagswahl erwartet“ „Russland manipuliert Berichterstattung mit KI-Bot-Farmen“. Schlagzeilen wie diese verdeutlichen: Immer wieder wird aufgedeckt, dass nicht allen vermeintlichen ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek zu steigenden Beiträgen: Bund muss Schieflage der Krankenkassen endlich beenden!
München (ots) - Der Schätzerkreis beim Bundesamt für Soziale Sicherung hat errechnet, dass der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden Jahr im Schnitt um 0,8 auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden muss. Hierzu betont der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek: "Den geplanten Anstieg der Krankenkassenbeiträge spüren die 73 Millionen ...
mehr
- 6
Erst Brachfläche, dann Baustelle, jetzt Buddelplatz / Kita Ringelstraße im Quartier Berger Straße eröffnet
mehr Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand des BKK Landesverbandes Bayern zur Prognose des Schätzerkreises für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
München (ots) - "Die heute offiziell veröffentlichte Rekordprognose beim durchschnittlichen GKV-Zusatzbeitrag von 2,5 Prozentpunkten für das Jahr 2025 ist die späte Quittung für eine Gesundheitspolitik, die in den zurückliegenden Jahren ausgabensteigernde Gesetze regelrecht am Fließband produziert hat. Statt ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Martin Sichert/René Springer: Ampelregierung hat explodierende Krankenkassenbeiträge zu verantworten
Berlin (ots) - Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist prekär, Versicherte und Arbeitgeber sollen deshalb höhere Lohnnebenkosten zahlen: Der Schätzerkreis der GKV spricht sich für eine deutliche Anhebung des Zusatzbeitrags ab 2025 aus - auf 2,5 Prozent, ein explosionsartiger Anstieg um 0,8 ...
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Neue Bachelorstudiengänge an der FH Kufstein Tirol
mehrGerald Hörhan launcht mit "Dealmaking Training" neuen Onlinekurs zum Thema Unternehmensbeteiligungen und Geldbeschaffung
mehrSSI SCHÄFER - Fritz Schäfer GmbH & Co KG
SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. Oktober 2024
mehrEinladung: Pressegespräch "ADAC Mobilitätsindex 2024" / Mittwoch, 23. Oktober 2024, 12.45 Uhr im Spreespeicher Berlin
München (ots) - Dem Verkehrssektor in Deutschland gelingt es nach der Pandemie nicht, die Nachhaltigkeit zu stärken. Die Verbesserungen während Corona waren in erster Linie auf staatlich verordnete Einschränkungen zurückzuführen und weniger auf nachhaltige Veränderungen im Mobilitätsverhalten. Aber wo geht ...
mehrGenerative künstliche Intelligenz prägt die Weiterbildung der Zukunft / Trends im Lernverhalten und Herausforderungen für Unternehmen
Stuttgart (ots) - Die neue internationale Cegos Umfrage zeigt, dass generative Künstliche Intelligenz (KI) eine immer zentralere Rolle in der Weiterbildung spielt. 44 % der Mitarbeitenden nutzen bereits KI-basierte Lernmethoden, während 81 % der HR-Entscheidungsträger diese Technologie einsetzen oder planen, sie ...
mehrKI in der Schule / KI-Toolbox cornelsen.ai startet bundesweit
mehrfinancial education services GmbH
finanzbildung.de (nomen est omen): Finanzbildung für Deutschland / Die Bildungsoffensive: Finanz-IQ bestimmen, Finanztraining absolvieren, Finanzführerschein erwerben
München (ots) - "finanzbildung.de" kündigt auf www.finanzverstand.de neue Offensiven zur großflächigen und beschleunigten Verbreitung von Finanzbildung in Deutschland an. Im Fokus stehen Erwachsene, Studierende und Jugendliche (Oberstufe) als die mit Abstand größten Zielgruppen. Alle, die ihren persönlichen ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
8. DGQ-Qualitätstag: Expertentreff definiert die "Next Generation Q"
Frankfurt/Main (ots) - Nur noch wenige Wochen, dann ist es so weit: Am 7. November 2024 versammelt sich die deutsche Qualitätsmanagement-Community zum DGQ-Qualitätstag in Frankfurt am Main. Zum achten Mal lädt die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) zu diesem Expertentreff ein. Die Teilnehmenden erwartet im House of Logistics and Mobility (HOLM) am ...
