Ergebnis der Suchanfrage nach California

Inhalte

Filtern
749 Treffer
  • 08.04.2003 – 12:44

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 9. April 2003

    München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Lass mich endlich in Ruhe!" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "Zacherl - Einfach Kochen" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 11.30 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema heute: * ...

  • 08.04.2003 – 12:11

    ProSieben

    Spermienbank für US-Soldaten

    München (ots) - Ungewissheit über die Dauer des Kampfeinsatzes und die Zukunft ihrer Familie prägt den Alltag der US-Soldaten mit Marsch-Befehl. Für sie gibt es nun einen kostenlosen Service der California Cryobank: Die GIs können ihr Sperma einfrieren lassen - damit die Familienplanung in jedem Fall gesichert ist. Zu sehen im Wissensmagazin "Galileo" am Mittwoch, 9. April 2003, um 19.25 Uhr auf ProSieben. Die Zukunft der US-amerikanischen Streitkräfte im ...

  • 03.04.2003 – 15:35

    BP Europa SE

    Neuer Weltrekord: Solarzellen von BP erreichen 18,3% Wirkungsgrad

    Hamburg/Bochum (ots) - Solarzellen von BP haben im Labor erstmals eine Lichtausbeute von 18,3 % erreicht und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Das Fraunhofer-Institut hat den Wirkungsgrad bestätigt, der zu niedrigeren Produktionskosten führt. Die Saturn-Zellen* von BP Solar erreichten bisher 16,5 %. Bei der von BP entwickelten sog. Saturn-Technik wird der elektrische Leiter nicht auf die Glasfläche ...

  • 07.01.2003 – 12:39

    3sat

    3sat stellt vor: James Benning

    Mainz (ots) - Vom 13. bis zum 27. Januar 2003: fünf Essayfilme und eine Dokumentation Er gilt als einer der kreativsten und einflussreichsten zeitgenössischen Avantgarde-Filmemacher: Der 1942 als Sohn deutscher Einwanderer in Milwaukee geborene James Benning. Bennings künstlerisches Schaffen ist vielfältig: Neben Kurz- und Experimentalfilmen schuf er auch Projektions- und Computerinstallationen. In den 90er Jahren untersuchte er in ...

  • 10.08.2001 – 09:36

    Bauer Media Group, BRAVO

    Überhitzungsgefahr im CD-Player - BRAVO HITS 34 präsentiert die heißesten Sommerhits

    München (ots) - BRAVO HITS 34 bietet ab kommenden Freitag (VÖ am 10. August 2001) wieder einen erstklassigen Mix aller Musikrichtungen von Pop, Dance über HipHop bis Rock für die heißesten Sommerpartys des Jahres: In Kooperation mit Warner Special Marketing gibt's auf der aktuellen Doppel-CD der erfolgreichen Compilationreihe aus der BRAVOfamily 41 brillante ...

  • 08.08.2001 – 08:00

    Danone DACH

    Verleihung Internationaler Danone Ernährungspreis 2001

    München (ots) - In diesem Jahr wird der Internationale Danone Ernährungspreis zum dritten Mal verliehen. Mit diesem hochkarätigen und mit 120.000 Euro dotierten Preis ehrt Danone Wissenschaftler, deren Arbeit bahnbrechende Ergebnisse in der ernährungswissenschaftliche Forschung liefert und das Wissen um die Ernährung und deren gesundheitliche Aspekte fördert. Die Preisträger des Internationalen Danone ...

  • 25.07.2001 – 13:51

    PHOENIX

    Programmhinweise / Sommerprogramm / Donnerstag, 26. Juli 2001

    Bonn (ots) - 11.30 Uhr Wlassow - Zweier Teufel General Der Winter und Generalmajor A. A. Wlassow bringen Hitlers Wehrmacht die erste folgenschwere Niederlage im Zweiten Weltkrieg bei: Im Dezember 1941 wenige Kilometer vor Moskau. Ein halbes Jahr später ist Wlassow der erste hochrangige russische General, der mit den Deutschen gegen Stalin kämpfen will. Der Film rekonstruiert die Illusion dieses Mannes ...

  • 24.07.2001 – 13:10

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Sommerprogramm: Mittwoch, 25. Juli 2001

    Bonn (ots) - Aktuell 21.15 Uhr Angst am Ätna - Notstand auf Sizilien Die Lavamassen haben die ersten Gebäude außerhalb von Nicolosi erreicht und in Brand gesetzt - in der Region Catania ist der Notstand ausgerufen worden. Während der Ätna weiterhin Lava, Rauch und Asche spuckt, fürchten die Menschen im Umland um Hab und Gut. Helfer versuchen ...

  • 23.07.2001 – 13:19

    PHOENIX

    Programmhinweis/Sommerprogramm / Dienstag, 24. Juli 2001

    Bonn (ots) - 9.30 Uhr Ein mörderischer Job 8-teilige Reihe. 2. Teil: Magdalen Nabb & Salvatore Guarnaccia Eines regnerischen Morgens in England beschloss Magdalen Nabb, Florenz zu ihrer neuen Heimat zu machen, obwohl sie vorher nie in Italien gewesen war und auch die Sprache nicht konnte. Das ist mittlerweile 25 Jahre her. Die einmalige Rennaissance-Kulisse inspirierte sie und so begann sie mit dem ...