Ergebnis der Suchanfrage nach Bramstedt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KN: Albig räumt Fehler bei der A20 ein
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat in einem gemeinsamen Interview der Kieler Nachrichten und der Lübecker Nachrichten eingeräumt, dass die Verzögerungen beim Bau der A20 "extrem ärgerlich" seien. "Ich hatte versprochen, dass wir bis zur nächsten Wahl in Bad Bramstedt sein werden, und dieses gelingt leider nicht mal in Ansätzen. Völlig egal, ob wir oder andere dafür die ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen
Köln (ots) - Das Great Place to Work® Institut hat heute in Kooperation mit dem ZEIT-Verlag die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2016» bekannt gegeben. Mehr als 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger und soziale Dienste wurden dabei für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ...
mehrDreharbeiten für neue ZDF-"Herzkino"-Komödie auf Kuba / Gaby Dohm, Jutta Speidel, Saskia Vester, Peter Sattmann und Uwe Ochsenknecht machen sich "Auf und davon"
Mainz (ots) - In der kubanischen Hauptstadt Havanna beginnen am Dienstag, 14. April 2015, die Dreharbeiten zur ZDF-"Herzkino"-Verfilmung "Auf und davon" (Arbeitstitel) mit Gaby Dohm, Jutta Speidel, Peter Sattmann, Saskia Vester und Uwe Ochsenknecht in den Hauptrollen. Das Buch stammt von Susanne Beck und Thomas ...
mehrAnnette Frier als "Patin" in der Mütter-Mafia / ZDF-Drehstart zur Kerstin-Gier-Verfilmung in Köln (FOTO)
mehr"Herzkino: Nele in Berlin" / ZDF dreht Familienkomödie am Prenzlauer Berg (FOTO)
mehr
- 2
Zoé-Priscilla (12) will mit Zaubertrank von ihrem Druiden-Opa die "The Voice Kids"-Coaches verzaubern (FOTO)
mehr Schön Klinik Bad Bramstedt erneut als "Great Place to Work" ausgezeichnet (FOTO)
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
VektorgrafikmehrChirurgisch-Orthopädische Fachklinik Lorsch gehört ab Januar 2014 zur Schön Klinik
Prien am Chiemsee (ots) - Die Chirurgisch-Orthopädische Fachklinik Lorsch gehört mit dem Jahreswechsel 2013/2014 zur Schön Klinik. Damit bleibt das 100-Bettenhaus im Kreis Bergstraße (Hessen) familiengeführt und profitiert zugleich vom Netzwerk einer großen Klinikgruppe. Hinter der "Schön Klinik" steht die Familie Schön und damit ein inhabergeführtes ...
mehrSchön Klinik Bad Bramstedt eröffnet neues Bettenhaus mit hohem Komfort / Raum für weitere Spezialisierungen in 2014 (FOTO)
mehrDrehstart für ZDF-"Herzkino"-Film "Die Polizistin" mit Cornelia Gröschel / Eine der ersten Kriminalpolizistinnen erkämpft sich ihren Traumberuf
Mainz (ots) - Eine junge Sekretärin bricht Anfang der 70er Jahre mit den bürgerlichen Konventionen und wird als eine der ersten Frauen zur Ausbildung als Kriminalkommissarin zugelassen. Bald muss sie feststellen, wie schwierig es ist, diese Entscheidung zu leben. Diese Geschichte verfilmt das ZDF mit dem ...
mehr
Drehstart für ZDF-Koproduktion "Die Rückkehr" / "Herzkino" mit Tanja Wedhorn und Alessandro Preziosi
Mainz (ots) - Typisch deutsch oder typisch italienisch? Den Clash of Culture nach 20 Jahren binationaler Ehe erzählt die Familienkomödie "Die Rückkehr" (Arbeitstitel), die von Montag, 17. Juni 2013, an in Apulien für das ZDF-"Herzkino" gedreht wird. Die Hauptrollen spielen Tanja Wedhorn und Alessandro Preziosi. ...
