Storys zum Thema Zinsen
- mehr
phoenix Im Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Wolfgang Kirsch - Freitag, 14. Oktober 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Sie können auch heute noch, ja insbesondere wenn Sie den langen Blick bei ihrer Vermögensanlage haben, eine gute Verzinsung haben," so Wolfgang Kirsch, der Vorstandsvorsitzende der DZ Bank. Er warnt davor, aus der jetzigen Zinspolitik die "falschen Schlussfolgerungen" zu ziehen und überhaupt nicht ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
IPO Markt im dritten Quartal sehr zurückhaltend; anhaltend solide Entwicklung bei Anleiheemissionen
Frankfurt am Main (ots) - Anzahl und Volumen des offerierten Eigenkapitals an der Börse bleibt auch im dritten Quartal verhalten / Fremdkapital ist weiterhin eine gefragte Finanzierungsform Im dritten Quartal 2016 wagten sechs Unternehmen den Schritt an den Kapitalmarkt, wobei voraussichtlich nur eine der sechs Transaktionen Kapital einspielen wird und zwar die ...
mehrEU-Vize-Parlamentspräsident Graf Lambsdorff verteidigt Draghis Niedrigzinspolitik
Brüssel/Bonn (ots) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, hat angesichts des Besuchs des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, im Deutschen Bundestag dessen Geldpolitik verteidigt. "Man kann dies ökonomisch nicht kritisieren, obwohl es im Norden Europas sicherlich schwierig ist", erklärte der FDP-Politiker ...
mehrRSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG
Risikobewertung in der Kapitalanlage: Die Qualität der Methodik hängt von der Datenbasis ab
München (ots) - Allianz Global Investors setzt bei der Kreditrisikobewertung von Infrastrukturprojekten künftig interne Ratingverfahren der RSU ein. In Folge der ansteigenden regulatorischen Anforderungen ist die Durchführung eigener Kreditrisikobewertungen für viele institutionelle Investoren inzwischen ...
mehrDFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH
DFSI-Studie zu Ratenkrediten: Hohes Einsparpotenzial selbst in der Niedrigzinsphase
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Sparen bleibt trotz Niedrigzins wichtig
Berlin (ots) - Am 28. Oktober jährt sich der Weltspartag zum 92. Mal. Für die Volksbanken und Raiffeisenbanken ist dieser Tag traditionell Anlass, an die hohe Bedeutung des Sparens zu erinnern. "Sparen ist über alle Altersklassen und Einkommensgrenzen hinweg nach wie vor von essentieller Bedeutung in Deutschland. Daran kann auch das aktuell niedrige Zinsumfeld nichts ändern", erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstand des ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Baugenehmigungen zeigen den Weg! 182.800 neue Wohnungen im ersten Halbjahr 2016 genehmigt
Berlin (ots) - Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, wurden im 1. Halbjahr 2016 30,4 % bzw. 42.700 Wohnungen mehr genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 182.800 neue Wohnungen genehmigt. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa: ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Erstes Halbjahr 2016 - Rentenbank: Angespannte Agrarmärkte dämpfen Förderneugeschäft
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Immobilienpreisindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2016
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,5 % - selbstgenutztes Wohneigentum + 6,3 % - Büroimmobilien + 7,4 % - Einzelhandelsimmobilien + 2,6 % Auch im 2. Quartal 2016 sind die Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien gestiegen. In einzelnen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Erträge mit Firmenkunden fallen auf tiefsten Stand seit 2009
mehr DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Direkt-Baufinanzierer 2016 / Guter Service der Branche - Enorme Zinsunterschiede - Testsieger ist Interhyp vor Volkswagen Bank und Planethyp
Hamburg (ots) - Dank niedriger Zinsen ist die Baufinanzierung für Verbraucher seit Jahren attraktiv. Dabei haben die Interessenten eine große Auswahlmöglichkeit auch an Direktbanken und Vermittlern. Doch Vorsicht ist geboten: Zwischen den Anbietern gibt es teils gravierende Unterschiede bei den ...
