comdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Storys zum Thema Zinsen
- mehr
Leichter Zinsanstieg bei Immobilienkrediten
mehrSinn fordert höhere Zinsen
Hamburg (ots) - Der ehemalige Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem Kurswechsel in der Geldpolitik aufgefordert. "Das Feuer der Inflation muss man sofort austreten, weil es später sehr schwierig wird, es zu löschen. Die Beschwichtigungspolitik der EZB ist vertragswidrig und verantwortungslos. Die Amerikaner und Briten fangen längst damit an, die Zinsen zu erhöhen. Die EZB sollte folgen", sagt Sinn der ...
mehrMaxxfinance GmbH mit einem Ausblick auf den Immobilien- und Finanzierungsmarkt 2022 / Abschwächung des Preisanstiegs und steigende Zinsen im zweiten Halbjahr legen zeitnahen Immobilienkauf nahe
Leinfelden-Echterdingen / München (ots) - Der Immobilienmarkt steht vor einem spannenden Jahr: Nach Einschätzung des digitalen Baufinanzierers Maxxfinance, einem Joint Venture zwischen Remax und Planethome, zeichnet sich 2022 eine punktuelle Trendabkehr ab. Trotz eines deutlichen Nachfrageüberschusses und ...
mehrbaum reiter & collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VZBV und Baum Reiter & Collegen reichen Musterfeststellungsklagen gegen drei Sparkassen ein
Düsseldorf (ots) - Bankkunden können bei zu niedrig verzinsten Prämiensparverträgen mit hohen Nachzahlungen rechnen Am Montag, dem 13.12.2021, reichte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Musterfeststellungsklagen (MFKs) gegen die Sparkassen Märkisch-Oderland, Mansfeld-Südharz und Stendal wegen falsch berechneter Zinsen in Prämiensparverträgen ein. ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: EZB sollte Zinswende vorbereiten
Berlin (ots) - "Das Auslaufen des pandemiebedingten Notfall-Anleihekaufprogramms PEPP der Europäischen Zentralbank ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Normalisierung der Geldpolitik", kommentiert Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das heutige Ergebnis der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Doch sollten anschließend die ...
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Immobilienfinanzierung: Warum sich der Blick auf die Zinsen jetzt besonders lohnt
mehrINTER Lebensversicherung AG: Laufende Gesamtverzinsung bleibt stabil - Erhöhung bei Einmalanlagen / Für eine sichere Altersvorsorge: Attraktive Überschüsse auch in herausfordernden Zeiten
Mannheim (ots) - Die INTER Lebensversicherung AG hält die laufende Gesamtverzinsung auch im kommenden Jahr stabil. Für Neu- und Bestandskunden liegt sie weiterhin bei 2,00 Prozent und für Einmalanlagen jetzt bei 1,75 Prozent (Vorjahr 1,50 Prozent). Hinzu kommen Schlussüberschussanteile - beim laufenden Beitrag ...
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL: Hochrangiger Gesprächskreis fordert EZB-Rat zur geldpolitischen Wende auf
Hamburg (ots) - Stoiber und Steinbrück: „Europäische Zentralbank muss jetzt Signal für Ende der ultralockeren Geldpolitik setzen“/ Staatsanleihekäufe müssen zeitnah zurückgeführt werden/ Jetzt ist auch der Deutsche Bundestag gefordert/ Aktuelle Geldpolitik ist unsozial Anlässlich der Sitzung des EZB-Rats am 16. Dezember 2021 fordert ein hochrangiger Kreis ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Inflation in Deutschland bei 6 % - wer kontrolliert die EZB?
mehrKapitalmarktausblick 2022: Anpassen an die neuen Realitäten
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische: Kunden profitieren 2022 von konstant hohen Überschüssen in der Altersvorsorge
München (ots) - Private Altersvorsorge bleibt bei der Bayerischen auch in Zeiten von Null- und Negativzinsen lukrativ. Für das Jahr 2022 bietet die Versicherungsgruppe ihren Kunden erneut eine Überschussbeteiligung über Branchen-Niveau. Beide Lebensversicherer der Unternehmensgruppe halten die Gesamtverzinsung ...
mehr
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Knapp 6 % Inflationserwartungen durch die Deutsche Bundesbank - Zeit für die EZB, zu handeln!
mehrNiedrigzinsen: Baugeld bleibt unverändert günstig
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL Kapitalmarktperspektiven 2022
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Protestaktion zum Weltspartag: "Zahlt Sparern endlich ihre Zinsen!" / Bürgerbewegung Finanzwende, Finanztip und Verbraucherzentrale Sachsen appellieren an Sparkassen
Leipzig (ots) - Die Sparkasse Leipzig zeigt sich im Streit um Zinsnachzahlungen weiter unnachgiebig. Für die beliebten Prämiensparverträge haben Sparkassen über lange Jahre sehr oft weniger Zinsen gezahlt als den Sparer*innen zustehen. Das hat Anfang dieses Monats der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt. Auf ...
