Ergebnis der Suchanfrage nach Celle

Inhalte

Filtern
565 Treffer
  • 25.06.2015 – 12:59

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juni 2015

    Mainz (ots) - Freitag, 26. Juni 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Nina Ruge, Moderatorin und Autorin Souvenirs mit Einfuhrverbot - Mitbringsel können teuer werden Mozzarella mit gebratenen Tomaten - Kochen mit Armin Roßmeier Tag der Architektur, Teil 2 - Hausbesuche in besonderen Immobilien Wohin mit dem Atommüll? - TV-Tipp "planet e." Fettfrei Kochen - Kochutensilien im ...

  • 12.06.2015 – 09:11

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juni 2015

    Mainz (ots) - Freitag, 26. Juni 2015, 12.05 Uhr ZDF spezial Die Queen in Deutschland - Besuch in Bergen-Belsen Moderation: Antje Pieper Royaler Besuch: Die Queen besucht vom 24. bis 26. Juni drei Tage lang Deutschland. Das ZDF berichtet von den Höhepunkten der königlichen Visite. Am letzten Tag ihres Aufenthaltes in Deutschland besucht die Queen zwei besondere Orte: zunächst das Brandenburger Tor, anschließend die ...

  • 23.04.2015 – 16:17

    OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.

    Wunderschön und echt nützlich - Die Vielfalt von Raps

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass der Frühling wirklich da ist, merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch, dass es nur so spriesst an den Bäumen und auf den Wiesen. Einen ganz tollen Anblick bieten auch immer wieder die unendlich scheinenden gelben Rapsfelder. Doch die sind nicht nur wunderschön, sondern Raps ist auch eine extrem ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 09.03.2015 – 09:57

    ARD Das Erste

    "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 10. März 2015, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: "Die Vorurteilsfalle: Gute Muslime, böser Islam?" Obwohl sich die große Mehrheit der 4 Mio. Muslime in Deutschland an westlichen Werten (Studie der Bertelsmann-Stiftung) orientiert, haben negative Vorurteile gegenüber Muslimen in den letzten Jahren zugenommen. 57 Prozent der befragten Nicht-Muslime empfinden den Islam als Bedrohung, 61 ...

  • 20.02.2015 – 13:32

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Gespräch mit Bernd Busemann, Landtagspräsident

    Osnabrück (ots) - Busemann weist Spekulationen in Affäre um Geheimnisverrat zurück Niedersachsens Landtagspräsident: Keine Kenntnis von Ermittlungen Osnabrück. Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) Spekulationen zurückgewiesen, denen zufolge auch gegen ihn wegen Geheimnisverrats ermittelt werde. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) ...

  • 09.10.2014 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

    Bielefeld (ots) - Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse stimmt bedenklich: Während sich in Hamburg und Celle Kurden und Islamisten bekämpfen, kommen Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in Syrien und im Irak nach Deutschland. Sie suchen Schutz - und finden den Konflikt mitten in unseren Städten wieder. Und manchmal auch direkt in ihren Unterkünften. Es geht längst ...

  • 09.10.2014 – 14:18

    CSU-Landesgruppe

    Friesr: Volle Härte des Rechtsstaats

    Berlin (ots) - Die Zahl politisch motivierter Straftaten unter Ausländern ist stark gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser: "Gewalttätige Auseinandersetzungen wie dieser Tage in Celle und Hamburg zeigen: Extremistische Straftaten unter Ausländern in Deutschland sind ein ernst zu ...

  • 08.10.2014 – 20:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es darf keine Toleranz geben

    Ravensburg (ots) - Von Goethe stammt die berühmte Charakterisierung des Biedermanns, der gemütlich sein Gläschen trinkt, "wenn hinten, weit, in der Türkei die Völker aufeinander schlagen". Es ist ein zutiefst menschlicher Reflex, nicht belangt, nicht hineingezogen werden zu wollen in die Probleme und Konflikte anderer. Und mit der geografischen Entfernung steigt auch die innere Distanz. Aber falls das Wegducken je ...

  • 08.10.2014 – 20:02

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gewalt auf deutschen Straßen

    Stuttgart (ots) - In Deutschland haben weder kurdische noch andere islamische Stellvertreter-Schlachten etwas zu suchen. Friedlicher Protest gegen die islamischen Terrormilizen gehört zur Kultur jeder Demokratie - und damit auch auf deutsche Plätze und Straßen. In Stuttgart, Hamburg, Berlin und anderswo. Die gewaltsame Konfrontation von unversöhnlichen Lagern aus Politik und Religion aber ist eine unerträgliche, ...