Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- mehr
Fußball-Fieber auf See: EUROPA und EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk mit Experten (FOTO)
mehrFlüge zur FIFA-WM nach Brasilien mehr als doppelt so teuer als zur fußballfreien Zeit
München (ots) - Flugpreise zur WM seit Oktober 2013 um 64 Prozent gestiegen / Vergleich deutscher Flughäfen spart bis zu 500 Euro / Tipp: Flug, Hotel und Mietwagen für Sao Paulo 600 Euro günstiger als nur Flug und Hotel für Rio Zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 sind die Flugpreise von ...
Ein DokumentmehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB
Stuttgart (ots) - Die Ursachen der Misere sind die Folge einer Vereinspolitik, die sich über viele Jahre hinweg wenig unternehmerisch zu sehr an kurzfristigen Erfolgen orientierte. Wahler und Bobic haben die überfällige Wende eingeleitet. Es wäre dumm, jetzt alles für falsch zu erklären, was nach dem Labbadia-Gastspiel noch richtig war. Stuttgart und die Region sind Synonym für Fleiß, Ehrgeiz, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Erklärungsnot nach Sotschi; Raik Hannemann über die Bilanz der Olympischen Winterspiele
Berlin (ots) - Nun also auch noch das. Eine deutsche Olympiastarterin war gedopt, und dann kommt sie auch noch aus dem liebsten Wintersport der Nation. Selbst wenn die Umstände rund um ein angeblich verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel im Fall von Evi Sachenbacher-Stehle erst noch genauer geklärt werden ...
mehrDuell der Olympiasieger: Felix Loch gegen Natalie Geisenberger bei der Wok-WM
Unterföhring (ots) - Zum Saisonabschluss noch einmal Gold? Beim ersten wichtigen Rennen nach Olympia nehmen Felix Loch und Natalie Geisenberger Eines ins Visier: Gold bei Stefan Raabs Wok-WM. Im Vierer-Wok kommt es zum ersten direkten Duell der beiden Olympiasieger im Eiskanal am Königsee. Bereits zum zwölften Mal lädt Stefan Raab am Samstag, 8. März 2014, ab ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Von Preisen und Werten/ Ein Leitartikel von Raik Hannemann
Berlin (ots) - Einen speziellen Reiz Olympischer Spiele kann kaum nachempfinden, wer als Athlet nicht wenigstens einmal daran teilgenommen hat. Das zweieinhalbwöchige Miteinander junger Menschen aus zig Nationen und Kulturkreisen schenkt Glauben an eine friedfertige Zukunft dieser sonst so kriegerischen Spezies. Ein kurz gelebter Traum, der fürs Leben aber durchaus ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Olympia Kaminer gegen Boykott der Winterspiele
Halle (ots) - Der in Deutschland lebende russische Schriftsteller Wladimir Kaminer hat sich gegen Boykott-Ankündigungen der Winterspiele in Sotschi durch Politiker aus dem Westen ausgesprochen. In einem Interview der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) sagte Kaminer: "Ich bin jedenfalls gegen jeden Boykott." Für ihn heiße Boykott, dass ...
mehrGerechtigkeitsforscher Markus Schollmeyer rät den Sponsoren des DFB und der FIFA von der Teilnahme an der WM in Katar 2022 ab
Hannover/München (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht der Gerechtigkeitsforscher Markus Schollmeyer vom Aequalitas Institut für Gerechtigkeitsforschung aus aktuellem Anlass über die Verhältnisse in Katar im Zusammenhang mit der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022. Am vergangenen Wochenende ...
mehrStuttgarter Zeitung: Für Dieter Hoeneß steht der deutsche Meister bereits fest
Stuttgart (ots) - Vor dem Nachholspiel in der Fußball-Bundesliga am Mittwoch zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern glaubt Dieter Hoeneß, dass der Kampf um den Titel bereits entschieden ist. "Es wird sehr schwer, die Bayern zu schlagen - der deutsche Meister steht für mich jetzt schon fest", sagt der frühere Nationalstürmer im Interview mit der "Stuttgarter ...
mehrDas Erste / Weltmeisterschaft im Cruisergewicht: Marco Huck vs. Firat Arslan / Boxen im Ersten live am Samstag, 25. Januar 2014, ab 22.10 Uhr
München (ots) - Am kommenden Samstag kommt es in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum Rückkampf zwischen WBO-Weltmeister Marco Huck (39 Profikämpfe, 36 Siege, davon 25 durch K.o.) und dem früheren WBA-Titelträger Firat Arslan (41 Profikämpfe, 33 Siege, davon 21 durch K.o.).Beide Kontrahenten hatten ...
