Ergebnis der Suchanfrage nach Biedenkopf

Inhalte

Filtern
1461 Treffer
  • 24.06.2010 – 16:04

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Freitag, 25. Juni 2010, 23.15 Uhr Wulff oder Gauck Kampf um Bellevue Am 30. Juni 2010 entscheidet sich, wer der 10. deutsche Bundespräsident wird - Christian Wulff, der Kandidat der schwarz-gelben Regierungskoalition, oder Joachim Gauck, der für die Sozialdemokraten und die Grünen antritt. Der Kandidatin der Linken, Luc Jochimsen, werden hingegen keinerlei Chancen eingeräumt. Längst geht es nicht mehr nur darum, wer das nächste Staatsoberhaupt ...

  • 17.06.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident / Wahlen

    Osnabrück (ots) - Nicht makellos Gebt die Wahl frei, fordert Kurt Biedenkopf. Er wirft damit indirekt beunruhigende Fragen auf: Trägt die Abstimmung über den Bundespräsidenten etwa einen Makel? Mangelt es dem Staatsoberhaupt an demokratischer Legitimation? Tatsächlich ist das Wahlverfahren nicht makellos. Zwar wird der Präsident von einer mehr als tausendköpfigen Bundesversammlung gewählt. Auch ist die Abstimmung ...

  • 02.06.2010 – 15:06

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 3. Juni 2010, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Leerstelle Bundespräsident: Kandidatensuche geht weiter Koalitionspoker: Sondierungsgespräche in NRW gehen weiter Afrika im Fußballfieber: Unterwegs mit Taribo West in Nigeria Deutschland von oben: Faszinierende Blicke auf Flüsse und Seen Im Sport: Die WM-Favoriten: Brasilien im Porträt Countdown WM: ZDF-Fanexperte Dennis Wiese an der Taktiktafel Im Gespräch: Flix, Comiczeichner, zum Comic-Salon ...

  • 01.06.2010 – 20:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine(r) für alle

    Hagen (ots) - Hohe Ansprüche für Köhlers Nachfolge Von Bodo Zapp Wer am 30. Juni von der Bundesversammlung zum neuen Staatsoberhaupt gewählt wird, sollte von einer breiten Mehrheit getragen sein. So schlicht der Wunsch klingt, so schwierig ist die Suche nach einer allgemein anerkannten Persönlichkeit, der man zutraut, den hohen Anforderungen des Amtes gewachsen zu sein.Der Nachfolger von Horst Köhler (oder die Nachfolgerin) soll aus der Politik kommen. Diese ...

  • 14.01.2010 – 08:00

    DIE ZEIT

    Heiner Geißler: Kurt Biedenkopf war für mich die Befreiung

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, 79, wollte ursprünglich Mönch werden, gab nach zwei Jahren Noviziat aber auf, weil er nicht ohne eine Frau leben konnte. "Für mich ist damals eine Welt zusammengebrochen", sagte Geißler dem ZEITmagazin. Der Entschluss habe ihn "heimatlos gemacht", "ich war ein entlaufender Mönch. Ich war gebrandmarkt ... Ich musste mir eine neue Welt für meine ...

  • 09.01.2010 – 20:02

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Ein Problem mit Namen Pofalla - Leitartikel

    Berlin (ots) - Der Politiker kommt in zwei Ausführungen daher: als Darstellungs- oder Entscheidungspolitiker. Ein klassischer Darsteller ist der Außenminister, der auf Konferenzen gut aussehen muss; Entscheidungen von internationalem Gewicht aber trifft die Kanzlerin. Die wichtigsten Entscheider im Berliner Räderwerk sind Fraktionsvorsitzende und Kanzleramtsminister. Der eine organisiert Mehrheiten für die ...

  • 30.11.2009 – 19:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Klingt nach neuer Liebe. Kommentar von Julia Emmrich

    Essen (ots) - Der ehemalige CDU-Vordenker Meinhard Miegel meldet sich mit einem neuen Thema zurück auf der politischen Bühne: Nach seinen Analysen zum hemmungslosen Individualismus und zur Zukunft der Sozialsysteme hat sich der mittlerweile 70-jährige Sozialwissenschaftler das "Wachstums-Mantra" (Miegel) vorgeknöpft. Einst geschmäht als "Oswald Spengler" der Berliner Republik, oder - je nach Standpunkt - ...

  • 29.10.2009 – 09:36

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT startet Regionalausgabe in Sachsen

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet eine Regionalausgabe in Sachsen. Ab dem 5. November 2009 erscheint die Wochenzeitung in dem Bundesland jede Woche mit zwei Extra-Seiten unter dem Titel "ZEIT für Sachsen". Auf den Regionalseiten berichten ZEIT-Autoren über alle Themen, die für den Freistaat Sachsen von Belang sind. In Reportagen, Kommentaren und Kolumnen setzen sie sich mit Politik und Wirtschaft, Kultur und ...

  • 29.09.2009 – 13:14

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 30.09.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Uhr Aktuelles zur Sondersitzung der SPD-Bundestagsfraktion 20.15 Uhr Aufbruch ins All 1/2: Der Wettlauf der Supermächte 22.15 Uhr Was nun, Genossen? - Das Debakel der SPD PHOENIX RUNDE Gäste: Hannelore Kraft (SPD), Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler), Michael Wendl (Ehem. SPD-Politiker), Christoph Schwennicke (Der Spiegel) 08.15 Schliemanns Erben - Der ...