Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- mehr
Heilbronner Stimme: Sportpsychologe Plessner: "Mit dem Videobeweis verschieben wir das Problem nur"
Heilbronn (ots) - Eine eindeutige Konsequenz aus den bislang sichtbar gewordenen Schwächen des Videobeweises im deutschen Profifußball zieht der Heidelberger Wissenschaftler Henning Plessner. "Meine Argumentation ist, dass man den Videobeweis nur in bestimmten Situationen nutzen sollte, in denen klar messbare ...
mehrAuf die Eier, fertig, los! ProSieben MAXX zeigt die Rugby-WM ab 28. Oktober 2017 live und exklusiv
Unterföhring (ots) - Auf ProSieben MAXX fliegen ab sofort noch mehr Eier. Der Sender überträgt den Rugby League World Cup 2017 live und exklusiv im deutschen Fernsehen. Los geht's mit dem Vorrunden-Duell zwischen Neuseeland und Samoa am Samstag, 28. Oktober 2017, ab 9:00 Uhr. Neben den Live-Spielen samstags zeigt ...
mehrDer Tagesspiegel: Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden
Berlin (ots) - Das deutsche Sportvereinswesen soll Kulturerbe werden. Das wird der Deutsche Olympische Sportbund nach Informationen des Tagesspiegels (Mittwochausgabe) beantragen. "Das würde ein neues Schlaglicht richten auf das, was in den Vereinen passiert und in der Öffentlichkeit kaum zum Tragen kommt, darauf, wie sehr Vereine sozialer Kitt für die Gesellschaft ...
mehrHeilbronner Stimme: Medienwissenschaftler Jo Groebel lobt Hertha-BSC-Aktion: Deutsche Sportler müssen ihre Solidarität mit denunzierten Athleten in den USA zeigen - Niemand darf zur Trump-Politik schweigen
Heilbronn (ots) - Der Medienwissenschaftler Jo Groebel lobt die Solidaritätsaktion der Spieler von Hertha BSC. Der Fußball solle sich einmischen. Groebel sagte der "Heilbronner Stimme" (Montag): "Die Zeiten sind zu ernst, um den Fußball gänzlich aus der Weltpolitik herauszuhalten." Groebel betonte: "Zunächst ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fußball/Erste Bundesliga RB-Trainer Ralph Hasenhüttl: "Wir können in den nächsten Wochen nur gewinnen"
Halle (ots) - Ralph Hasenhüttl hat die kommenden Topspiel-Wochen bei RB Leipzig zur Reifeprüfung für sein Team erklärt. Vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig sagte der RB-Trainer im Interview mit deroin Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe): "Die kommenden ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sport/Nachwuchs Henry Maske im MZ-Interview: Dem Boxsport fehlen "richtige Typen"
Halle (ots) - Den deutschen Boxsport sieht Box-Legende Henry Maske derzeit in keinem guten Zustand: "Vielleicht fehlen gerade die richtigen Typen", sagte der Ex-Weltmeister der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Im Interview geht der Olympiasieger von 1988 auch auf die beiden ...
mehrRuder-WM-Finale mit Deutschland-Achter live in der "ZDF SPORTreportage" (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Sport Schiedsrichternot in Sachsen-Anhalt: Spieltag in Halle fällt aus - Referee berichtet von Bedrohungen
Halle (ots) - Zum ersten Mal in der Geschichte des sachsen-anhaltischen Fußballs musste am vergangenen Wochenende ein kompletter Spieltag in den untersten Klassen wegen Schiedsrichter-Mangels abgesagt werden. In Halle sind insgesamt 15 Spiele in den Stadtklassen und in der Stadtliga ausgefallen. Das berichtet die ...
