Ergebnis der Suchanfrage nach Amberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben: Jugendliche für VorbilderAkademie 2019 gesucht
Bonn, 22. März 2019. Jugendlichen aus Bayern und Baden-Württemberg mit Migrationshintergrund bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance. Bei der VorbilderAkademie Süd im bayerischen Amberg können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Das kostenfreie Förderprogramm wird organisiert von Bildung & Begabung, dem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp beklagt Verrohung des gesellschaftlichen Klimas
Essen (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat eine zunehmende Verrohung des gesellschaftlichen Klimas beklagt. "Ich beobachte mit Sorge, wie sich das Klima in der Gesellschaft entwickelt. Gerade mit Blick auf Kommentare in den sozialen Netzwerken ist zunehmend eine Verrohung im Umgang zu beobachten", sagte Stamp der in Essen erscheinenden Westdeutschen ...
mehrRheinische Post: Verfassungsschutz hält Bestand einer möglichen Bürgerwehr in Amberg für unwahrscheinlich
Düsseldorf (ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz rechnet nicht damit, dass eine mögliche rechtsextreme Bürgerwehr in Amberg länger bestehen bleibt. "Bürgerwehren von Rechtsextremen waren bisher noch nie etwas Dauerhaftes", sagte eine Sprecherin des Geheimdienstes der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Neue Freiheit am Reichstag / Kommentar von Ulrich Kraetzer zur Sicherheit
Berlin (ots) - Kurzform: Einschränkungen der Freiheit bedürfen einer Begründung. Der pauschale Hinweis auf eine "hohe abstrakte Gefährdung" reicht nicht aus. Wenn der Staat seinen Bürgern Umwege und Unannehmlichkeiten zumutet, muss er sich erklären. Regelmäßig. Das ist er uns schuldig. Denn absolute Sicherheit gibt es in einer liberalen Gesellschaft ohnehin ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Die Gewalttat als politisches Instrument = VON HENNING RASCHE
Düsseldorf (ots) - Im 70. Jahr des Grundgesetzes sei ein Hinweis auf Artikel 3 gestattet. Er gerät im Geschrei des Alltags in Vergessenheit; der Glanz der Menschenwürde überstrahlt so manche Klugheit. Im dritten Absatz befindet sich der Hinweis, dass niemand wegen seiner Abstammung oder seiner Heimat und Herkunft anders behandelt werden darf. Das ist keine ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Klippen und Chancen. 2018 war reich an Turbulenzen, 2019 wird das nicht anders. Für einen CSU-Mann aus Niederbayern geht es um Alles. Und Söder arbeitet mit Sicherheitsnetz. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - So jung das neue Jahr auch ist: Es verspricht, politisch nicht weniger klippenreich zu werden als 2018. Erster Stimmungstest ist die Europawahl im Mai, bei der sich zeigt, wie stark der Kontinent nach Rechts rückt. Nicht weniger aufschlussreich: Die Landtagswahlen im Herbst in den ostdeutschen ...
mehrRheinische Post: NRW-Innenminister Reul: "Bürgerwehren sind nicht akzeptabel - das Gewaltmonopol liegt einzig und allein beim Staat"
Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) pocht auf ein konsequentes Vorgehen des Staates gegen Bürgerwehren, wo immer sie sich bilden und Selbstjustiz betreiben. "Bürgerwehren sind nicht akzeptabel. Das Gewaltmonopol liegt einzig und allein beim Staat", sagte Reul der Düsseldorfer ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Kriminelle Ausländer
Bielefeld (ots) - Horst Seehofer hat im vergangenen Jahr keine Gelegenheit ausgelassen, die Regierung, seine CSU und sich selbst schlecht aussehen zu lassen. Dafür wird er demnächst den Parteivorsitz los. Nicht ausgeschlossen ist auch, dass der 69-Jährige noch vor der Zeit das Amt des Bundesinnenministers verliert. Käme es so, hätte Seehofer allen Grund, die Schuld zuerst bei sich zu suchen. Dennoch muss man hoffen, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Taten statt schriller Töne / Kommentar von Tim Braune
Berlin (ots) - Innenminister Seehofer hat die Prügeltour von vier jungen Asylbewerbern im bayerischen Amberg scharf verurteilt. Nach den rechten Aufmärschen von Chemnitz brauchte Seehofer dafür mehr als eine Woche. Nach Amberg waren es drei Tage. Er ordnete richtigerweise auch die Amokfahrt von Bottrop ein. Dort machte ein Deutscher aus Fremdenhass mit seinem Auto ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zur Verschärfung des Asylrechts
Stuttgart (ots) - Schon aus Gründen der Verhältnismäßigkeit schaffen Tritte gegen Passanten - so niederträchtig und unerträglich sie sind - noch keinen Grund, jemanden etwa in die nächstbeste Folterkammer abzuschieben. Das weiß Innenminister Horst Seehofer, der nach der Attacke in Amberg schärfere Abschieberegelungen fordert. Außerdem kennt er die Defizite im Abschiebe-Vollzug. Allzu starke Worte sind daher ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Gewalt in Bottrop und Amberg
Halle (ots) - Warum die Bewertungen so gegensätzlich ausfallen, ist offenkundig. Islamistischer Terror gilt als Angriff auf eine nicht-muslimische Mehrheitsgesellschaft. Terror, der sich gegen Migranten richtet, glaubt, an eine zunehmende Fremdenfeindlichkeit andocken zu können - im Zweifel gar im Geist der Mehrheit oder eines "Volkswillens" zu handeln. Weil das alles so ist, setzt nach Ereignissen wie denen von Bottrop ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Scharf, aber besonnen
Straubing (ots) - Die Erfahrung der letzten Monate und Jahre zeigt, dass sich Vorfälle wie in Amberg und damit auch Forderungen nach schärferen Abschiebe-Regeln wiederholen werden. Die Politik muss Antworten liefern, zum Beispiel in Form von klar definierten Gesetzen, damit sich die Debatten nicht unkontrolliert zuspitzen. Das wäre fatal. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Januar 2019
Mainz (ots) - Donnerstag, 3. Januar 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Mitri Sirin, Wolf-Christian Ulrich Im Gespräch: Katja Mast, SPD, Thema: Politischer Jahresauftakt Markus Blume, CSU, politischer Jahresauftakt Zukunft Elektroauto - Wo steht die Branche? Nach Prügelattacke in Amberg - Schärfere Abschieberegeln Liftgespräche mit Achim Winter - Was bringt das neue Jahr? Donnerstag, 3. Januar 2019, 9.05 Uhr ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Anschlag auf Ausländer = VON MICHAEL BRÖCKER
Düsseldorf (ots) - Das neue Jahr beginnt mit Gewalt und einer fremdenfeindlich motivierten Amokfahrt. Viel schlimmer hätte es nicht kommen können. In Bottrop und Essen fährt ein Deutscher mit einem Auto gezielt in Gruppen von Menschen, die er als Ausländer wahrnimmt. Dies gibt er in ersten Vernehmungen zu, wie die Polizeipräsidentin von Recklinghausen und der ...
