Storys zum Thema Zusatzversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende Sozialreform. Derzeit sind viele Pflegebedürftige einem hohen Armutsrisiko ausgesetzt, weil sie die steigenden Kosten einer Versorgung im Heim nicht zahlen können. In ihrem ...
4 DokumentemehrFaire-Kassenwettbewerb-Gesetz gefährdet gesundheitliche Versorgung in Baden-Württemberg / Hoher Mittelabfluss aus Baden-Württemberg droht
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg als größte Krankenkasse im Südwesten wendet sich entschieden gegen den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG), welches heute (09.10.2019) das Bundeskabinett beschloss. "Mit der sogenannten Regionalkomponente im Risikostrukturausgleich ...
mehrHermann: "Pharmalobby lullt Union ein"
Stuttgart (ots) - AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der Pharmaindustrie auf eine falsche Fährte locken lassen", bewertet Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und AOK-weiter Verhandlungsführer, einen dieser Tage bekannt gewordenen Entwurf eines Positionspapiers der ...
mehrWeg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire und am Versichertenwohl orientierte Finanzierung der GKV
München (ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern stehen zum Wettbewerb. Bevor der Gesetzgeber überlegt, den Wechsel einer Krankenkasse zu vereinfachen, muss er zwingend in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für gleiche Startchancen sorgen. Sigrid König, Vorständin des BKK Landesverbandes ...
mehrBerufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert
mehr
Wandern ist gesund - Erste Ergebnisse der SRH-Hochschulstudie liegen vor
mehrStraubinger Tagblatt: Praxisgebühr - Ohne Schein nicht zum Facharzt
Straubing (ots) - Sollen weniger Patienten ohne Überweisung von Facharzt zu Facharzt springen, dann müssen die Hausärzte gestärkt werden, die die Überweisungen ausstellen. Genau das leistete die Praxisgebühr von zehn Euro, die zwischen 2004 und 2012 erhoben wurde. Sie wurde abgeschafft, weil die Kassen der Krankenkassen gut gefüllt waren. Soll die Behandlung von ...
mehrFür die HIV-Prophylaxe zahlt jetzt die Kasse
Berlin (ots) - PrEP wird am 1.9. Leistung der GKV. Deutsche Aidshilfe begrüßt breite Verfügbarkeit einer weiteren Safer-Sex-Methode. Jetzt für Versorgungssicherheit sorgen. Ab dem 1. September ist die HIV-Prophylaxe PrEP eine reguläre Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko übernehmen sie die Kosten für das Medikament und die erforderlichen Begleituntersuchungen. ...
mehrBeitragsdeckel für private Krankenversicherung? / Wie können die PKV-Krankenversicherungsbeiträge gebändigt werden?
Köln (ots) - Bei den Sozialversicherungsbeiträgen inklusive der gesetzlichen Krankenkasse GKV gilt es als politisches Ziel, die Beiträge (im Grundgesetz?) auf maximal 40 Prozent des Bruttoarbeitslohns festzuschreiben. Beim Überschreiten der 40-Prozent-Marke, so die Befürchtung, würden immer mehr Menschen durch ...
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Versicherungen für junge Erwachsene - welche sind wirklich notwendig und sinnvoll
Mainz (ots) - Die Sommerferien haben begonnen und all die, die ihre Schulzeit beendet haben starten in einen neuen Lebensabschnitt. Ob mit einer Berufsausbildung oder einem Studium beginnen, Zuhause wohnen bleiben oder in die eigenen vier Wände ziehen, oder besser doch erst ein Gap Year einlegen, alles bringt große Veränderungen mit sich. Das gilt auch für die ...
mehr"Es scheint ja alles in Ordnung zu sein" / Prof. Glaeske kritisiert Präventionsgedanken im geplanten "Faire-Kassenwahl"-Gesetz
Bremen/Obernkirchen (ots) - Seit es die Wahlfreiheit in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt, existiert der sogenannte Risikostrukturausgleich (RSA). Hintergrund ist der angestrebte finanzielle Ausgleich von strukturellen Ungleichheiten zwischen den Krankenkassen. Damit sind Aspekte wie Alter, Geschlecht oder ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und SBK schließen Qualitätsvertrag zur Beatmungsentwöhnung
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Inside Digital Health - SBK startet Videoserie mit Prof. Dr. David Matusiewicz
München (ots) - Worin liegen die Chancen der Digitalisierung? Gibt es auch Risiken? Welche Zukunftsszenarien sind möglich? Und wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung bereits in anderen Ländern? Diese und weitere Fragen beantwortet David Matusiewicz in der zehnteiligen Videoreihe "Inside Digital Health", die in Kooperation mit der ...
mehrVIACTIV plant Transparenzoffensive
Ein DokumentmehrWas das Versicherungsabkommen tatsächlich beinhaltet
Berlin (ots) - In mehreren Online-Artikeln werden Behauptungen bezüglich des Sozialversicherungsabkommens zwischen Deutschland und der Türkei aufgestellt. Im Kern geht es darum, dass Millionen in der Türkei lebende Türken über ihre in Deutschland lebenden Angehörigen bei deutschen Krankenkassen mitversichert seien. Gleichzeitig verlören deutsche Rentner, die außerhalb der EU leben, ihren Kranken- und ...
mehrPremiere in der GKV: IKK classic wird Klimaretter
Dresden / Freiburg (ots) - Die IKK classic engagiert sich für den Klimaschutz und beteiligt sich als erste gesetzliche Krankenkasse an dem bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter". Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert und richtet sich explizit an Unternehmen und Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen. Ab sofort werden auch die rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deutschlands ...
mehrBis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel?
Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm von hc consulting AG aus Köln. Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für ...
mehr
Eine nachhaltige Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2019 / Versicherte mit Lob und Kritik - Zwei Drittel der Krankenkassen nur "befriedigend" - SBK auf Platz eins
Hamburg (ots) - Der Service und auch das Leistungsangebot der Krankenkassen werden überwiegend positiv gesehen. Zuviel Bürokratie und mangelnde Transparenz sind dagegen aus Sicht der Versicherten zwei Schwachpunkte. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Bürokratie sorgt ...
mehrDer Tagesspiegel: Grüne fordern Bezahlung von Tabakentwöhnung durch die Krankenkassen
Berlin (ots) - Die Grünen fordern, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr nur Medikamente und Therapien für Alkohol- und Drogenabhängige bezahlen, sondern auch die Kosten für Tabakentwöhnung übernehmen müssen. Es sei "unverständlich, dass Arzneimittel, die bei der Überwindung der Nikotinabhängigkeit helfen können, nicht von der gesetzlichen ...
mehrAufsichtsrat BKK Dachverband konstituiert sich neu: An die Spitze gewählt Ludger Hamers als Vorsitzender und Dietrich von Reyher als alternierender Vorsitzender
Berlin (ots) - Der BKK Dachverband hat heute die neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Neu gewählt als Vorsitzender wurde Ludger Hamers als Versichertenvertreter, der Andreas Strobel ablöst. Weiterhin mit an der Spitze steht auch Dietrich von Reyher als Arbeitgebervertreter. Der neue Aufsichtsrat, der ...
mehrBain-Studie zur Kundenloyalität bei Krankenkassen / Gesetzlich Versicherte setzen auf digitale Gesundheitsservices
München (ots) - - In Deutschland erwarten die Versicherungsnehmer von ihrer Krankenkasse in Zukunft ein ganzes Bündel an Online- und Mobile-Services - Solche Innovationen sind neben regelmäßigem Kontakt der wichtigste Loyalitätstreiber - Techniker Krankenkasse, AOK PLUS und Knappschaft haben besonders treue ...
mehrPrivate Krankenversicherung Referendariat Lehrer: Vergleich der Kosten PKV GKV
Bremen (ots) - Die Private Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter ist im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse sinnvoll. Damit ist die Kombination aus PKV und Beihilfe auch für angehende Beamte im Referendariat und Lehrer im Lehramt die beste Wahl. Die Beihilfe übernimmt einen Teil der Krankheitskosten. Den Rest der Kosten decken Referendare und ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Eine gute Wahl / Kommentar von Isabell Jürgens über die Öffnung der gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte
Berlin (ots) - Gesetzlich oder privat? Bislang stellte sich Berlins Staatsdienern die Frage nach der für sie günstigsten Krankenversicherung nicht. Denn Beamte, die sich gesetzlich versicherten, mussten den gesamten Betrag bislang aus eigener Tasche bezahlen. Bei den privat Versicherten dagegen beteiligte sich der ...
mehrAOK Nordost-Vorstand Frank Michalak zum Entwurf des Kassenwahl-Gesetzes / "Blinde Zentralisierung gefährdet Versorgung der Menschen vor Ort"
Berlin (ots) - "Erfolgreiche Patientenversorgung findet vor Ort bei den Menschen statt - und muss maßgeblich von den regionalen Akteuren im Gesundheitswesen gestaltet werden." Darauf weist Frank Michalak, Vorstand der AOK Nordost, anlässlich der aktuellen Debatte um den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ...
mehrBeste Private Krankenversicherung für Selbstständige / Kosten und Vorteile
Bremen (ots) - Als Selbstständiger stellt sich früher oder später die Frage nach der Krankenversicherung. Privat oder gesetzlich versichert? Welche die Beste Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler ist, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab. Unterschiede gibt es nicht nur zwischen PKV und GKV. Auch die Tarife privater Krankenversicherer ...
mehrWas das Versicherungsabkommen tatsächlich beinhaltet
Im geteilten Artikel des "Deutschland Kurier" werden verschiedene Behauptungen bezüglich des Sozialversicherungsabkommens zwischen Deutschland und der Türkei aufgestellt. Dieses besteht seit 1964. Im Kern geht es darum, dass Millionen in der Türkei lebende Türken über ihre in Deutschland lebenden Angehörigen bei deutschen Krankenkassen mitversichert seien. Gleichzeitig verlören deutsche Rentner, die außerhalb der ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Zuzahlungsprüfung in Echtzeit - Die SBK unterzeichnet einen Vertrag mit scanacs
München (ots) - Die Siemens-Betriebskrankenkasse gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit und kooperiert mit der scanacs GmbH. So ist eine Plattform entstanden, auf der Krankenkasse und Apotheke unkompliziert kommunizieren und vor allem sicher Daten austauschen können. "Wir wollen schneller und effizienter werden. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung dieser ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Fenster, Lampen, Knochenbruch? - Sicher durch den Frühjahrsputz
mehr