mehr
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Naturnahe Firmengelände“ / Neuer Flyer für Unternehmen zur naturnahen Gestaltung ihrer Außenflächen
Ein DokumentmehrZensus 2022: In München lebten anteilig die meisten Akademikerinnen und Akademiker
WIESBADEN (ots) - - Am 15. Mai 2022 hatten 20 % der Personen ab 15 Jahren einen akademischen Abschluss - Höchster Anteil an Akademikerinnen und Akademiker in München (41 %), höchster Anteil an Promovierten in Heidelberg und Jena (7 %) - Ergebnisse zu Bildung und Erwerbstätigkeit ab sofort in der Zensusdatenbank verfügbar Am 15. Mai 2022 hatten in Deutschland 20 % ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Relevant bleiben und Medienvertrauen schaffen / BLM-Panel zur Nachrichtenkompetenz auf den #MTM24
München (ots) - Newsfeeds, Reels, Podcasts oder KI-generierter Content: Nachrichten strömen in der digitalen Welt in einer noch nie dagewesenen Vielfalt auf uns ein. Dennoch - oder gerade deswegen? - interessieren sich immer weniger Menschen in Deutschland für journalistische Nachrichten und Politik. Viele von ...
mehrPresseticker: Unterrichtsmaterial zum Filmstart von „Woodwalkers“
Ein DokumentmehrPresse-Information: Debeka: Neue Studiengänge zu Künstlicher Intelligenz und Wirtschaftsmathematik in Kooperation mit Hochschule Koblenz
mehrMINT-EC-Girls-Camp „Young Women in AI“ in Potsdam: Künstliche Intelligenz im Fokus
Potsdam, 16.10.2024. Heute startet das 3-tägige MINT-EC-Camp „Young Women in AI“ gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI). In den Entwicklerinnenteams des HPIs beschäftigen sich die 35 teilnehmenden Schülerinnen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vom 16. bis 18. ...
Ein Dokumentmehr
Experten warnen auf EFE-Forum: Mexiko muss auf KI setzen, um Nearshoring-Vorteile zu wahren
Chihuahua, Mexiko (ots/PRNewswire) - Falls Mexiko es versäumt, Innovationen durch künstliche Intelligenz (KI) zu fördern, droht ein Verlust an Attraktivität im Hinblick auf Unternehmensverlagerungen oder „Nearshoring" sowie seiner Vorteile durch die Nähe zum größten Markt der Welt und seinem wichtigsten Handelspartner, den USA. Diese Befürchtungen äußerten ...
mehrIOY Innovator of the Year GmbH
Publikumswahl eröffnet: Wer wird Innovator des Jahres 2024?
Ein DokumentmehrWorld Health Summit 2024: "Weichen für die weltweite Gesundheitsversorgung stellen" / Die führende Plattform für globale Gesundheit endet nach drei Tagen mit 3.500 Teilnehmer:innen aus 140 Ländern
Berlin (ots) - Der World Health Summit 2024 ist nach drei Tagen mit über 380 Sprecher:innen in 67 Sessions am Nachmittag zu Ende gegangen. Mehr als 3.500 Teilnehmer:innen aus 140 Ländern waren vor Ort in Berlin. Online hatte der WHS 2024 bislang insgesamt über 21.000 Views . Hinzu kommen mehr als 65.000 Views ...
mehr"Geheimpreise": Weniger Aufregung könnte helfen
München (ots) - Groß die Aufregung: Müssen wegen vertraulicher Erstattungspreise für Arzneimittelinnovationen die Versicherten der Gesetzlichen Krankenkassen bald höhere Beiträge bezahlen? Kurz ist die Antwort: Sie lautet nein. Ein Kommentar von Florian Martius: https://pharma-fakten.de/kommentare/geheimpreise-weniger-aufregung-konnte-helfen/. Weitere Kommentare, Interviews, News und Grafiken auf Pharma-Fakten.de ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Zehn Jahre Bachelor-Studiengang Hebammenkunde: „Damit ist für die Hebammen eine wahre Denkschule entstanden“
Ein DokumentmehrKooperation von BearingPoint und Media Control: Absatzprognosen auf dem deutschen Buchmarkt durch KI und Machine-Learning-Algorithmen
mehr