mehr
(Aktualisierung: Kraftlose Baukonjunktur im Mai - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken weiter)
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt um 3,5 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im April war das Arbeitsvolumen bereits um rund 1 % geschrumpft. Auch die Zahl ...
mehrUmfrage: 84 Prozent der Deutschen finden Lebensversicherung nicht mehr sinnvoll für ihre Altersvorsorge / Sinkende Renditen und fehlende Transparenz schrecken ab
Berlin (ots) - Niedrige Verzinsung, starre Vertragskonditionen, fehlende Transparenz - die traditionelle Lebensversicherung entspricht nicht mehr den Wünschen der Verbraucher. Deutliche 84 Prozent der Deutschen bezweifeln, dass das Instrument Lebensversicherung noch sinnvoll für ihre Altersvorsorge ist. Und 72 ...
mehrBundesgerichtshof sieht Nichtberücksichtigung von zukünftigen Sondertilgungsrechten bei Berechnung von Vorfälligkeitszinsen als unwirksam an
Hamburg (ots) - Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 19.Januar 2016 - XI ZR 388/14 - eine formularmäßige Klausel über die Nichtberücksichtigung zukünftiger Sondertilgungsrechte bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung als unwirksam angesehen. Im konkreten Fall hatte die Verbraucherzentrale ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Girokonten-Test: Wo trotz Niedrigzinsen keine Gebühren anfallen
Berlin (ots) - Hohe Gebühren fürs Girokonto müssen trotz Niedrigzinsphase nicht sein. So bieten einige Banken das Konto immer noch kostenlos an. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat deshalb die Konditionen unterschiedlicher Anbieter unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Vor allem Direktbanken punkten mit kostenloser Kontoführung. Allerdings gibt es ...
mehrSparda-Bank West: Klare Worte auf der Vertreterversammlung "Von Kontoführungsgebühren sind wir weit entfernt."
Düsseldorf (ots) - Müssen Bankkunden bald mit Strafzinsen auf ihre Spareinlagen rechnen? Oder Gebühren beim Girokonto zahlen? Diese Fragen waren die vordringlichsten, die auf der Vertreterversammlung der Sparda-Bank West am 29. Juni im Düsseldorfer Hotel Maritim diskutiert wurden. Antworten darauf gab Manfred ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Studie: Sparer mit niedrigen Einkommen leiden besonders unter Niedrigzins
Berlin (ots) - Das historisch niedrige Zinsniveau belastet die Sparpläne der Bundesbürger aus der unteren Einkommenshälfte besonders schwer. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Analyse. "Das Finanzvermögen der Bundesbürger mit unterdurchschnittlichen Einkommen beschränkt sich in erster ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Wenn Papa nicht zahlen kann: Studienkredite im Blick
Berlin (ots) - Der Countdown läuft: Bald werden mehr als 400.000 Menschen in Deutschland ihr Abitur-Zeugnis in den Händen halten. Für viele geht es dann an die Universität. Doch ein Studium will finanziert sein. Wer kein Bafög bekommt, auf kein Stipendium hoffen darf oder nicht aus einem betuchten Elternhaus kommt, muss selbst sehen, wie er über die Runden kommt. Ein Studienkredit kann dann eine Lösung sein. ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip zeigt: Pro & Contra Immobilienkauf
Berlin (ots) - Wohneigentum ist in der aktuellen Niedrigzinsphase heiß begehrt. Das zeigt die wachsende Zahl der Immobilienkäufe. So wechselten laut Gutachterausschuss letztes Jahr alleine in Berlin über 20.000 Eigentumswohnungen den Besitzer. Das entspricht einem Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2014. Doch lohnt sich ein Kauf wirklich für jeden? Das gemeinnützige Online-Verbraucherportal Finanztip hat die ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Niedrigzinsen für die Altersvorsorge nutzen
mehrUmfrage: Niedrig-Zins-Phase besorgt Bundesbürger / Mehr als die Hälfte der Sparer fühlt sich im "Anlage-Notstand" / Und dabei von ihren Banken allein gelassen
Berlin (ots) - Fehlende Optionen, Misstrauen, mangelnder Rat - vielen Menschen bereitet die Null-Zins-Phase an den Finanzmärkten enorme Sorgen und sie vermissen eine kompetente und ehrliche Beratung ihrer Hausbank. Fast zwei Drittel der befragten Bundesbürger fühlen sich von den etablierten Banken in ihrem ...