mehrWestfalenpost: Fußball ist stärker als die Fifa
Hagen (ots) - Fußball ist eine faszinierende Sportart. Leicht zu verstehen, mitreißend, spannend, populär - auch im letzten Winkel der Erde. Und das alles trotz der Fifa. Korruptionsvorwürfe, unmenschliche Bedingungen für Gastarbeiter auf den Baustellen in einem undemokratischen Staat, und überhaupt: ein Austragungsort mitten in der Wüste - als Bühne der WM 2022 ist Katar denkbar ungeeignet. Selbstverständlich ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hitzlsperger
Stuttgart (ots) - Es ist ein großer, mutiger Schritt, der viel Respekt verdient. Er hilft, Homosexualität im Fußball endlich zu enttabuisieren, so dass sie keine Schlagzeilen mehr wert ist. Aus den Fankurven sind seit längerer Zeit auch dank der oft gescholtenen Ultras homophobe Sprüche und Gesänge praktisch verschwunden. Das Klima hat sich merklich verbessert, aber es ist wohl noch immer nicht so, dass einem ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein erster, mutiger Schritt Leitartikel von Jörn Meyn über das Outing des ehemaligen Nationalspielers Thomas Hitzlsperger
Berlin (ots) - Thomas Hitzlsperger hat getan, was niemand vor ihm gewagt hat: Der 31 Jahre alte ehemalige deutsche Nationalspieler hat erklärt, homosexuell zu sein, und ist damit in Deutschland der erste prominente Fußballer, der sich outet. Er wolle mit seiner Bekanntmachung "eine Diskussion über Homosexualität ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thomas Hitzlspergers Outing
Stuttgart (ots) - Noch immer wird die Bundesliga gern vermarktet als geschützter Hort für schmerzfreie Kämpfernaturen und als Biotop der unverfälschten Männlichkeit. Doch das Mannsein definiert sich im 21. Jahrhundert nicht mehr allein über ein archaisches Verständnis des Maskulinen. Das weiß auch der frühere VfB-Kapitän Thomas Hitzlsperger, dessen öffentlicher Steilpass zwar mutig ist, aber keine Heldentat. ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Schumacher
Stuttgart (ots) - Fast eine Woche nach seinem schweren Skiunfall im französischen Méribel gibt es nur einen Wunsch zu Michael Schumachers 45. Geburtstag: Dass er gesund wird. Was ist die Nachricht wert, der Zustand des Patienten sei im Moment stabil - über den Moment hinaus? Während die Ärzte in der Klinik um das Leben von Michael Schumacher kämpfen, tobt vor ihren Türen ein Kampf um die letzte neue Nuance, die ...
mehrFUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT - Den WM-Stars nach Brasilien folgen
Buxtehude (ots) - Die deutsche Fußball-Nationalelf hat es gut getroffen: Der kleine Fischerort Santo André, 30 km nördlich von Porto Seguro, liegt malerisch an einer Flussmündung und hat sich gänzlich dem sanften Tourismus verschrieben. Ein guter Ort für Lahm, Schweinsteiger & Co., um sich auch mental auf die Spiele vorzubereiten. Scharen von WM-Fans sind nicht zu erwarten, denn in dem 800-Seelen-Dorf gibt es ganze ...
mehrphoenix-LIVE: Aktuelles u.a. zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher - morgen, Dienstag, 31.12., ab circa 11.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix unterbricht sein Festtagsprogramm und informiert LIVE ab circa 11.45 Uhr über die aktuellen Entwicklungen zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher. Gast im Studio ist Hartmut Vatter, Chefarzt der Neurochirugie der Uniklinik Bonn. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: ...
mehr
Der Tagesspiegel: Ex-Manager Willi Weber: "Schumacher ist ein Kämpfer" / "Skifahren so gefährlich wie Formel-1-Fahren"
Berlin (ots) - Michael Schumachers langjähriger Manager Willi Weber hat sich schockiert gezeigt über den verunglückten Rennfahrer. "Ich bin zutiefst erschüttert und total deprimiert, aber eins hält mich schon ein bisschen aufrecht: Ich weiß, er ist ein Kämpfer und er hat bisher alles überstanden und kriegt ...
mehrDas Erste / Sportschau live: FC Bayern München - Raja Casablanca / Das Finale der FIFA Klub-WM 2013 am Samstag, 21. Dezember 2013, im Ersten
München (ots) - Es ist entschieden: Der Gegner des FC Bayern München im Finale der FIFA Klub-WM 2013 ist der marokkanische Meister Raja Casablanca. Der Club aus dem Gastgeberland setzte sich gestern Abend mit 3:1 gegen Atlético Mineiro aus Brasilien durch und zog damit in das Endspiel ein. Das Erste überträgt ...