mehrYouGov-Umfrage: Deutsche horten Ersparnisse unverzinst auf dem Girokonto
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: EZB sollte pandemiebedingte Anleihekäufe beenden
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fordert ein Ende des Pandemie-Notfallankaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Wirtschaft im Euroraum dürfte den pandemiebedingten Konjunktureinbruch Anfang des kommenden Jahres überwunden haben. Es ist nur folgerichtig, wenn das von der EZB beschlossene Notfallinstrument dann Ende März 2022 regulär ausläuft", so ...
mehr
Trotz Zinstief bei Ratenkrediten: Deutsche hätten 2,8 Mrd. Euro sparen können
mehrBaufinanzierung: Zinsen online sieben Prozent günstiger als im Bundesschnitt
mehrBundesgerichtshof beschert Sparern Geldregen / Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen erfolgreich
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg: 1,5 Milliarden Euro für Zins und Tilgung bis 2025
Berlin (ots) - SPERRFRIST: FREITAG 6 Uhr Bis 2025 muss die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) mindestens 1,5 Milliarden Euro an Zins- und Tilgungskosten aufbringen. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums an Sven-Christian Kindler, den Haushaltsexperten der grünen Bundestagsfraktion hervor, die der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wo bleibt die Betriebsrente?
Berlin (ots) - "Im aktuellen Wahlkampf vermisse ich ein zentrales Thema, die zusätzliche Altersversorgung und deren Zukunft. Bis auf Ausnahmen ist lediglich vom weiteren Ausbau der gesetzlichen Rente zu lesen. Dies zielt auf die immer größer werdende Wählergruppe der Älteren und ist wenig generationengerecht. Auch in den Wahlprogrammen sehe ich keine erfolgversprechenden Vorschläge, wie unser Drei-Säulen-System zukunftsfit gemacht werden soll", erklärte Dr. Georg ...
mehrZinsen für Baufinanzierungen im Juli leicht gestiegen
mehr
Gutachten Stromnetze: Milliarden-Einsparung für Verbraucher*innen möglich / Bundesnetzagentur sollte staatliche Garantierenditen der Stromnetzbetreiber stärker als geplant kürzen
2 DokumentemehrWattner SunAsset 10 hat das fünfzehnte Solarkraftwerk übernommen / Portfolio produzierender deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 3,4% auf 4,8% steigend
Köln (ots) - Im August hat Wattner SunAsset 10 ein weiteres Solarkraftwerk für 2,5 Millionen Euro übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Müssentin mit einer Gesamtleistung von 6,441 Megawatt (MW) und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1208 Euro je ...
mehr"Mr. Lebensversicherung" Dr. Markus Faulhaber auf dem Peter Hertweck Forum
Baden-Baden (ots) - - Dieser Allianz-Vorstand hat das Unternehmen derart umgekrempelt, dass heute ein bedeutender Teil des gesamten deutschen Neugeschäfts mit Lebensversicherungen auf die Allianz entfällt - Peter Hertweck: "Exemplarisch dafür, wie ein Unternehmen mit Disruption erfolgreich sein kann" Dr. Markus Faulhaber, bis Ende vorletzten Jahres noch Chef der ...
mehrBayernpartei: Die Lohn-Preis-Spirale beginnt sich zu drehen
München (ots) - Bei ihren derzeitigen Tarifverhandlungen verlangen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes unter anderem eine Anhebung der Vergütung von 5%. Begründet wird dies auch mit der derzeitigen Inflationsrate. Und dieses Argument ist stichhaltig. Denn beispielsweise stiegen die Großhandelspreise im Juli um über 14% und die Endverbraucherpreise von ...
mehrLandgericht Stuttgart spricht im Abgasskandal erstmals Zinsen aufgrund verschärfter Haftung zu
Bremen (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Mercedes Abgasskandal mit Urteil vom 25. Juni 2021 - 15 O 74/21 - unter anderem zur Zahlung von Verzugszinsen ab Kauf verurteilt. Für den Kläger bedeutet diese Entscheidung, dass die zugesprochenen Zinsen die anzurechnende Nutzungsentschädigung nahezu ausgleichen und er damit den Kaufpreis annähernd zu ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB sieht sich bestätigt: Bundesregierung will nicht gegen Negativzinsen auf Bankguthaben vorgehen / Wettbewerb im Bankenmarkt funktioniert - Kein Eingriff in die Vertragsfreiheit notwendig
München (ots) - Mit großer Zustimmung reagiert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Deutschen Bundestag zur aktuellen Entwicklung bei Verwahrentgelten beziehungsweise Negativzinsen von Banken (Drucksache 19/32015). Wie jetzt bekannt wurde, will sich ...
mehr