mehrZDF dreht neue Familienserie für den Vorabend / Elena Uhlig ist "Die Familiendetektivin" (BILD)
mehrSchön Klinik Bad Bramstedt als bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet (BILD)
mehrstern TV am 24.10.2012
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 24.10.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Mutismus: Wenn Kinder verstummen Schüchtern oder zurückhaltend sind viele Kinder. Was aber ist, wenn der Nachwuchs außerhalb der eigenen Familie komplett verstummt? Eine Ursache kann Mutismus sein. Die seltene Krankheit, von der mehr Mädchen als Jungen betroffen sind, ist für die Kinder oft mit Versagensängsten verbunden. Bei der fünfjährigen Felicitas aus ...
mehrComputersucht ist keine Spielerei / Bei pathologischem Computer-Gebrauch kann eine stationäre Behandlung helfen
Bad Bramstedt (ots) - Der Spaß an Computer, Internet und Spielekonsole boomt, das zeigt die Gamescom jedes Jahr. Doch neben allem Unterhaltungswert wächst die Zahl der User, die ein pathologisches Nutzungsverhalten mit suchtähnlichen Zügen zeigen. Beratungsangebote gibt es nur vereinzelt, Therapieplätze sind ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012 ausgezeichnet
Berlin / Köln (ots) - Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat gestern Abend die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012" bekannt gegeben. Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Arthur Montada, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst ...
mehr
Das Erste: Das Duell im Ersten mit Moderator Florian Weber: Kabarettisten und Tagesschausprecher stellen sich in dieser Woche den Zuschauerkandidaten
München (ots) - Wer schlägt sich diese Woche besser im Duell im Ersten - der Tagesschausprecher oder die Kabarettisten? Oder gewinnen die drei Zuschauerkandidatinnen die 20.000 Euro? Heute stellt sich Markus Maria Profitlich Tina van Wickeren aus Köln und morgen, am Mittwoch, 28. Oktober 2009 der ...
mehrDuschwiese, Wespenpistole, "Drahti" oder PET-Trick? / Welche ist nun "Die beste Idee Deutschlands?" / Das große Live-Finale am Freitag, 12. Juni 2009, 20.15 Uhr in Sat.1
Berlin (ots) - Über 3000 Hobby-Erfinder haben sich beworben, mehr als 800 wurden gecastet und ca. 150 traten im Halbfinale vor die dreiköpfige Jury (Barbara Eligmann, Michael Michalsky und Alexander Walzer). Nach den spannenden Castings haben nun zehn Teilnehmer das Live-Finale erreicht, das Alexander Mazza und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Vereidigung in Parow zieht über 1.000 Familienangehörige von Marinerekruten nach Vorpommern
Ein DokumentmehrBorderline-Syndrom: Leben zwischen Normalität und Abgrund
Hamburg (ots) - Nach außen merkt man ihnen nichts an, doch tatsächlich leiden sie unter Einsamkeit, Gefühlstaubheit und Isolation. Wird der innere Schmerz zu groß, versuchen einige, ihn durch körperliche Schmerzreize zu beherrschen: Borderliner. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (4/2008; EVT: 5. Februar) berichtet, leiden schätzungsweise 1,8 Millionen Deutsche an Borderline - ...
mehrGene können schuld an Essstörungen sein
Hamburg (ots) - Bei Magersucht spielen die Gene offenbar eine viel größere Rolle als noch vor wenigen Jahren angenommen. Das berichtet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 11. Juli 2006 und beruft sich dabei auf eine Studie des amerikanischen National Institute of Mental Health. Professor Detlev Nutzinger, Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik in Bad Bramstedt, schreibt den ...
