Ergebnis der Suchanfrage nach Bau
Inhalte
- mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.03.2024 mit einem Bericht aus dem Stadkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Neue Diensträume der Polizei offiziell übergeben Strahlende Gesichter gab es am Freitagnachmittag in Heilbronn-Böckingen. Nach mehrjähriger Umbauphase wurde das Dienstgebäude des Ermittlungsdienstes des Polizeireviers Heilbronn-Böckingen seiner Bestimmung übergeben und offiziell ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
2POL-LZPD: Solarstrom für das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen / BLB NRW sorgt für Klimaschutz
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Stralsund Knieper West: Neue Außenanlagen für Hort der Juri-Gagarin-Schule
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch einen Zuwendungsbescheid über knapp 490.000 Euro Städtebaufördermittel von Bund und Land an die zweite stellvertretende Oberbürgermeisterin Sonja Gelinek übergeben. Das Geld ist für die Gestaltung der Außenanlagen des Horts der Grundschule Juri-Gagarin im Stralsunder Fördergebiet Knieper West ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sirenenförderung: MV setzt erfolgreiches Programm fort
Schwerin (ots) - Mit einer kürzlich vereinbarten Verlängerung des Sirenenförderprogramms aus dem Jahr 2020 legen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bund den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Warninfrastruktur im Bevölkerungsschutz. Mit dem ersten Sirenenförderprogramm konnten in Mecklenburg-Vorpommern 122 Sirenen gefördert werden. Mit der Neuauflage können bis 2026 voraussichtlich ein weitere Million ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Schulsporthalle in Rostock
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Dienstag mit Steffen Bockhahn, Senator für Soziales, Jugend, Gesundheit und Schule der Hansestadt Rostock, und weiteren Gästen die neue Schulsporthalle in Rostock-Lütten Klein einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 19. März 2024, 15 Uhr Ort: Sporthalle, ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel zur aktuellen Berichterstattung: "Fußballbegeisterung wird in MV nicht verboten"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat die Annahmen, Fußballbegeisterung und Nationalfahnen seien für Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern "verboten", als "fernliegend" bezeichnet. "Wir haben auf eine Medienanfrage, ob Mecklenburg-Vorpommern wie Berlin Anordnungen zur Fußball-EM ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wohnungsbau sozial: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für zwei Wohngebäude in Greifswald
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid für den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern an den Geschäftsführer Klaus-Peter Adomeit der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald übergeben. Das zinslose Darlehen über 5,4 Millionen Euro ist für zwei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Änderung des E-Government-Gesetzes MV erleichtert digitale Anträge
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. "Die Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein dynamischer Prozess und bedarf daher auch ständiger Anpassung", so Digitalisierungsminister Christian Pegel und: "Mit den jetzigen Änderungen haben wir das Ziel, die Qualität und Effizienz des ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung vor Ort (Korrektur der Anmeldung): Christian Pegel am 19. März in Stralsund
Schwerin (ots) - Die Ministerinnen und Minister der Landesregierung laden wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, wird sich am Dienstag, 19. März, in Stralsund den Fragen der Bürgerinnen ...
mehrPOL-KN: (Mönchweiler / Schwarzwald-Baar-Kreis) Diebe bedienen sich auf Baustelle (11.03.2024)
Mönchweiler (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 16.30 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, sind Unbekannte in eine Baustelle eines Neubaus in der Straße "Schulweg 11" eingebrochen. Sie gelangten über eine rückwärtige Tür in den Neubau des "Kinderhauses" und stahlen von der Baustelle diverse Bau- und ...
mehrFW-HH: Finkenwerder erhält hochmoderne Feuer- und Rettungswache
Hamburg (ots) - Mehrere Hundert Millionen Euro investiert Hamburg in den Ausbau seiner Sicherheitsinfrastruktur mit dem Ziel, den Hamburgerinnen und Hamburgern in einer wachsenden Stadt auch weiterhin rund um die Uhr schnell und umfassend helfen zu können. Nach dem Neubau mehrerer Feuer- und Rettungswachen (u.a. Allermöhe und Meiendorf) sowie weiterer Wachen der ...
