Storys zum Thema Zentralbank
- mehr
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit belegt: KVB Finanz orientiert Service an Kundenwünschen und sichert sich Focus Money Auszeichnung
Limburg (ots) - Gerade in Zeiten von Corona spielt die Kundenorientierung eine wesentliche Rolle, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Eine Umfrage der KVB Finanz macht deutlich, wie groß der Wunsch nach mehr persönlichem Service ist und wie Finanzdienstleister dem nachkommen können. Die aktuellen ...
mehrTARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet
mehrDie EZB muss bei der Inflation ihre Geldpolitik überdenken
Straubing (ots) - Vor allem aber richtet sich der Blick auf die Europäische Zentralbank, der langsam dämmert, dass sie sich geirrt hat. Dass die hohen Inflationsraten kein vorübergehendes Phänomen sind. Sie muss nun konkrete Signale aussenden, dass sie dem Kurs der US-Notenbank folgen wird und ebenfalls die geldpolitische Wende einleitet. Schließlich ist ihr Job, für Stabilität zu sorgen, und nicht, Staatsschulden ...
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect Realzins-Radar: Rekord-Realzinsverlust in 2021 – Inflation kostet die deutschen Sparer pro Kopf fast 1.000 Euro
mehrLeichter Zinsanstieg bei Immobilienkrediten
mehr
Auf in den Strategiekampf, Kommentar zur Schufa von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Der Rückzug von Cerberus aus Deutscher Bank sowie Commerzbank sollte nicht den Blick dafür verstellen, dass Private Equity sich nach wie vor für Assets im deutschen Finanzsektor erwärmt. So bieten Advent und Centerbridge für die Aareal Bank, und EQT hat beim Bundeskartellamt die Übernahme der Schufa angemeldet nach einer Einigung mit Société ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Ausschreibung "Anzeige des Jahres 2021"
Berlin (ots) - Anzeigen spiegeln Wirtschaftskraft, Innovationsleistung und Konsumverhalten eines Landes wider, sie wecken Wünsche und erzeugen Emotionen. Klappt das aber auch im zweiten Jahr "mit Corona"? Der Wettbewerb "Anzeige des Jahres" wird Antwort auf diese Frage geben. Gesucht: die beste Zeitungsanzeige aus den zurückliegenden zwölf Monaten! Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft ...
mehrDer große Sprung, Kommentar zur Finanzaufsicht von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Hoppala: Seit 2013 nagelt der von Bundesfinanzministerium, Bundesbank und BaFin bestückte Ausschuss für Finanzstabilität den antizyklischen Kapitalpuffer der Banken auf oder an der Nulllinie fest. Jetzt, nach Jahren des ungebremsten Immobilienbooms und nachdem die Europäische Zentralbank im November Deutschlands Passivität im Umgang mit diesem Instrument kaum verhohlen angeprangert hat, setzt das ...
mehrSinn fordert höhere Zinsen
Hamburg (ots) - Der ehemalige Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem Kurswechsel in der Geldpolitik aufgefordert. "Das Feuer der Inflation muss man sofort austreten, weil es später sehr schwierig wird, es zu löschen. Die Beschwichtigungspolitik der EZB ist vertragswidrig und verantwortungslos. Die Amerikaner und Briten fangen längst damit an, die Zinsen zu erhöhen. Die EZB sollte folgen", sagt Sinn der ...
mehrBayernpartei: Steigende Preise beim Grundbedarf - der Traum einer besseren Welt auf Kosten der "normalen Leute"
München (ots) - Die Energiekosten werden für immer mehr Bürger ein existentielles Problem. Bei Gas etwa hat ein Vergleichsportal eine Preiserhöhung von knapp 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ermittelt. Und auch beim Strom zahlen die Bundesbürger - im europäischen Vergleich - Rekordpreise. Sogar bei der ...
mehrQuirin Privatbank ist erneut beste Bank Deutschlands
mehr
Fort mit Schaden, Kommentar zum Finanzinvestor Cerberus von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Flexibilität hat sich Cerberus als eines von fünf Prinzipien auf die Fahnen geschrieben. Wendigkeit beweist die US-Beteiligungsgesellschaft mit ihrem Einstieg in den Ausstieg aus den Engagements bei Commerzbank und Deutscher Bank in der Tat. Mitte September, wenige Tage vor der Bundestagswahl, war ja noch gestreut worden, Cerberus-Deutschlandchef ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum neuen Bundesbankpräsidenten
Halle/MZ (ots) - Es wird in den nächsten Monaten viel Geschick brauchen, um die Balance zu finden. Auch kommunikativ. Da ist Nagel gefragt. Er sollte den Bundesbürgern verständlich machen, was die EZB im Schilde führt. Hierfür muss er mehr tun, als nur der hiesigen Finanzbranche nach dem Mund zu reden. Diese kritisiert seit Jahren die zu niedrigen Zinsen, weil ihnen dadurch das Geldverdienen erschwert wird. Immer mit ...
mehrKein leichtes Erbe
Frankfurter Rundschau (ots) - Joachim Nagel übernimmt als neuer Präsident der Deutschen Bundesbank kein einfaches Erbe. Die ultra-konservative Haltung seines Vorgängers Jens Weidmann - mit starrem Blick auf die Inflation - hatte keine Chance im EZB-Rat, dem alles entscheidenden Gremium für die Geldpolitik, eine Mehrheit zu finden. Gleichwohl hat Nagel sich bei seiner Amtseinführung am Dienstag sofort ins Lager der Falken begeben. Das sind die Verfechter einer strammen ...
