Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Bad Bramstedt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 73 unerlaubte Einreisen innerhalb einer Woche
Rostock (ots) - Innerhalb der letzten Woche ermittelte die Bundespolizei im Überseehafen Rostock insgesamt 73 Personen, die versuchten unerlaubt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen. Diese kamen überwiegend mit Fähren aus Schweden. Kontrolliert wurden sie entweder nach ihrer Ankunft im Fährterminal oder nachdem sie den Bus für die Fußgänger entstiegen. Bei den festgestellten Personen handelte es sich um ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Flaschenwurf und Schlag ins Gesicht
Bad Kleinen, Wismar, Rostock (ots) - Das erste Mal fiel einer 6-köpfigen Freundesgruppe der Täter in der Regionalbahn RE 13095 von Lübeck nach Bad Kleinen auf. Hier bestieg er zusammen mit einem Begleiter am Samstagabend gegen 21:00 Uhr den Zug nach Bad Kleinen. Während der gesamten Fahrt grölten beide laut rum und beleidigten Reisende. In Bad Kleinen angekommen, entstieg die Gruppe sowie die beiden Grölenden dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann erschreckt Reisende mit Anscheinswaffe
Rostock (ots) - Am gestrigen Sonntagabend gegen 18:00 Uhr wurden die Beamten der Bundespolizei zum Hauptbahnhof Rostock gerufen. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass sich auf dem Bahnhof ein Mann befinden soll, der anderen Reisenden eine Handfeuerwaffe präsentierte. Sofort verlegten Einsatzkräfte der Bundespolizei zum Hauptbahnhof, wo sie am Service Point lediglich den Zeugen antreffen konnten. Dieser gab an, dass ein mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Alkoholisierte Person bringt S-Bahn zum Stehen
Rostock (ots) - Zu einer Notbremsung einer S-Bahn auf der Strecke Kavelstorf-Dalwitzhof bei Bahnkilometer 105,6 kam es in den Morgenstunden des gestrigen Sonntags. Der Lokführer der S-Bahn bemerkte gegen 07:47 Uhr eine offensichtlich alkoholisierte Person in den Gleisen und leitete unverzüglich eine Notbremsung ein. Da die Bahn rechtzeitig zum Stehen kam, konnte eine Kollision vermieden werden. Nach dem Halt des Zuges ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei in Pasewalk stellt am Wochenende zahlreiche Straftaten auf der Bundesautobahn 11 fest
Pasewalk (ots) - Bereits am Freitag überprüften die Beamten einen Opel mit deutschem Kennzeichen der Richtung Polen fuhr. Das Fahrzeug war durch das Land Berlin zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben, weil die erforderliche Haftpflichtversicherung fehlte. Einen anderen gültigen Versicherungsnachweis konnte der ...
mehr
BPOL-KI: Trip nach Kiel endet bei der Bundespolizei
Kiel (ots) - Heute Morgen, 07.09.2020, gegen 01:30 Uhr, nahm die Bundespolizei in Kiel einen 13-jährigen Jungen in Obhut. Weit nach Mitternacht, sahen Beamte der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof einen Jungen, der nach Meinung der Beamten eigentlich um diese Uhrzeit nach Hause, ins Bett gehöre. Da zusätzlich eine Vermisstenmeldung vorlag, die genau auf den "jungen Mann" zutraf, zögerten die Beamten nicht lang und ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Maskenverweigerer führt zum Einsatz der Bundespolizei
Stralsund (ots) - Am Samstagabend (05.09.2020) verhielt sich ein Reisender in der Regionalbahn von Stralsund nach Sassnitz gegenüber dem Zugbegleiter äußerst aggressiv, sodass die Bundespolizei hinzugezogen werden musste. Bereits zum Zeitpunkt der Fahrscheinkontrolle wurde der Mann aufgefordert einen Mund-Nasenschutz aufzusetzen, dies verweigerte er sowohl durch Beleidigungen als auch durch Drohungen gegenüber dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Rechte Parolen und Schlagring am Bahnhof
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Beamte der Deutsch-Polnischen Dienststelle in Pomellen decken Urkundenfälschung auf
Pasewalk (ots) - In den Nachtstunden des 29.08.2020 kontrollierten Beamte der Deutsch-Polnischen Dienststelle in Pomellen auf der BAB 11, Höhe Pomellen, ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Pkw Suzuki und einem Anhänger für Sportboote, mit polnischen Kennzeichen. Eine Person- und Sachfahndung verlief negativ. ...