mehr
- 10
FW Konstanz: Übergabe Feuerwehrhaus Dettingen-Wallhausen
mehr POL-SZ: Pressemeldung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 10.03.2024 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede
Salzgitter (ots) - Einbruch in ein im Bau befindlichen Bürogebäude Salzgitter, Beddingen, Neue Hafenstraße, 08.03.2024, 15:00 Uhr - 09.03.2024, 09:00 Uhr Im genannten Tatzeitraum gelangten bislang unbekannte Täter auf ein Baugrundstück und entwendeten an einem noch im Bau befindliche Bürogebäude drei bereits ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Trauerbeflaggung: Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt
Schwerin (ots) - Anlässlich des "Nationalen Gedenktags für die Opfer terroristischer Gewalt" am Montag, 11. März, ordnet Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Trauerbeflaggung an. "Nach terroristischen Gewalttaten stehen viel zu oft die Täter und ihre Motive im Vordergrund. Doch am heutigen Tag richten wir den Blick auf diejenigen, die wir nicht ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Anteil der Frauen in der Landespolizei MV entwickelt sich positiv
Schwerin (ots) - Seit 2023 ist der internationale Frauentag, der 8. März, ein Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern. Landesinnenminister Christian Pegel nutzt diesen Tag, um auf die bereits erzielten Erfolge im Bereich der Gleichstellung innerhalb der Landespolizei aufmerksam zu machen - und allen Damen einen schönen Frauentag zu wünschen. "In den vergangenen zehn ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mann schwer verletzt
Unstruttal (ots) - Schwere Verletzungen erlitt ein Mann am Mittwochnachmittag im Unstrut-Hainich-Kreis. Der 47-Jährige führte Arbeiten an seinem Haus in Unstruttal durch. Ersten Ermittlungen zufolge brach er aus noch ungeklärter Ursache durch eine im Bau befindliche Zwischendecke und stürzte mehrere Meter hinab. Der Mann kam ins Krankenhaus. Aufgrund des Rettungseinsatzes musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land verdoppelt Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird die Kapazitäten an den Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes mittelfristig von 1.200 auf 2.400 Plätze verdoppeln, dies hat das Kabinett heute auf Antrag des Innenministeriums beschlossen. "Ich bedanke mich bei den Kabinettskolleginnen und -kollegen für die Unterstützungen in diesem Vorhaben, da ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (235) Erinnerung - Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelfranken (05.03.2024 PM 67a/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - 119 neue Polizeibeamtinnen und -beamte für Mittelfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten - Erinnerung an die Einladung Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin: Den Verbänden der Bayerischen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW stellt sich stärker und moderner in der Kriminalprävention auf: Innenminister Herbert Reul eröffnet Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln
mehrPOL-HL: OH - Ratekau / Verkehrsunfall: Alkoholisierter Fahrer fährt in Autobahnbaustelle
Lübeck (ots) - Am Sonntag, den 03.03.2024 fuhr gegen 06:20 Uhr ein Pkw-Fahrer über die gesperrte Anschlussstelle Ratekau in die auf der Autobahn A1 eingerichteten Baustelle. Der Fahrer des Pkw blieb dabei unverletzt, konnte die Baustelle jedoch aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter wurde am Sonntagmorgen über die in der Baustelle ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (224) Einladung - Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelfranken (01.03.2024 PM 67/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - 119 neue Polizeibeamtinnen und -beamte für Mittelfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse Den Verbänden der Bayerischen Polizei werden bei der Personalzuteilung im Frühjahr ...
mehrPOL-SH: Maritime-Safety-Days 2024 - Wasserschutzpolizisten der Küstenländer kontrollieren vermehrt Fahrgastschiffe
Kiel (ots) - Heute, am 01.März 2024, starten die Wasserschutzpolizeien der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wieder in die "Maritime Safety Days". Damit beginnen erneut wasserschutzpolizeiliche präventive Kontrollaktionswochen, die im Laufe dieses Jahres in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt Ampel-Vorstoß für Gesetz zur Einführungen der Bezahlkarte
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zeigt sich dankbar für die Einigung der Ampelkoalition, Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz vorzunehmen, um die Bezahlkarte für Asylbewerber bundesweit mit Rechtssicherheit einführen zu können. "Die Gesetzesänderung, neben Geld- und Sachleistungen auch ...
mehr
POL-HH: 240301-1. Maritime Safety Days 2024 - Aktionswochen der norddeutschen Wasserschutzpolizeibehörden
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Maritime-Safety-Days 2024- Die Wasserschutzpolizeien der Küstenländer starten in die Kontrollsaison
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Maritime-Safety-Days 2024 - Wasserschutzpolizisten der Küstenländer kontrollieren vermehrt Fahrgastschiffe
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Glasfaserausbau der Verwaltung fertig: Alle 445 Behörden angeschlossen
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute gemeinsam mit Uta Knöchel, Geschäftsführerin der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) den Projektabschluss der Glasfaseranbindung aller Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns an das Verwaltungsnetz "CN LAVINE" vorgestellt. Mit der nun ange-schlossenen Landesschule für Brand- ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch
Schwerin (ots) - Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Rostock den Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Damrath als Leiter des Polizeihauptreviers Rostock Reutershagen und die Erste Polizeihauptkommissarin Adriana Ott-Ebert als Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen in ihre Ämter eingeführt. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst
Schwerin (ots) - Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen Frank Weichbrodt und dem Gemeindewehrführer André Blonsky das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 2. März 2024, 12 Uhr Ort: ...
mehr