mehrMehr als ein Gerücht, Kommentar zur Direktbank DKB von Joachim Herr
München (ots) - Klingt das nach einer Verkaufsabsicht? "Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ist integraler Bestandteil des BayernLB-Konzerns und trägt als innovative Digitalbank zum wirtschaftlichen Erfolg der BayernLB bei." Dieses Bekenntnis ist auf den Internetseiten der Bayerischen Landesbank zu lesen und keinesfalls älteren Datums, sondern findet sich in einer ...
mehrFünf praktische Tipps zur Maximierung Ihrer Investitionen / Kommentar der Openbank
Madrid / Hamburg (ots) - Wenn Sie Ihr Erspartes unter der Matratze oder auf einem Sparkonto liegen lassen, verliert es durch die Inflation an Wert und Sie verlieren Ihre Kaufkraft in Höhe des Verbraucherpreisindexes - jedes Jahr. Zur Veranschaulichung: Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflationsrate von 2,5 bis 3 Prozent an, mehr als wir in den ...
mehrKeine Entwarnung / Kommentar zur Inflationsentwicklung in Deutschland von Mark Schrörs.
Frankfurt/M. (ots) - Nach der - negativen - Rekordjagd im Jahr 2021 hat die deutsche Inflation zum Ende des Jahres etwas nachgegeben; zumindest, wenn man den für den EU-Vergleich berechneten und für die EZB relevanten HVPI-Preisindex zugrunde legt. Viele EZB-Granden wird das wohl in ihrer Sicht bestärken, dass der rasante Preisanstieg nur temporär war und nun zu ...
mehr
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE startet mit erweitertem Vorstandsteam
mehrTargobanker spenden für den Düsseldorfer Gutenachtbus
mehrEPI kommt das E abhanden, Kommentar zum Zahlungsverkehr von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Ob die European Payments Initiative (EPI) nun umfirmiert, etwa in Three Country Payments Initiative? Nach Ende der Frist, in der 30 Banken und Zahlungsdienste Kapital für die Zielgesellschaft zusagen sollten, ist jedenfalls klar: Das Vorhaben kommt eher wie die Sparversion eines deutsch-französischen Vorstoßes daher. Denn nach den Adressen mit Sitz ...
mehrMobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Gemeinsame Weihnachtswunschbaumaktion ist ein voller Erfolg
mehrPrinzipien und Pragmatismus, Kommentar zur Bundesbank von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Nun ist es also offiziell: Der frühere Bundesbank- und Ex-KfW-Vorstand Joachim Nagel soll als Nachfolger von Jens Weidmann Präsident der Bundesbank werden. Die Ampel-Koalition hat damit eine exzellente Wahl getroffen. Entscheidend wird jetzt aber sein, dass Berlin Nagel in Europa auch den Rücken stärkt und ihn, anders als Weidmann, nicht so oft im ...
mehrCorona-Welle mit Omikron: Ifo-Chef Fuest fordert schnelle Reaktion
Osnabrück (ots) - Corona-Welle mit Omikron: Ifo-Chef Fuest fordert schnelle Reaktion "Soziale Kontakte auch für Geimpfte sofort deutlich reduzieren" Osnabrück. Vor der Bund-Länder Konferenz über weitere Corona-Maßnahmen an diesem Dienstag drängt Topökonom Clemens Fuest auf eine schnelle und entschiedene Reaktion. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es wäre ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Marija Kolak zur bevorstehenden Berufung des Bundesbankpräsidenten
Berlin (ots) - "Wir gratulieren herzlich zu den Plänen des Bundeskanzlers und Bundesfinanzministeriums, Joachim Nagel zur verantwortungsvollen Aufgabe als Bundesbankpräsidenten vorzuschlagen. Die Deutsche Bundesbank sollte sich auch unter seiner Führung als Stabilitätswächterin für eine konsequente Sicherung von Preisstabilität im Euroraum einsetzen. Dies ist ...
mehrBaufinanzierung: Zinsen online fünf Prozent günstiger als im Bundesschnitt
mehrDie zaghafte Fed / Kommentar zur Zinspolitik in den USA. von Kai Johannsen
Frankfurt/M. (ots) - Die US-Notenbank Fed beschleunigt den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik. Das beschlossen die Währungshüter in der gerade abgelaufenen Woche. Die Wertpapierkäufe sollen ab Januar in monatlichen Schritten nun um 30 Mrd. Dollar gekürzt werden und damit doppelt so stark wie vorher. Damit verliert der Markt eine Triebfeder. Auch der ...
mehrAstrid Joost-van der Spek neue Leiterin Capital Markets der Helaba
mehrGrößter ESG-Linked Schuldschein eines internationalen Emittenten
Größter ESG-Linked Schuldschein eines internationalen Emittenten - Faurecia SE begibt 700 Mio. Euro (äquivalent) über eine Laufzeit von 2 bis 6 Jahren - Orderbuch mehrfach überzeichnet - Erstmals nur Step-Up Margin bei der Zinskoppelung Frankfurt am Main – Der französische Automobilteilehersteller Faurecia SE hat einen ESG-Linked Schuldschein über mehrere Tranchen verteilt in einem Gesamt-Volumen im Gegenwert ...
mehrGeldpolitische Gräben, Kommentar zu Notenbanken von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Fed und die Bank of England setzen Zeichen gegen die hartnäckig hohe Inflation. Die Fed will ihre billionenschweren Anleihekäufe nun schneller beenden als zuvor avisiert und steuert 2022 auf drei Zinserhöhungen zu. Die Bank of England hat derweil bereits am Donnerstag ihren Leitzins überraschend angehoben. Vor allem im Fall der Fed war ein solches Zeichen überfällig. Die ...
mehr