mehrBPOL-KI: Wiedereinreise führt zur Festnahme
Fehmarn (ots) - Da er entgegen einer bestehenden Wiedereinreisesperre nach Deutschland einreiste wurde ein 26-jähriger Mann am Samstag im Fährhafen Puttgarden festgenommen. Durch seine unerlaubte Wiedereinreise trat die gegen ihn angeordnete Strafvollstreckung einer 384-tägigen Freiheitsstrafe in Kraft. Der schwedische Staatsangehörige wurde in der PKW- Einreisekontrolle im Fährhafen Puttgarden kontrolliert. Er war ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Erfolgreicher Einsatz für die Bundespolizei auf der BAB 11
Pasewalk (ots) - In den zurückliegenden drei Tagen hat die Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Verstärkung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt einen Einsatz zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durchgeführt. Dabei konnten die Bundespolizisten im Bereich der BAB 11 eine Vielzahl an Straftaten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Passagier mit Jagdmesser an Bord
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei auf der Bundesautobahn 11 erfolgreich
Pasewalk (ots) - In den gestrigen Abendstunden kontrollierten Bundespolizisten der Bundespolizeiinspektion Pasewalk Höhe Pomellen einen VW Touran, welcher ein italienisches Probekennzeichen hatte. Diese Kennzeichen sind nur zur Überführung von Fahrzeugen aus Italien gültig. Außerdem wurde das Kennzeichen bereits 2015 durch italienische Behörden für ungültig erklärt. Dem 34-jährigen polnischen Fahrzeugführer ...
mehrPOL-SE: Hitzhusen - Toyota Prius gestohlen - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (27.08.2020) ist es in der Hauptstraße zum besonders schweren Fall des Diebstahls eines Toyota Prius gekommen. Nach derzeitigem Stand entwendeten Unbekannte den auf dem Privatgrundstück abgestellten Pkw zwischen 20:00 und 07:15 Uhr. Der Tatort liegt in der Nähe des Baßbergs. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen ...
mehr- 2
BPOL-KI: Dienstfahrzeug beschädigt - Bundespolizei sucht Zeugen
mehr Bundespolizeiinspektion Rostock
4BPOL-HRO: Schwerer Unfall am Bahnübergang nahe Zickhusen
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Erfolgreicher Einsatz der Bundespolizei auf der Autobahn 11
Pasewalk (ots) - In den heutigen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Höhe Nadrensee einen polnischen Opel, der in Fahrtrichtung Berlin unterwegs war. Am Fahrzeug waren Kennzeichen angebracht, welche nicht zu diesem PKW gehörten. In dem Fahrzeug befanden sich ein 24-jähriger ukrainischer Fahrer und eine russische Familie mit drei Kindern im Alter von 4, 6 und 7 Jahren. Der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Regionalzug mit kollidiert Pferd
Blankenberg (ots) - Zu einem tragischen Unfall kam es gestern in den frühen Abendstunden auf der Bahnstrecke von Schwerin in Richtung Rostock. Auf Höhe der Ortschaft Blankenberg (Bahnkilometer 78,0) stieß gegen 18:20 Uhr die Regionalbahn RE 4315 mit einem Pferd zusammen. Hieraufhin erfolgte eine sofortige Sperrung der Bahnstrecke, die bis ca. 20:00 Uhr anhielt. Kräfte der Bundes- und Landespolizei sowie der ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Erfolgreiches Wochenende für die Bundespolizei und die Gemeinsame Diensteinheit
Pasewalk (ots) - Am 23.08.2020 stellten Bundespolizisten auf der BAB 11, an der Anschlussstelle Penkun, einen 37-Jährigen in einem litauischen Kleintransporter als Insassen fest. Die Überprüfung des Fahrers ergab eine Ausschreibung zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Hamburg wegen besonders schweren Falles des Diebstahls. Er sollte eine Geldstrafe in Höhe ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Der Feuerwehrflugdienst Segeberg - Stormarn
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 79-Jähriger hilflos am Bahnhof