mehrDie Straßenrad-Weltmeisterschaften 2017 live im ZDF (FOTO)
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Terminerinnung: Pressegespräch am 20. September 2017 in Annweiler, Rheinland-Pfalz, Nationalteam Deutsches Baugewerbe absolviert diese Woche Abschlusstraining bei STABILA, Messgeräte
Berlin (ots) - Was reizt junge Handwerder, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen? Welche Erwartungen haben sie? Wie werden sie vorbereitet? Was ist WorldSkills 2017? Was verbirgt sich hinter dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes? Was will der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes damit erreichen? Zur ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Fall Sören Eismann:
Halle (ots) - Das Heikle ist: Rein formal gibt es in diesem Fall kein eindeutiges Richtig oder Falsch. Die Regeln sagen: Eismanns Tor war regelkonform, das Verhalten des Gegenspielers naiv. Der gesunde Menschenverstand sagt: Eismann gehört auf keinen Fußballplatz, wenn ihm die Gesundheit des eigenen Mitspielers weniger wert ist als ein Tor. Und doch gilt im Fußball ...
mehr
Marco Huck boxt am Samstag zum ersten Mal live in SAT.1 - #ranBoxen zeigt den ersten Kampf um die "Muhammad Ali Trophy"
Unterföhring (ots) - Die World Boxing Super Series (WBSS) feiert Premiere: #ranBoxen überträgt den ersten Kampf des größten Boxsport-Turniers aller Zeiten am Samstag, 9. September 2017, ab 22:15 Uhr live und exklusiv in SAT.1. Marco Huck (32), der deutsche Hoffnungsträger im Cruisergewicht, tritt zum Auftakt ...
mehrHeilbronner Stimme: Medienwissenschaftler Jo Groebel: Der Fußball hat die Grenzen der Vermarktung erreicht - "Erinnert mich an die Endphase des Neuen Marktes"
Heilbronn (ots) - Der Medienwissenschaftler Professor Jo Groebel sieht den Fußball an einem Scheideweg. "Die Grenzen der Vermarktung sind erreicht", sagte Groebel der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Die Spirale der Vermarktung dreht sich immer schneller und weiter. Darüber geht die Seele des Fußballs verloren." ...
mehrKN: Stadion-Ausbau in Kiel verzögert sich
Kiel (ots) - Holstein Kiel, Aufsteiger in die Zweite Fußball-Bundesliga, kann den Zeitplan für den Ausbau des Stadions voraussichtlich nicht einhalten. Die Fertigstellung der geplanten neuen 5000-Zuschauer-Tribüne droht sich nach einem Bericht der Kieler Nachrichten (Montagsausgabe) um rund ein halbes Jahr auf Ende 2018 zu verschieben. Zur Begründung verwies die Stadt Kiel gegenüber dem Blatt auf die Notwendigkeit, ...
mehrBeachvolleyball, Reit-EM und ISTAF im Blickpunkt von "ZDF SPORTextra"
Mainz (ots) - "Alles außer Fußball" könnte das Programm von "ZDF SPORTextra" am kommenden Wochenende überschrieben werden. Live, in Zusammenfassungen und via Livestream präsentiert das Zweite von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August 2017, eine ganze Reihe von Sport-Topevents. Los geht's am Freitagabend mit dem Beachvolleyball-Turnier der Major-Serie im Hamburger Rothenbaum-Stadion. Reporter Martin Hüsener - ...
mehrDer Tagesspiegel: Bayerns Innenminister Herrmann: Der DFB muss häufiger Strafen verhängen
Berlin (ots) - Berlin - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dringt auf einen stärkeren Einsatz der Fußballvereine gegen Gewalt in den Stadien. Die meisten arbeiteten zwar schon eng mit der Polizei zusammen, sagte Herrmann dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Dennoch sollten die Vereine noch stärker in die Pflicht genommen werden." Online: ...
mehrDer Tagesspiegel: Bundesliga-Schiedsrichter Gräfe wirft ehemaligen Chefs grobes Fehlverhalten vor
Berlin (ots) - Berlin - Der Berliner Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat den früheren Schiedsrichter-Chefs Hellmut Krug und Herbert Fandel grobes Fehlverhalten vorgeworfen. "Die beiden haben sich ihre Schiedsrichterliste so zusammengebastelt, wie sie es wollten", sagte Gräfe dem "Tagesspiegel am Sonntag". ...