mehrBeach Boys - Rette sich wer kann
München (ots) - Beach Boys - Rette sich wer kann zu sehen am Donnerstag, den 14. Juli auf ProSieben. Neben ihrer Musik haben die Freunde Til (David Winter, 2.v.l.), Sinan (Toni Snétberger, l.) und Bramstedt (Tobias Kasimirowicz, 2.v.r.) eine weitere Leidenschaft: Klassenkameradin Lisa (Frederike Kempter, r.) ... Dieses Bild darf nur bis 18. Juli 2005 honorarfrei für redaktionelle Zwecke im Rahmen der Programmankündigung, mit Copyrightvermerk verwendet werden. ...
mehr
Aktueller Programmablauf ProSieben für Donnerstag den 14.07.2005
Unterföhring (ots) - 04:45 Do it Yourself - S.O.S. Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376 und http://www.prosieben.de/wissen/sos/ (Wdh vom 09.07.2005, 18:00) Magazin 05:55 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ (Wdh vom 13.07.2005, 17:00) Magazin 06:55 Scrubs - Die Anfänger (Scrubs) Meine Fünfzehn ...
mehrZDF-Pressemitteilung / "Gestern gibt es nicht" mit Starbesetzung / Suzanne von Borsody, Jan Niklas und Klaus J. Behrendt im großen ZDF- Sonntagsfilm
Mainz (ots) - "Gestern gibt es nicht - Eine Liebe sucht ihren Weg" lautet der Titel des großen ZDF-Sonntagsfilms mit Suzanne von Borsody, Jan Niklas und Klaus J. Behrendt, der am Sonntag, 16. November, 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Unter der Regie von Marco Serafini spielt Suzanne von Borsody eine Frau, die ...
mehrZDF-Pressemitteilung / "Gestern gibt es nicht" / Drehstart zu ZDF-Sonntagsfilm mit großer Starbesetzung
Mainz (ots) - In der Zeit vom 29. Juli bis zum 27. August 2003 entsteht in Hamburg und Umgebung sowie an den Schweriner Seen in Mecklenburg-Vorpommern der große ZDF-Sonntagsfilm "Gestern gibt es nicht" (AT). Unter der Regie von Marco Serafini spielen Suzanne von Borsody, Jan Niklas, Klaus J. Behrendt, Teresa ...
mehrDrei Rettungsschwimmer zum Verlieben
ProSieben zeigt die freche Komödie "Beach Boys - Rette sich wer kann" am Donnerstag, 13. März 2003, um 20.15 Uhr. In den Hauptrollen: David Winter, Toni Snétberger, Tobias Kasimirowicz und Friederike Kempter. In der von Arne Feldhusen (u.a. "Ladykracher") inszenierten Komödie versuchen sich drei schräge Jungs als Rettungsschwimmer und baggern um dieselbe Frau. Hager Moss Film produzierte das Movie im Sommer ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Männer sind anders - Frauen erst recht ... / Premiere für neues Comedyformat "Du & Ich" im ZDF
Mainz (ots) - Amüsante Einblicke in die Alltagskomik eines jungen Paares liefert das neue ZDF-Comedyformat "Du & Ich", das am Sonntag, 13. Oktober 2002, 22.00 Uhr, Premiere hat. In zunächst 13 Folgen, jeweils sonntags um 22.00 Uhr, nimmt die unterhaltsame Serie mit viel Witz und Humor "typisch ...
mehrZDF-Pressemitteilung / "Du & Ich": Schnappschüsse des Beziehungsalltags im ZDF / Neues Comedyformat mit Annette Frier und Martin Armknecht
Mainz (ots) - Frauen und Männer stammen von verschiedenen Planeten, und dennoch versuchen sie permanent miteinander auszukommen. Dass dies mal mehr und mal weniger gut gelingt, ist Gegenstand von "Du & Ich", dem neuen ZDF-Comedyformat, das am Sonntag, 13. Oktober 2002, 22.00 Uhr Premiere hat. Die ...
mehr