Bad Kleinen (ots) - Passanten und Reisenden fiel am heutigen Morgen gegen 08:00 Uhr am Bahnhof in Bad Kleinen eine ältere männliche Person auf, die offensichtlich orientierungslos war. Dies teilten sie einer Streifenwagenbesatzung der Landespolizei mit, welche unverzüglich die Kollegen des Bundespolizeireviers in Wismar informierten. Diese konnten nach ihrem Eintreffen die ältere Person am Bahnhof antreffen. Der Mann ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Mann schlägt mit Nothammer um sich
Stralsund (ots) - Gestern Abend (20.08.20) gegen 20:00 Uhr belästigte ein 38-jähriger Mann umstehende Reisende auf dem Bahnhof Stralsund am Querbahnsteig 3-4. Bundespolizisten, die durch die Deutsche Bahn-Sicherheit informiert wurde eilten zum Querbahnsteig. Schon beim Ansprechen des Mannes reagierte dieser sehr aggressiv gegenüber den Beamten und sprang vom Querbahnsteig in das Gleisbett. Den Aufforderungen das ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wieder Schleusung im Seehafen Rostock aufgedeckt
Rostock (ots) - Nachdem die Bundes- und Landespolizei in Rostock am vergangenen Dienstag den 18. August 2020 eine Schleusung von vier marokkanischen Staatsangehörigen auf einem Sattelauflieger beenden konnte, kam es heute Morgen offensichtlich zu einem erneuten Schleusungsversuch. Polizeikräfte konnten gegen 06:00 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle im Seehafen ein Großraumtaxi mit Kölner Kennzeichen ausmachen. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mutmaßlicher Kofferdieb geschnappt
Schwerin (ots) - Beim Halt des Intercity ICE 1671 von Stralsund nach Karlsruhe am Schweriner Hauptbahnhof am 20.08.2020 kam es zum Versuch des Diebstahls eines Reisekoffers. Eine männliche Person schlich durch die Abteile des Intercitys, nahm unvermittelt einen im Abteil abgestellten Reisekoffer an sich und flüchtete aus dem Zug. Der Eigentümer nahm die Verfolgung auf und konnte den mutmaßlichen Dieb auf dem Bahnsteig ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt Urkundenfälschung fest
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 19.08.2020 in den Nachtstunden auf der BAB 11, Höhe Nadrensee einen PKW mit englischen Kennzeichen. Der 41-jährige polnische Kraftfahrer legte zur Kontrolle seine polnische Identifikationskarte und einen ukrainischen Führerschein vor. Bei der genauen Inaugenscheinnahme der vorgelegten Dokumente stellten die Beamten fest, dass der Führerschein nicht über die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Fahrkartenautomat am Bahnhof Hagenower Land erneut gesprengt
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Alkoholisierter Radfahrer beleidigt Bundespolizisten
Rostock (ots) - Als Beamte der Bundespolizei in den heutigen Nachtstunden den S-Bahnhaltepunkt Lütten Klein bestreiften, trauten sie ihren Ohren kaum, als ein Radfahrer, sie am Tunnelausgang mit den Worten "ACAB" und durch Zuruf weiterer obszöner Äußerungen verbal beleidigte. Aufforderungen der Polizeibeamten anzuhalten, wurden von ihm ignoriert. Mit dem ...
mehrPOL-NMS: 200819-4-pdnms Verunfallter Dienstwagen, BAB 7
Bad Bramstedt/BAB7 (ots) - Bad Bramstedt/BAB 7/Am 18.08.20 um 15.52 Uhr fuhr eine Funkstreife zur Absiche-rung eines Unfalles auf der Autobahn 7 Fahrtrichtung Norden kurz vor der Anschlussstelle Bad Bramstedt. Im Weiteren wechselte ein VW Transporter vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Dabei missachtete er einen an hinten herannahenden Tesla. Durch die Berührung kollidierte dieser mit der Mittelschutzplanke, ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Nachmeldung - Seeadler ist an Verletzung verstorben
Neubrandenburg (ots) - Nachmeldung zu Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70258/4683394 Durch einen Mitarbeiter vom NABU Neubrandenburg wurde die Bundespolizeiinspektion Stralsund gegen 14:05 Uhr informiert, dass der Seeadler aufgrund seiner starken Verletzungen verstorben ist. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Stralsund Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit Uta Bluhm Telefon: 03831 28432 ...
mehr