mehrCountdown für Amberg und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 7. November schalten Amberg und Region auf Zukunft um - Ruhestand für analoge TV- und Radiosender - Jetzt auf digital umsteigen - Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 31. Oktober 2018 - Der Countdown in Amberg und der Region läuft! In sieben Tagen gehen hier die analogen ...
Ein DokumentmehrZwei Auszeichnungen für "ZDFzoom" (FOTO)
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Amberg und Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 7. November schalten Amberg und Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 9. Oktober 2018 - Vodafone schafft Platz auf der Datenautobahn. Die frei werdenden Kapazitäten im ...
mehr
- 2
Amberg bekommt Infrastruktur für Smart City: In der Stadt startet ein neuer Mobilfunk für das Internet der Dinge
Ein Dokumentmehr LTE-Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt mobiles Breitband-Internet nach Eglsee
- Neuer LTE-Mobilfunkstandort für weitere 7.000 Einwohner in Amberg - Mobile Datendienste und kristallklare Handy-Gespräche - Vodafone trägt Investitionskosten aus eigenen Mitteln Düsseldorf, 7. September 2018 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 7.000 Einwohner und Gäste in Amberg ...
Ein DokumentmehrAusbildungsstart: Witt-Gruppe begrüßt 20 neue Mitarbeiter
mehrNächste Umstellung auf DVB-T2 HD: Am 26. September startet das neue Antennenfernsehen in weiteren Regionen Deutschlands
Potsdam (ots) - In vier Wochen starten ARD und ZDF das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD an weiteren folgenden Standorten: in Amberg, Bamberg und Ochsenkopf (Bayern), in Chemnitz-Geyer und Chemnitz-Reichenhain (Sachsen) sowie in Gera (Thüringen). Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF über Antenne eine ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
VorbilderAkademie in Amberg
Amberg/ Bonn - Für 36 motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am kommenden Samstag die VorbilderAkademie in Amberg. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Das Programm unterstützt Neunt- und Zehntklässler dabei, eigene Stärken und Potenziale zu erkennen, informiert über Chancen des Bildungssystems und bietet ein breitgefächertes Programm mit Kursarbeit, Spielen, Bewegung und Kreativworkshops. Ein ...
mehrBye-bye analoges TV und Radio: Amberg und Region schalten um auf Zukunft
Ein Dokumentmehr
DVB-T2 HD Sendernetzausbau: ARD und ZDF verkünden weitere Starttermine für 2018
München/Mainz (ots) - Ab Herbst 2018 starten ARD und ZDF die nächsten Umstellungen auf das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in weiteren Regionen von Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF über Antenne eine deutlich bessere ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsschluss für VorbilderAkademie 2018
Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich nur noch wenige Tage für drei VorbilderAkademien bewerben. Wie das das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Dienstag in Bonn mitteilte, endet die Bewerbungsphase für das Förderprogramm in diesem Jahr am 31. Mai. (Achtung: O-Töne unter www.vorabs.de abrufbar) Bewerbungsschluss für VorbilderAkademie 2018 Bonn - Jugendliche ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsschluss für VorbilderAkademie 2018
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich nur noch wenige Tage für drei VorbilderAkademien bewerben. Wie das das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Dienstag in Bonn mitteilte, endet die Bewerbungsphase für das Förderprogramm in diesem Jahr am 31. Mai. (Achtung: O-Töne unter www.vorabs.de abrufbar) Die VorbilderAkademie will Neunt- und Zehntklässler mit ...
mehrAktuelle Ergebnisse für Bayern aus dem CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer
Hamburg/Gütersloh (ots) - Heute erscheint der neue ZEIT Studienführer 2018/19 mit dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Auch in Bayern wurden Hochschulen in folgenden ...
Ein DokumentmehrGold und Silber für ZDF beim New York TV- & Film-Festival (FOTO)
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
150 Jugendliche für VorbilderAkademie 2018 gesucht
Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in drei VorbilderAkademien zu bewerben. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Donnerstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können insgesamt rund 150 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Sommerferien gemeinsam forschen und ...
mehr