mehrARD und ZDF einigen sich über Spieleverteilung bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien
Mainz (ots) - Alle 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien werden live im Ersten und im ZDF zu sehen sein. Nach der Auslosung der Endrundengruppen am vergangenen Freitag haben sich beide Sender auf die Verteilung der Vorrundenspiele verständigt und dabei nach dem Umkehrprinzip zur Fußball-WM ...
mehrDas Erste / ARD und ZDF einigen sich über Spieleverteilung bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien
München (ots) - Alle 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien werden live im Ersten und im ZDF zu sehen sein. Nach der Auslosung der Endrundengruppen am vergangenen Freitag haben sich beide Sender auf die Verteilung der Vorrundenspiele verständigt und dabei nach dem Umkehrprinzip zur Fußball-WM ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu WM-Auslosung
Stuttgart (ots) - Man sieht sich immer zweimal im Leben. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland zählte das Trainerduo zu den Hauptdarstellern im Sommermärchen. Ihr gemeinsamer Weg führte sie bis in das dramatische Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Italien. Diesmal deutet alles auf einen neuen Krimi hin. Das WM-Los will es so: Hallo Jürgen! Joachim Löw trifft mit der deutschen Mannschaft schon ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Viel Glamour, wenig Gefahr = Von Martin Beils
Düsseldorf (ots) - Es war wie immer bei diesen Prozeduren vor großen Turnieren. Eine dicke Frau singt, eine schlanke Frau mit tiefem Dekolletee und höchsthackigen Schuhen moderiert, ein paar Alt- und Ganzaltstars fischen feierlich kleine Kugeln aus großen Kugeln - und im Publikum grinst die Delegation des Deutschen Fußball-Bundes. Die Auslosung zur ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Einfach freuen auf diese WM - Kommentar von Frank Lamers
Essen (ots) - Das vom Fußball-Weltverband zu verantwortende Unterhaltungs-Rahmenprogramm war wieder einmal kaum zu ertragen. Am Ende brachte die in 193 Ländern auf den Fernsehern anzuschauende Gruppenauslosung für die Weltmeisterschaft in Brasilien aber immerhin handfeste Resultate. Die Gegner der deutschen nationalen Auswahl im Sommer 2014 heißen: Ghana, USA und Portugal. Und, wie ist das zu interpretieren? Sind das ...
mehrDer Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld im Countdown-Interview: Deutschland ist der größte WM-Favorit
Gütersloh (ots) - (mf) "Für mich ist Deutschland der größte Favorit auf den Titel", sagt der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld im Exklusiv-Interview mit dem Magazin "Countdown". Wenige Stunden vor der Endrundenauslosung für die WM 2014 im brasilianischen Costa do Sauípe begründet der ehemalige ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Fußball / WM 2014 / Auslosung
Osnabrück (ots) - Vor einem gigantischen Fest Wenn das mal kein gutes Zeichen ist: Lothar Matthäus wird seine Finger im Spiel haben, wenn die WM-Gruppen mit großem Tamtam zusammengesetzt werden. Ausgerechnet Matthäus, der große Spiellenker von 1990, der Deutschland den letzten Weltmeistertitel bescherte. 23 Jahre liegt das nun zurück, eine unglaubliche Spanne. Matthäus sorgt zwar sportlich - zumindest ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Fair Play Preis für Kampfrichter, Fotograf und VfB Oldisleben / Gemeinschaftlicher Einsatz bei Leichtathletik-WM ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Der "Fair Play Preis des Deutschen Sports" geht in diesem Jahr in der Kategorie "Sport" an den russischen Leichtathletik-Kampfrichter Andrej Schukow und den Fotografen Kai Pfaffenbach für ihren gemeinschaftlichen Einsatz bei der Leichtathletik-WM sowie in der Kategorie "Sonderpreis" an den ...
mehrDer Sport-Mittwoch im ZDF: / Champions League, Biathlon-Weltcup, WM-Qualifikation
Mainz (ots) - Ein außergewöhnliches Sportprogramm erwartet die ZDF-Zuschauer am Mittwoch, 27. November 2013: Los geht es um 14.45 Uhr mit dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballfrauen gegen Kroatien. ZDF-Reporter im Gradski Vrt-Stadion von Osijek ist Norbert Galeske. Mit einer makellosen Bilanz führt die DFB-Auswahl die Qualifikationsgruppe 1 an. Auch die ...
mehrWeser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. November zur Kritik an Katar als WM-Gastgeber 2022
Bremen (ots) - Ein Land wie Katar, in dem die Menschenrechte derart mit Füßen getreten werden, eignet sich nicht als Ausrichter einer Großveranstaltung wie eine Fußballweltmeisterschaft. Die von Beginn an umstrittene Vergabe ins Wüsten-Emirat gehört nicht nur auf den Prüfstand. Nein: Die Entscheidung muss ...
mehr