mehr
- 3
Saisonhöhepunkt für SKODA AUTO Deutschland: Kreim/Christian wollen bei WM-Rallye in der Heimat glänzen (FOTO)
mehr Heilbronner Stimme: Nach Fan-Krawallen in Rostock: Vorsitzender der Innenministerkonferenz Ulbig: Fußballfeinde empfindlich bestrafen - Stadionverbote müssen konsequent durchgesetzt werden
Heilbronn (ots) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Sachsens Innenminister Markus UIbig (CDU), fordert eine empfindliche Bestrafung nach den Ausschreitungen in Rostock. Ulbig sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Wir haben das Thema schon lange erkannt. Klar ist, dass das Gewaltmonopol weiter vom ...
mehrDer Tagesspiegel: CSU-Politiker fordert mehr Stadionverbote für Fußballrandalierer
Berlin (ots) - Nach den schweren Fan-Krawallen beim DFB-Pokalspiel in Rostock hat innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan Mayer, ein stärkeres Gegenhalten der Fußballvereine verlangt. "Diejenigen Vereine, deren Anhänger in der Vergangenheit bereits vielfach als Gewalttäter aufgefallen sind, müssen sich schon die Frage gefallen lassen, ob ...
mehrHeilbronner Stimme: Marcel Reif: Dieses Mal würde er nicht alles auf die Bayern setzen - Nagelsmann ein Mann für die Bayern
Heilbronn (ots) - TV-Experte Marcel Reif sieht große Veränderungen auf den Profi-Fußball zukommen. Nach dem 222-Millionen-Transfer von Neymar nach Paris ist für ihn klar: "Unsere romantischen Vorstellungen vom Fußball sind hiermit beerdigt. Der Fußball wird herrlich bleiben, es wird weiter wunderschöne Spiele ...
mehrLeichtathletik auf der Zielgeraden: Der lange WM-Samstag im ZDF (FOTO)
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Niedersachse will Weltmeister werden / Einladung Pressegespräch: 24. August 2017, 11.30 Uhr in Göttingen
Berlin (ots) - Im Oktober 2017 wird sich der 21jährige Maurermeister Jannes Wulfes aus Harsum in Niedersachsen mit den besten Berufskollegen aus aller Welt bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2017 in Abu Dhabi messen. Bis dahin wird er sich intensiv auf den viertägigen Wettbewerb in den Vereinigten ...
mehr
Heilbronner Stimme: US-Surf-Legende Robby Naish outet sich als Trump-Wähler und sagt, warum er Deutschland so mag
Heilbronn (ots) - Der 24-malige Windsurf-Weltmeister Robby Naish hat bei seinen Deutschland-Besuchen ein festes Ritual, wie der 54-Jährige im exklusiven Interview mit der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch) verrät: "Ich liebe das Essen hier. Wenn ich in Deutschland aus dem Flugzeug steige, dann hole ich mir als erstes ...
mehrReal Madrid gegen Manchester United: UEFA Super Cup live im ZDF (FOTO)
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rauswurf von Jan Schindelmeiser beim VfB Stuttgart
Stuttgart (ots) - Die Trennung von Schindelmeiser ist logisch, sie war sogar überfällig. Der VfB darf sich beim Umbau keine Verzögerungen mehr leisten. Dass Schindelmeiser in Teilen der VfB-Fangemeinde als einer der Architekten des Aufstiegs gefeiert wird, durfte bei der Entscheidung keine Rolle spielen. Es erhöht aber den Erfolgsdruck auf die Führungscrew um ...
mehrHeilbronner Stimme: Henry Maske zum Klitschko-Rücktritt: Sportlich wie menschlich zu respektieren - "Aufhören, wenn es am schönsten ist" - Ein Klitschko-Comeback schließt er aus
Heilbronn (ots) - Der frühere Boxweltmeister und TV-Experte Henry Maske hegt "größten Respekt" vor der Entscheidung von Wladimir Klitschko, vom Profiboxen zurückzutreten. "Es gab ja nur zwei Möglichkeiten. Ein Rückkampf gegen Antony Joshua war eine Überlegung wert, schließlich ging es ja um ein bisschen ...
mehrDer Sportsamstag im ZDF: Supercup BVB - Bayern live aus Dortmund / "das aktuelle sportstudio" live aus London (FOTO)
mehrDie Leichtathletik-WM 2017 live im ZDF (FOTO)
mehr