mehrKreditzinsen seit 2010 um 39 Prozent gesunken
München (ots) - Effektivzins über CHECK24.de 2015 im Schnitt 38 Prozent geringer als durchschnittlicher Kreditzins in Deutschland / Abgeschlossene Kreditsumme 2015 im Schnitt rund 1.600 Euro höher als 2010 Der durchschnittliche Zinssatz* für über CHECK24.de abgeschlossene Konsumentenkredite ist seit 2010 um 39 Prozent gesunken. Im gleichen Zeitraum ...
Ein DokumentmehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Freiwillige Steuererklärung: Finanzamt zahlt sechs Prozent Zinsen
Berlin (ots) - Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31. Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015. Doch viele haben tatsächlich noch Zeit bis Ende 2019. Und später abgeben kann sich laut dem gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazin Finanztip sogar lohnen, denn das ...
mehr
Die Bayerische: Senkung des Rechnungszins erfordert Flexibilisierung bei der Riester-Rente
München (ots) - Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses auf 0,9 Prozent im Jahr 2017 erfordert ein Gegensteuern der Politik, um die Riesterrente als zusätzliche Altersvorsorge für die Bürger attraktiv zu halten. Das befürwortet Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sparkassen- und Giroverband kritisiert EZB-Politik
Berlin (ots) - Der deutsche Sparkassen- und Giroverband hat die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank scharf kritisiert. Verbandspräsident Georg Fahrenschon sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, die EZB-Politik bedrohe nicht nur die Altersvorsorge vieler Bundesbürger. Sie sei inzwischen auch dabei, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden: "Wer Zins und Zinseszins ausschaltet, der legt im Grunde die ...
mehrJahresbilanz der LfA Förderbank Bayern / Bayerische Wirtschaft mit 2,35 Mrd. Euro unterstützt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Bankenverband: Negativzinsen sollen nicht an Privatkunden weitergereicht werden
Berlin (ots) - Der Deutsche Bankenverband geht nicht davon aus, dass Privatkunden, wie etwa Sparer, mit Negativzinsen belastet werden. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Michael Kemmer, sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, dazu sei der Wettbewerb im Privatkundenbereich zu hart. Kemmer erklärte aber auch, dass Banken keine Wohltätigkeitsunternehmen seien und ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Vermögensanlage Immobilie - So entwickeln sich die Preise
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Zeiten von Niedrigzins denken viele von uns sicherlich darüber nach, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Vor allem, wenn man ans Alter denkt, gibt es wohl keine bessere Vermögensanlage. Aber Sie sollten sich Gedanken machen, wo Sie bauen oder kaufen wollen und ob Sie sich überhaupt eine Immobilie leisten ...
2 AudiosEin DokumentmehrPSD Banken stärken die Eigenkapitalbasis
Bonn (ots) - Die 14 PSD Banken in Deutschland können für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 gute wirtschaftliche Kennzahlen vermelden. Das Kundenkreditgeschäft ist um 4,5 Prozent oder 687 Mio. Euro auf 15,9 Mrd. Euro angewachsen. Davon stammen 652 Mio. Euro aus dem Geschäft mit Baufinanzierungen. Der Gesamtbestand an grundpfandrechtlich besicherten Krediten bei den PSD Banken erhöht sich von 14,5 Mrd. Euro auf 15,2 ...
mehr